

Tag-Cloud
Tiere Tip Vampire Fremde Kultur Drama Männer Thriller Verschwörung Frauen Reihe Mindfuck Historisch Action Komödie Fantasy Manga Nürnberg Kochen Öko Mindf*ck Dystopie BewusstSein FoundFootage Religion Deutsch BDSM Sci-Fi Kurzgeschichten Erotik Comic Märchen Philosophie Fachbuch Vegan Humor Animation Krimi Biographie Romantik Jugend Dark Queer Schräg Film Erfahrungen Kinder Serie Abenteuer Games Horror

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Passwort
Wenn ich etwas gelesen habe und nicht darüber schreibe, dann geistert es mir noch lange im Kopf umher. Dafür brauche ich das Schreiben: um einen Text loszulassen und mich anderen Gedanken zu widmen. Also werde ich ein paar Beiträge schreiben, auch wenn es mir schwerfällt. Der Grund, warum ich eigentlich nicht schreiben möchte: manchmal möchte ich keine lange Rezension tippen. Eine Rezension bedeutet Notizen, Recherche, Arbeit. Gerade bei Kurzgeschichten im Eigenverlag bedeutet dies, dass das Rezensieren weitaus aufwändiger ist als das fünfminütige Lesen selbst. Nope, muss nicht sein. Manchmal möchte ich trotzdem einfach nur Gedanken loswerden. Ich möchte niemandem Unrecht tun, indem ich unreflektierte Gedanken im Internet verbreite und dadurch Autoren an den Karren fahre. Aber ich möchte mich von diesen Gedanken befreien und sie trotzdem loswerden.
Einige wenige Beiträge (die ganz sicher die Ausnahme bleiben und nur selten vorkommen werden) möchte ich also nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Über die Hintergründe dazu mehr in dem Beitrag "PASSWORT" auf den Zusatzseiten meines Blogs (erreichbar links in der Navigationsleiste). Zukünftig wird also hier und da ein Beitrag erscheinen, der nicht öffentlich ist. Ich werde mit dem Passwort sehr bedacht sein und es nicht allzu oft verteilen. Trotzdem braucht sich niemand benachteiligt fühlen, der diese Beiträge nicht lesen kann, Ihr verpasst sowieso nicht viel außer einfach nur unreflektierte Katharsis und zusammenhanglosen Gedankenmüll ;-)
Einige wenige Beiträge (die ganz sicher die Ausnahme bleiben und nur selten vorkommen werden) möchte ich also nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Über die Hintergründe dazu mehr in dem Beitrag "PASSWORT" auf den Zusatzseiten meines Blogs (erreichbar links in der Navigationsleiste). Zukünftig wird also hier und da ein Beitrag erscheinen, der nicht öffentlich ist. Ich werde mit dem Passwort sehr bedacht sein und es nicht allzu oft verteilen. Trotzdem braucht sich niemand benachteiligt fühlen, der diese Beiträge nicht lesen kann, Ihr verpasst sowieso nicht viel außer einfach nur unreflektierte Katharsis und zusammenhanglosen Gedankenmüll ;-)
SaschaSalamander 04.04.2012, 19.01
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Ich hab keine Ahnung ob ich bei Blogspot auch so ein Passwort einfpühren kann, allerdings hab ich auch schon einige Beiträge die nur im Entwurfsordner um sich rum dümpeln. Besser als Tagebuchschreiben "g" zumal ich beim tippen schneller und leserlicher agieren als handschriftlich "g" Ich hab also garkein Problem mit deiner neuen Rubrik.
vom 04.04.2012, 20.36
In Wordpress und anderen ist es möglich, bei Blogspot weiß ich das nicht. Aber wie Du sagst, auch die Option Entwurf ist eine gute Möglichkeit. Du hast direkt erkannt, was diese Beiträge für mich sind: eher eine Art Lesetagebuch denn Rezensionen. So hatte ich das gar nicht für mich deklariert, aber das trifft es wirklich sehr gut, so kann ich das für mich selbst prima einordnen, danke :-)