

Tag-Cloud
Horror Mindfuck Frauen Film Abenteuer Dystopie Fachbuch Reihe Vampire Kurzgeschichten Queer Games Nürnberg Öko Kinder Komödie Tiere Vegan Erotik Philosophie Action Verschwörung Mindf*ck BDSM Thriller Humor Biographie BewusstSein Krimi Animation Schräg Fremde Kultur Männer FoundFootage Dark Fantasy Erfahrungen Serie Tip Jugend Märchen Drama Romantik Manga Kochen Sci-Fi Historisch Religion Deutsch Comic

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Nightlife

Für eine Rezension nach dem Hören fehlte mir im Dezember die Zeit. Und ich sehe sogar, dass ich sogar vergessen habe, das Buch überhaupt in die wöchentliche Statistik einzutragen. Wirklich ärgerlich, denn es ist ein prima Titel, der jede Aufmerksamkeit redlich verdient hat. Nachdem in der Rezension zum >LUFER-HAUS< nach weiterem gutem "Gruselkram" gefragt wurde, muss ich jetzt einfach kurz ein paar Worte zu NIGHTLIFE verlieren, das haben die Macher sich verdient. Nur, wie gesagt - keine ausführliche Analyse wie sonst, weil es schon rund zwei Monate her ist ;-)
Das Hörspiel hat mich ziemlich begeistert. Ohrenkneifer ist ein kleines privates Label, man darf also NIGHTLIFE jetzt nicht gleichsetzen mit der Lauscherlounge, Zaubermond, Hörplanet oder gar den ganz großen wie Europa, Lübbe Audio und Co. Aber ich finde, das stört überhaupt nicht. Es steckt sehr viel Liebe zum Detail in dem Hörspiel, die Sprecher leisten prima Arbeit, die Geräusche waren ziemlich gut umgesetzt.
Dazu kommt, dass zwei Männer auf einer einsamen Hütte quasi ein Kammerspiel sind. Das erleichtert zwar einiges, birgt aber viele Stolperfallen, die Dirk Hardegen geschickt umgangen hat. Dialoge, Erzählfluss, das sind besondere Schwierigkeiten bei einem solchen Setting, und das ist hier prima umgesetzt worden.
Und die Möglichkeiten des Szenarios wurden sehr gut genutzt. Es gibt viele gruslige Momente, und oft fragte sich der Hörer, ob es nun Einbildung oder Zufall war, oder ob wirklich mehr dahinter steckt. Und falls mehr dahinter steckt - war das nun ein Geist, ein böser Serienkiller oder ein dummer Streich? Die Bedrohung wird immer greifbarer, wem kann man noch trauen? Spielt einer von beiden ein grausames Spiel? Oder sind beide Opfer einer dritten Person? Ist die Hütte verflucht? Diese Unsicherheit wird unterstützt durch immer wiederkehrende Elemente wie die CD, die immer wieder den gleichen schaurigen Refrain abspielt oder die seltsamen Anrufe.
Zum Abschluss plaudert Dirk Hardegen ein wenig aus dem Nähkästchen, erzählt von der Produktion und seinen Beweggründen. Dies fand ich sehr interessant, es ist ein netter Einblick in die Hörspielwelt.
NIGHTLIFE ist das hervorragende Hörspiel eines Newcomers, der sich vor großen Labeln nicht verstecken muss. Interessante Charaktere und eine beängstigend realistische Atmosphäre sorgen für wohlige Schauer beim Hörer. Ich freue mich bereits auf weitere Werke des Ohrenkneifers :-)
SaschaSalamander 21.03.2012, 08.42
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314