

Tag-Cloud
Queer Mindfuck Mindf*ck Comic Games Manga Abenteuer Tiere Deutsch Verschwörung Männer Jugend Tip Vegan Fachbuch Öko Film FoundFootage Märchen Drama BDSM Fremde Kultur Romantik Nürnberg Thriller BewusstSein Dark Erfahrungen Schräg Action Kurzgeschichten Reihe Krimi Humor Animation Komödie Religion Kinder Horror Kochen Sci-Fi Serie Dystopie Biographie Historisch Fantasy Vampire Erotik Frauen Philosophie

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Neue Kategorie SPIELE
Bisher ließ ich Spiele in meinem Blog komplett außen vor. Am Computer
daddel ich sie ganz gerne. Mal ein bisschen Metzelei in im Q3, im
unrealen Tournament oder bei dem bösen Killerspiel, das ständig durch
die Medien geistert als Amoklaufgrund. Oder bisschen harmloser Monster
killen bei Diablo, Sacred oder Hellgate London. Meine
Sehnscheidenentzündung holte ich mir damals auf einer mehrtätigen Larp.
Kurz, ich spiele also recht gerne. Allerdings stehen Computerspiele für
mich weit, weit, weit hinter Büchern und Filmen. Wenngleich es ab und
zu Spaß macht.
Und Brettspiele? Die liebe ich ja sehr, nur war es mir bis vor einiger Zeit mangels Spielpartner und Gelegenheit nur selten möglich. Dass mein Freund gerne spielt, wusste ich, und wir haben ab und zu mal Blue Moon, AD&D (gibts auch als Brettspiel) und andere Sachen in Richtung Taktik, Fantasy, Abenteuer gespielt. Oder mit ein paar Freunden eine Partie im verrückten Labyrinth. Kürzlich kaufte ich "Kabale und Hiebe", das einige Wochen ungenutzt lag, bis wir letzte Woche endlich dazu kamen. Und wir waren so angetan, dass wir dann beschlossen, uns endlich wieder mehr Zeit für Karten- und Brettspiele zu nehmen. Die letzten Wochen waren so stressig, dass es einfach nur guttut, mal gemeinsam am Tisch zu sitzen und einfach nur Spaß zu haben. Carcassonne, Alhambra, das Labyrinth, BlueMoon, Scrabble, Backgammon, Mühle, Shogun, Malawi, Kalaha, Abalone und viele andere, die seit Jahren ungenutzt in meinem Schrank liegen.
Tja, und dann bekam mein Schatz zu seinem Geburtstag dieses Wochenende "Munchkin" geschenkt. Das hat uns ja schon länger gereizt, aber gekauft haben wir es uns nie, stand immer nur auf der Wunschliste. Und da kam es also. Und hat uns in den Wahnsinn gestürzt. Es hat uns dermaßen begeistert, dass wir nach zwei Runden nicht anders konnten als in den Laden zu gehen und uns ein paar Erweiterungen zu kaufen (meine siehe Statistik, er holte sich noch Ctulhu, was uns beide am meisten interessiert, ihn wegen Horror, mich wegen der Hommage an den großen Phantasten Lovecraft). Wir haben die letzten zwei Tage kaum etwas anderes gemacht als Munchkin gezockt. Und nun habe ich bei Tauschticket fleißig meine Suchaufträge abgeändert, um alle neuen Munchkin-Zugänge zu überwachen, um unser Spiel zu ergänzen.
