

Tag-Cloud
Vegan Dark Erfahrungen Drama Verschwörung BDSM Mindfuck Nürnberg Vampire Männer Fantasy Dystopie Action Religion Öko Komödie Frauen Sci-Fi Tiere Tip Serie Queer Humor Erotik Film Reihe Jugend Biographie Historisch Philosophie BewusstSein Animation Krimi Deutsch Abenteuer Horror Kochen Games Schräg Thriller Kurzgeschichten Fremde Kultur Märchen Romantik Mindf*ck Kinder Comic FoundFootage Fachbuch Manga

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Noahs Inferno
Aktuell lese ich gerade INFERNO. Naja, ein typischer Dan Brown eben. Viele Wiederholungen (weil der Leser immer drauf hingewiesen werden muss, was der Autor alles Tolles recherchiert hat), sehr weit ausschweifend, der Protagonist und die Sidekicks vieeeel zu strahlend. Ich frage mich, warum ich es doch immer wieder lese, obwohl schon sein allererstes Buch mich eher genervt als unterhalten hatte. Aber es ist wohl wie mit McDonalds: man weiß, dass es nix taugt, es ist das Geld nicht wert, es sättigt nicht, aber ab und zu braucht man es eben einfach, würde es aber nie zugeben (Dieser Blogbeitrag löscht sich in zwei Minuten selbst). Und dann steht man doch wieder drin und bestellt nen fetten BigMäc.
Etwa ein Drittel habe ich schon gehört. Es gab irre viel Inhalt, aber nur wenig Handlung. Er kam ins Krankenhaus, er ist geflohen, er ist jetzt im Museum, er kriegt ´nen Anruf. Vielleicht schafft der Autor es, bis zum Ende des Buches den Tag zu füllen, denn bisher sind nur wenige Stunden vergangen ... damals war James Joyce ja innovativ, als er einen fetten Wälzer über einen einzigen Tag schrieb, aber Autoren wie Dan Brown, Wolfgang Hohlbein und Co haben das inzwischen zur Perfektion getrieben *seufz* ...
Vielleicht sollte ich meine Buchernährung umstellen, ... (aber erst, wenn ich fertig bin und weiß, wie es ausgeht und wie er die Welt diesmal retten wird)
Mir fallen übrigens unglaublich viele Parallelen zu NOAH von Fitzek auf. Hab aber vorhin auf Facebook und heute früh im Internet auch schon gesehen, dass es anderen Lesern genauso geht. Glaube aber nicht, dass einer vom anderen abgeschrieben hat. Sondern es ist einfach die Zeit reif für solche Themen, langsam wird es eng hier auf der Kruste, und Autoren sowie Filmemacher sind eigentlich nur ein Spiegel dessen, was die Menschheit beschäftigt, sie sind Propheten und oft erstaunlich gut darin, die Zeichen der Zeit zu erkennen ... sie schreiben von dem, was die Menschen bewegt, und sie spinnen die Zukunft weiter, oft erschreckend realistisch ... möge es ihnen gelingen, in vielen Köpfen ein Umdenken auszulösen, ein Bewusstsein für das UmUnsHerum.
SaschaSalamander 25.03.2014, 18.41
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314