

Tag-Cloud
Nürnberg Dark Tip Abenteuer Fachbuch FoundFootage Vampire Fremde Kultur Romantik Komödie Verschwörung Philosophie Deutsch Humor Reihe Sci-Fi Dystopie Religion Erfahrungen Animation Tiere Männer Serie Historisch Schräg Kinder Kochen Mindfuck Manga Krimi Film Vegan Öko Märchen Mindf*ck Kurzgeschichten BDSM Drama Comic Action Frauen Jugend Horror Biographie Games Erotik Queer Thriller Fantasy BewusstSein

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Lesefutter für unterwegs
Heute und morgen bin ich in München. Seit gestern Vormittag mache ich mir verzweifelt Gedanken, was ich nur zu Lesen in meinen Rucksack packen könnte. Je drei Stunden Zugfahrt hin und rück ohne Lesefutter wäre kaum machbar. Da ich den Rucksack das ganze Wochenende bei mir tragen werde, ist ein dicker Schmöker zu schwer. Mangas sind zu schnell durchgelesen ... und ein Hörspiel auf dem mp3-Player reicht vom Speicherplatz her nur für die Hinfahrt, ... HIIIILFE!
Und wie ich so vor dem Regal stehe, fällt mein Blick auf die stiefmütterlich behandelten Heftromane im Eck. Ideal! Klein, nehmen kaum Platz weg, sind leicht im Gewicht. Fünf Stück kann ich locker mitnehmen, die werden auf jeden Fall reichen. Und sollte ich keinen einzigen davon brauchen, nehmen sie wenigstens weder Platz noch Gewicht in Anspruch.
Drei John Sinclair, ein Heft von Juliane und ein Jerry Cotton. Mal sehen, was davon ich lesen werde, ...
Und wie ich so vor dem Regal stehe, fällt mein Blick auf die stiefmütterlich behandelten Heftromane im Eck. Ideal! Klein, nehmen kaum Platz weg, sind leicht im Gewicht. Fünf Stück kann ich locker mitnehmen, die werden auf jeden Fall reichen. Und sollte ich keinen einzigen davon brauchen, nehmen sie wenigstens weder Platz noch Gewicht in Anspruch.
Drei John Sinclair, ein Heft von Juliane und ein Jerry Cotton. Mal sehen, was davon ich lesen werde, ...
SaschaSalamander 25.06.2005, 09.37
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Hihihi, da Du ja angeblich nicht so auf Liebesgeschichten stehst, laß den von Juliane mal stehen *lach
Viel Spaß in München und LG
Caia
vom 25.06.2005, 11.56
hm, ich weiß es, sie hat es mir ja erzählt ... und titel, umschlag und vorwort sind schon aussagekräftig genug *ggg* ... aber ich zieh das durch, ich bin tapfer! ich habe mir vorgenommen, beim lesen zukünftig mehr über den tellerrand zu blicken und mich auch mal an andere genres heranzutasten ... aber bevor ich mich an dicke schinken wage, möchte ich mich mit einem heftroman desensibilisieren ... und dass juliane ihn geschrieben hat, ist sein sehr großer anreiz, wollte doch unbedingt einmal etwas von ihr lesen :-)