Ich muss das hier unbedingt rezensieren! Und wenn ich schon dabei bin, warum dann nicht auch "Kabale und Hiebe"? Und wenn nicht Brett- und Karten, warum nicht alle paar Monate mal was am Computer? Die Spielerezensionen hier sind dann nichts für Freaks, mit denen kann ich nicht mithalten. Aber für Gelegenheitsspieler, die mal reinschnuppern wollen, sind sie vielleicht trotzdem eine Anregung. Und ich kann meine Gedanken loswerden ;-)
Und Brettspiele? Die liebe ich ja sehr, nur war es mir bis vor einiger Zeit mangels Spielpartner und Gelegenheit nur selten möglich. Dass mein Freund gerne spielt, wusste ich, und wir haben ab und zu mal Blue Moon, AD&D (gibts auch als Brettspiel) und andere Sachen in Richtung Taktik, Fantasy, Abenteuer gespielt. Oder mit ein paar Freunden eine Partie im verrückten Labyrinth. Kürzlich kaufte ich "Kabale und Hiebe", das einige Wochen ungenutzt lag, bis wir letzte Woche endlich dazu kamen. Und wir waren so angetan, dass wir dann beschlossen, uns endlich wieder mehr Zeit für Karten- und Brettspiele zu nehmen. Die letzten Wochen waren so stressig, dass es einfach nur guttut, mal gemeinsam am Tisch zu sitzen und einfach nur Spaß zu haben. Carcassonne, Alhambra, das Labyrinth, BlueMoon, Scrabble, Backgammon, Mühle, Shogun, Malawi, Kalaha, Abalone und viele andere, die seit Jahren ungenutzt in meinem Schrank liegen.
Tja, und dann bekam mein Schatz zu seinem Geburtstag dieses Wochenende "Munchkin" geschenkt. Das hat uns ja schon länger gereizt, aber gekauft haben wir es uns nie, stand immer nur auf der Wunschliste. Und da kam es also. Und hat uns in den Wahnsinn gestürzt. Es hat uns dermaßen begeistert, dass wir nach zwei Runden nicht anders konnten als in den Laden zu gehen und uns ein paar Erweiterungen zu kaufen (meine siehe Statistik, er holte sich noch Ctulhu, was uns beide am meisten interessiert, ihn wegen Horror, mich wegen der Hommage an den großen Phantasten Lovecraft). Wir haben die letzten zwei Tage kaum etwas anderes gemacht als Munchkin gezockt. Und nun habe ich bei Tauschticket fleißig meine Suchaufträge abgeändert, um alle neuen Munchkin-Zugänge zu überwachen, um unser Spiel zu ergänzen.
Ich muss das hier unbedingt rezensieren! Und wenn ich schon dabei bin, warum dann nicht auch "Kabale und Hiebe"? Und wenn nicht Brett- und Karten, warum nicht alle paar Monate mal was am Computer? Die Spielerezensionen hier sind dann nichts für Freaks, mit denen kann ich nicht mithalten. Aber für Gelegenheitsspieler, die mal reinschnuppern wollen, sind sie vielleicht trotzdem eine Anregung. Und ich kann meine Gedanken loswerden ;-)
SaschaSalamander 11.01.2010, 09.54
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Hallo,
bin auch sehr an Spielen interessiert und freu mich daher auch sehr über Deine neue Kategorie. Habe auch direkt mal nach Munchkin gesucht und sowohl ein Brettspiel als auch ein Kartenspiel gefunden. Welches davon spielt Ihr denn?
Danke schon mal für die Antwort.
lg Susanne
vom 11.01.2010, 20.16
Wir spielen das Kartenspiel. Es ist halt so wie einige anderen Sachen total vermarktet und ausgeschlachtet worden, wir werden davon ganz sicher nicht jedes einzelne kaufen, sondern nur diejenigen, welche uns besonders ansprechen.
Wovon ich vor allem schreiben werde, sind weniger die klassischen Brettspiele, sondern eher die aktuelleren Sachen, die auch etwas schräg sind. Heute hat mein Schatz "die Sterne stehen richtig" geholt, oder "Black Stories: White Stories". Wir mögen es beide fantastisch, schräg, humorvoll, kultig, düster. Kartenspiele oder Spiele zum Anlegen von Karten und Feldern (Alhambra, Carcassonne). Die klassischen Brettspiele fallen eher weniger in unser Interessengebiet, bzw werde ich darüber weniger schreiben.