

Tag-Cloud
Deutsch Jugend Frauen Mindf*ck Thriller Komödie Fachbuch Horror Vampire Dystopie Krimi Öko BewusstSein Philosophie Manga Comic Tiere Historisch Biographie Schräg Kochen FoundFootage Romantik Humor Abenteuer Sci-Fi Drama Verschwörung Tip Nürnberg BDSM Reihe Dark Action Religion Film Serie Queer Animation Märchen Erfahrungen Erotik Vegan Fremde Kultur Kinder Mindfuck Fantasy Kurzgeschichten Männer Games

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Lieblingsautor gefunden
Eine Frage aus Puschkins >inoffiziellem Bücherstöckchen<, die ich noch einmal genauer beleuchten wollte, weil sie mir so gut gefiel. Ich bin gespannt auf Eure Antworten :-)
Auf welche Art und Weise hast Du Deinen Lieblingsautoren gefunden oder er Dich?
Auf welche Art und Weise hast Du Deinen Lieblingsautoren gefunden oder er Dich?
SaschaSalamander 22.05.2006, 19.27
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
2.
von Babette
Also da ich immer gerne einen Krimi und danach einen historischen Roman und dann wieder einen Krimi, usw. lese *lol* habe ich zwei Lieblingsautoren *gg*:
Krimi:
Patricia Cornwell
Kennengelernt durch ihren Roman "Der Keim des Verderbens", den ich von meinem Schatz geschenkt bekommen hatte.
Historische Romane:
Rebecca Gablé
Kennengelernt durch ihren Roman "Das Lächeln der Fortuna", den mir meine Mama ausgeliehen hat, die, genau wie ich jetzt, ein großer Fan ist!
Hatte ich erwähnt, daß ich Bücher liebe???? :D
Babette
vom 24.05.2006, 10.26
Also da ich immer gerne einen Krimi und danach einen historischen Roman und dann wieder einen Krimi, usw. lese *lol* habe ich zwei Lieblingsautoren *gg*:
Krimi:
Patricia Cornwell
Kennengelernt durch ihren Roman "Der Keim des Verderbens", den ich von meinem Schatz geschenkt bekommen hatte.
Historische Romane:
Rebecca Gablé
Kennengelernt durch ihren Roman "Das Lächeln der Fortuna", den mir meine Mama ausgeliehen hat, die, genau wie ich jetzt, ein großer Fan ist!
Hatte ich erwähnt, daß ich Bücher liebe???? :D
Babette
vom 24.05.2006, 10.26
1.
von Sarah
Hallöchen!
Meine Lieblingsautorin ist (immer noch) Tamora Pierce (schreibt Fantasy-Reihen für Jugendliche).
Gefunden habe ich sie eigentlich ganz banal: durch den Tip einer Klassenkameradin (damals war ich ungefähr elf, ist also schon eine gaaaanze Weile her), die unsere gesamte kleine Mädchenclique verrückt nach dem ersten Buch gemacht hat.
Ich bin allerdings wahrscheinlich die einzige, die Reihen heute noch im Regal stehen hat...
LG,
Sarah
vom 23.05.2006, 21.50
Hallöchen!
Meine Lieblingsautorin ist (immer noch) Tamora Pierce (schreibt Fantasy-Reihen für Jugendliche).
Gefunden habe ich sie eigentlich ganz banal: durch den Tip einer Klassenkameradin (damals war ich ungefähr elf, ist also schon eine gaaaanze Weile her), die unsere gesamte kleine Mädchenclique verrückt nach dem ersten Buch gemacht hat.
Ich bin allerdings wahrscheinlich die einzige, die Reihen heute noch im Regal stehen hat...

LG,
Sarah
vom 23.05.2006, 21.50
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Mein liebster Autor ist Victor Hugo. Damals liebte ich Musicals und sammelte alles, was ich bekommen konnte. "Les Miserables" war gerade topaktuell. Die Geschichte gefiel mir sehr, sogar besser als die sowieso schon gute Musik. Ich wollte mehr darüber wissen und las das Buch. Und war absolut begeistert. Auch die anderen Werke Hugos gefallen mir, aber dieses ist für mich persönlich das beste Buch, das ich je gelesen habe ...
Kafka, Poe udn Lovecraft ... allen begegnete ich in der Schule. Allerdings mussten wir sie nicht lesen, sondern ich las zu Hause Ausschnitte aus dem Lesebuch oder erarbeitete sie mir selbst als Referatsthemen. Vor allem "die Verwandlung" hatte es mir angetan. Durch einen Biologielehrer, der immer von Lovecraft schwärmte, wurde ich auf diesen Meister aufmerksam, wodurch ich auch Poe näher kennenlernte, ...
vom 28.05.2006, 12.12