

Tag-Cloud
Schräg Queer Religion Horror Film Vegan Dark Tiere Romantik Animation Philosophie Comic Sci-Fi Dystopie Fantasy Fachbuch Märchen Kurzgeschichten Jugend Fremde Kultur Öko Tip Erotik Kochen Humor Historisch Vampire BDSM Nürnberg BewusstSein Thriller Verschwörung Kinder Action Biographie Mindfuck Abenteuer Komödie Frauen FoundFootage Reihe Erfahrungen Serie Games Mindf*ck Männer Deutsch Krimi Manga Drama

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Nachhilfe LRS

Allerdings melden sich in diesem Verein - wer hätte es gedacht - derzeit ziemlich viele Leute, die bereit sind, Unterricht zu halten. Gut, ich denke mal, als Sozpäd und mit meiner Vorbildung habe ich da gute Chancen, ein paar Schüler abzubekommen, da sehe ich nicht das Problem. Außerdem soll es ja nur ein Zuverdienst sein.
Die Dame, mit der ich telefonierte, äußerte Interesse, ob ich mich mit LRS auskenne, da gäbe es immer wieder einmal Bedarf und wenig Fachkraft. Nun, ich hatte schon sehr viel damit zu tun und kam gut mit den Kids klar. Aber spezielle Techniken wandte ich nicht an, und ich habe weniger LRS-Hilfe gemacht als vielmehr Hausaufgabenbetreuung in diesen Fällen. Da es jedoch ein sehr interessantes Feld ist, habe ich mir jetzt Fachbücher zugelegt und hoffe, dass ich ein paar entsprechende Kids bekomme (dürfen von mir aus auch hyperaktiv sein, man gewöhnt sich an alles *g*).
Woher kommt diese Teilleistungsstörung, welche Fehler werden vor allem gemacht, wie kann man mit diesen Kindern arbeiten, welche Erfolge sind möglich. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass dazu Lese- und Schreibförderung kommen könnte, was mich besonders interessiert. Es macht mir großen Spaß, die Interessen eines Schülers h

SaschaSalamander 18.11.2005, 09.47
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
1.
von Mort
Ich wünsche dir dann mal viel Erfolg. Solche "Fehler" sind, auch wenn es traurig ist, auch irgendwie immer interessant und ich denke, dass so eine Herausforderung sich nur positiv auf einen selber auswirken kann.
Und vor allem finde ich es wichtig.
Früher hielt man Legastheniker für blöde und unterbelichtet. Das diese aber sehr intelligent sind, haben Lehrer beharrlich ignoriert. Eine nicht erkannte Lese-Rechtschreibschwäche ist gräßlich. Meine Cousine ist eine von den nicht erkannten und hat viel darunter gelitten. Deswegen sollten wohl Lehrer, als auch Eltern was davon wissen. Ich wünsche dir viel Spaß und vor allem Erfolg :).
vom 18.11.2005, 10.20
Antwort von SaschaSalamander:
Ja, ich hoffe auch, durch diese Arbeit zu profitieren (nicht nir finanziell *g*). Ob ich Sozpäd weitermache oder nicht, möchte ich mich auf jeden Fall auch weiterbilden auf diesem Gebiet ... kann nie schaden :-)
Ich wünsche dir dann mal viel Erfolg. Solche "Fehler" sind, auch wenn es traurig ist, auch irgendwie immer interessant und ich denke, dass so eine Herausforderung sich nur positiv auf einen selber auswirken kann.
Und vor allem finde ich es wichtig.
Früher hielt man Legastheniker für blöde und unterbelichtet. Das diese aber sehr intelligent sind, haben Lehrer beharrlich ignoriert. Eine nicht erkannte Lese-Rechtschreibschwäche ist gräßlich. Meine Cousine ist eine von den nicht erkannten und hat viel darunter gelitten. Deswegen sollten wohl Lehrer, als auch Eltern was davon wissen. Ich wünsche dir viel Spaß und vor allem Erfolg :).
vom 18.11.2005, 10.20
Ja, ich hoffe auch, durch diese Arbeit zu profitieren (nicht nir finanziell *g*). Ob ich Sozpäd weitermache oder nicht, möchte ich mich auf jeden Fall auch weiterbilden auf diesem Gebiet ... kann nie schaden :-)
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Viel Erfolg!
Legastenie finde ich auch ein hoch interessantes Arbeitsfeld! Ich hatte Kommilitonen mit dem Problem. Die haben ihr Studium prima abgeschlossen! Man muss halt Strategien entwickeln, um damit leben und arbeiten zu können... Eine hat noch spät einen Schreibkurs gemacht und ihr ist es tatsächlich gelungen, noch einige Schwächen auszubügeln. Es scheint also - wenigstens für manche Betroffene - funktionierende Lernstrategien zu geben!
vom 18.11.2005, 18.06
Jau, man kann damit wirklich einen super Abschluss schaffen, das wusste ich auch nicht. Ich frage mich oft, wie manche dann das Schuljahr schaffen und sich so halb durchmogeln. Aber ich finde es schon gut, dass es anerkannt wird und dann extra Konditionen für die Prüfungen gibt (in der Hauptschule, das weiß ich sicher, bei anderen Schularten weiß ich es leider nicht, aber ich mach mich dieser Tage mal kundig, wenn ich es brauchen sollte)