

Tag-Cloud
Biographie Öko Film Mindfuck Queer Krimi Religion Tip Männer Märchen Animation Nürnberg Serie Horror Fantasy Action Dark Comic Komödie Reihe Kurzgeschichten Abenteuer Tiere Historisch Manga Fremde Kultur Kinder Thriller Vampire BDSM Verschwörung Games Dystopie Schräg Philosophie Frauen Erfahrungen BewusstSein Drama Deutsch Fachbuch FoundFootage Humor Jugend Mindf*ck Erotik Sci-Fi Vegan Kochen Romantik

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Meine alte Lutherbibel

Meine Großeltern bekamen das Buch von einer verwanden älteren Dame geschenkt. Außerdem bekamen sie von ihr eine uralte Jubiläumsausgabe des Brockhauses von Anno Nochvielfrüher. Sowohl meine Tante als auch ich haben selbstverständlich Interesse für diese Sammlung gezeigt, wenn meine Großeltern sie eines Tages aufzulösen gedenken (hey, ich hör mich schon an wie ein Erbschleicher *hihi*)
Hier die erste Seite, quasi das innere Deckblatt, und dann das Deckblatt des neuen Testamentes. Die Bibel hat sehr viele einzelne Bilder, teilweise kleine Grafiken und teilweise große Kupferstiche in Schwarz-Weiß abgebildet mit Szenen des alten und neuen Testamentes.
Hier die erste Seite, quasi das innere Deckblatt, und dann das Deckblatt des neuen Testamentes. Die Bibel hat sehr viele einzelne Bilder, teilweise kleine Grafiken und teilweise große Kupferstiche in Schwarz-Weiß abgebildet mit Szenen des alten und neuen Testamentes.


Hier Jahreszahl und Ort des Buchdruckes. Es ist schon ein erhebendes Gefühl, in solch einem alten Buch zu blättern! Und darunter nochmal ein Ausschnitt aus dem Deckblatt (diesmal lesbar ohne Brille). Text: "Allgemeine, wohlfeile Volks-Bilderbibel oder die ganze heilige Schrift des alten und neuen Testaments, nach der Uebersetzung Dr. Martin Luther´s (Stereotyp - Pracht - Ausgabe)"


Und hier ein Foto einer beispielhaften Doppelseite. Die Bilder sind natürlich unterschiedlich verteilt. Manchmal auf mehreren aufeinanderfolgenden Seiten keinerlei Bild, manchmal mehrere Bilder, manchmal nur auf einer Seite oder auf beiden. Aber es sieht wunderschön aus. Die Szene auf dem Bild stellt Hiob unter einem Baum sitzend dar. In den aktuellen Ausgaben (zumindest meiner aktuellen Lutherbibel) ist von einer Ranke die Rede, welche über seinem Haupt wächst. In diesem alten Buch las ich von einem Kürbis. Es ist interessant, verschiedene Bibelausgaben durchzulesen und auf unterschiedliche Übersetzungen zu stoßen!

SaschaSalamander 04.11.2005, 15.17
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314