

Tag-Cloud
Philosophie Verschwörung Thriller Dark Kinder Comic Romantik Action Animation Krimi Mindfuck Reihe Erfahrungen Schräg Mindf*ck Männer Religion Fachbuch Fremde Kultur Märchen Vegan Sci-Fi Nürnberg FoundFootage Vampire Abenteuer Humor Komödie Serie Manga Kochen Drama Frauen Öko Tiere Horror BDSM BewusstSein Historisch Fantasy Film Queer Kurzgeschichten Tip Deutsch Games Jugend Biographie Erotik Dystopie

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Liest Du gerne Kinderbücher
Bevor ich die Frage stelle, vielleicht erst einmal eine kurze Eingrenzung, was ich unter Kinderbüchern verstehe, denn das kann ja viel bedeuten. Ich verstehe in diesem Zusammenhang natürlich nicht die für die Allerjüngsten aus dicker Pappe, das wäre doch etwas zu jung für uns *smile*. Ich denke allerdings an Bücher für die Vorschule zum Vorlesen. Ottfried Preußler, Erich Kästner und Astrid Lindgren, das lesen auch fast alle Erwachsenen gerne, das meine ich nicht. Was ich heute unter "Kinderbuch" verstehe: wie sieht es aus mit Bilderbüchern zum Vorlesen oder gemeinsamen Betrachten, zum Erleben und Staunen? "Die kleine Raupe Nimmersatt", "Petterson und Findus", die "Freunde" von Helme Heine, Werke von Janosch, "Wo steckt Walter" und andere, auch unbekannte Werke. Mit Bildern und Text. Für Kinder zum Vorlesen :-)
Liest Du gerne Kinderbücher
SaschaSalamander 30.01.2006, 15.27
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von Biene
Ich hab mich für "Nur, wenn ich sie vorlesen muss" entschieden. Ich habe einfach zu viele Jahre diverse Pixi-Bücher etc. vorgelesen, als dass ich sie jetzt noch freiwillig in die Hand nehmen würde.
Wobei, wenn ich jetzt gerade so darüber nachdenke, da gab es mal eins über "Lotta Schlotter", da reimte sich alles und es war sooo niedlich!
LG, Biene *macht sich mal auf die Suche nach "Lotta Schlotter"*
vom 30.01.2006, 20.38
Ich hab mich für "Nur, wenn ich sie vorlesen muss" entschieden. Ich habe einfach zu viele Jahre diverse Pixi-Bücher etc. vorgelesen, als dass ich sie jetzt noch freiwillig in die Hand nehmen würde.
Wobei, wenn ich jetzt gerade so darüber nachdenke, da gab es mal eins über "Lotta Schlotter", da reimte sich alles und es war sooo niedlich!
LG, Biene *macht sich mal auf die Suche nach "Lotta Schlotter"*
vom 30.01.2006, 20.38
3.
von MOrt
Vorlesen muss ich ja nun nicht mehr, aber damals war das dann ganz nett. Aus Langeweile kann ich auch mal so darin blättern, aber im großen und ganzen ist es weniger was für mich, außer ich bin in Stimmung
.
Wer Rechtschreibefehler findet, der darf sie behalten.
vom 30.01.2006, 18.28
Vorlesen muss ich ja nun nicht mehr, aber damals war das dann ganz nett. Aus Langeweile kann ich auch mal so darin blättern, aber im großen und ganzen ist es weniger was für mich, außer ich bin in Stimmung

Wer Rechtschreibefehler findet, der darf sie behalten.
vom 30.01.2006, 18.28
2.
von kleine Seele
Ich lese gern gern selber und auch gern vor. Aber das weißt du ja ;-)
vom 30.01.2006, 18.11
Ich lese gern gern selber und auch gern vor. Aber das weißt du ja ;-)
vom 30.01.2006, 18.11
1.
von MicroAngelo
Na, ich lese sie halt vor und damit hat sich's -freiwillig lese ich sie nicht. Vor 35 Jahren sah das anders aus
vom 30.01.2006, 17.33
Na, ich lese sie halt vor und damit hat sich's -freiwillig lese ich sie nicht. Vor 35 Jahren sah das anders aus

vom 30.01.2006, 17.33
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Kinderbücher lese ich selbst auch ganz gerne. Nicht alle, aber es gibt wirklich sehr schöne Sachen. Janosch ja sowieso. Und ansonsten habe ich keine Favoriten, stöbere manchmal einfach so in der Ecke Kinderbücher meiner Bücherei. Manche Bücher sind einfach so herzlich und warm, das tut für einen Moment einfach nur gut. Es muss ja nicht immer Mord, Totschlag, Krieg und das Retten fremder Welten sein, was ich sonst immer lese ;-)
vom 02.02.2006, 10.10