

Tag-Cloud
Tip Religion Schräg Kochen Horror Verschwörung Erotik Dystopie Fremde Kultur Dark Vegan BDSM FoundFootage Märchen Kurzgeschichten Fantasy Nürnberg Philosophie Film Sci-Fi Kinder Öko Thriller Abenteuer Historisch Mindf*ck Drama Serie Manga BewusstSein Queer Vampire Deutsch Komödie Games Animation Humor Biographie Romantik Reihe Männer Erfahrungen Mindfuck Fachbuch Jugend Comic Tiere Krimi Action Frauen

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Meine ersten Bentoversuche
Ich habe ja versprochen, meine eigenen ersten Gehversuche zu zeigen. Die
komplizierten Sachen, die ich in den Blogs fand, waren mir einfach noch
too much, das hat mich ziemlich abgeschreckt. Also habe ich versucht,
selbst herauszufinden, was mir gefällt. Hier und da fand ich trotzdem
ein paar einfache Ideen, die ich dann nach und nach umgesetzt habe, und
mit der Zeit wurde es immer einfacher ...




Ein Päckchen Frischkäse, ein Babybel, fertige Gemüsefrikadellen, ein kleines Röllchen Harzer Käse und zwei Salamisticks. Außerdem ein Schälchen Sauerkraut (kaltes Kraut, mmmh, ich liebe es), Cherrytomaten. Zur Deko zwei Gummibärchen.
Das ging recht schnell, denn ich habe selbst ja nichts zubereitet. Kühlschrank auf, Zutaten rein.

Ebenfalls ein sehr frühes Bento. Cherrytomaten, Gurke, Weintrauben, Spargelschinken, Pumpernickel (fertige Party-Röllchen), ein Mochi (asiatische Süßigkeit), fester Pamesan, Räuchtertofu und Salamisticks.
Hatte mal irgendwo gesehen, dass man Wurst rollen kann, dann ist es platzsparender und hübscher. War mein erster Versuch, ich war ziemlich stolz drauf damals :-)
Salamisticks, Pamesan und eine Süßigkeit in einer Etage - auch das ist etwas, das ich mit der Zeit gelernt habe: wenn das Zeug über Nacht gut durchzieht, hat man am nächsten Tag süße Salami und einen würzigen Nachtisch. Aber was wäre das Leben ohne Erfahrungen *g* ...
Hatte mal irgendwo gesehen, dass man Wurst rollen kann, dann ist es platzsparender und hübscher. War mein erster Versuch, ich war ziemlich stolz drauf damals :-)
Salamisticks, Pamesan und eine Süßigkeit in einer Etage - auch das ist etwas, das ich mit der Zeit gelernt habe: wenn das Zeug über Nacht gut durchzieht, hat man am nächsten Tag süße Salami und einen würzigen Nachtisch. Aber was wäre das Leben ohne Erfahrungen *g* ...

Cherrytomaten, Schinken-Käse-Röllchen, Merci-Bonbons, Pumpernickel, Frikadellen, Käsebällchen, Tofu und irgendeine Sauce für die Frikadellen.
Da habe ich dann die Wurst nicht mehr einfach gerollt und länglich in die Box gelegt. Sondern eine Scheibe Wurst und eine Scheibe Käse übereinandergelegt und beides gerollt. Und dann einfach schneiden. Ich finde, das sieht ziemlich hübsch aus.
Das Rollen habe ich inzwischen schon oft gemacht. Man muss kein Sushi machen, es geht auch anders: eine Scheibe Schinken, Frischkäse draufstreichen, irgendeine Füllung (Spargel, Gurken, Rucola), rollen, fertig. Sieht richtig schick aus und macht kaum Arbeit ...
Da habe ich dann die Wurst nicht mehr einfach gerollt und länglich in die Box gelegt. Sondern eine Scheibe Wurst und eine Scheibe Käse übereinandergelegt und beides gerollt. Und dann einfach schneiden. Ich finde, das sieht ziemlich hübsch aus.
Das Rollen habe ich inzwischen schon oft gemacht. Man muss kein Sushi machen, es geht auch anders: eine Scheibe Schinken, Frischkäse draufstreichen, irgendeine Füllung (Spargel, Gurken, Rucola), rollen, fertig. Sieht richtig schick aus und macht kaum Arbeit ...
SaschaSalamander 11.06.2013, 08.31
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Hallo Sara!
Ich finde diese Bento Box eine ganz tolle Idee.
Ich nehme seit ich in die Schule gehe immer mein Essen.
Kantine oder täglich was kaufen mag ich nicht.
Deine Essensmenge sieht reichhaltig aus...
Ich habe ja immer schon probleme einen
5 Sorten Obst über den Tag verteilt gegessen zu bekommen.
Habe Dir bei FB mal eine Freundschaftanfrage geschickt, ich bin "Hundebesitzerin"
Gruß Silke
vom 12.06.2013, 14.58
Gell, sich selbst was mitnehmen ist einfach besser. Man weiß selbst am besten, was einem schmeckt und worauf man Appettit hat. Und es ist immer besser als das labbrige Zeug unterwegs *g* ...
Ja, in solche Boxen passt schon recht viel hinein. Sie sind wesentlich kleiner als normale Brotzeitboxen, aber dafür sind sie halt randvoll gefüllt (gut, die oben auf den Fotos hier nicht, da hab ich noch geübt, aber normalerweise).
Anfrage schwupps schon bestätigt :-)