

Tag-Cloud
Reihe Sci-Fi Dark Kurzgeschichten Schräg Mindf*ck Erfahrungen Comic Thriller Abenteuer Männer Manga Krimi Tip BDSM Historisch Jugend Queer Erotik Drama Komödie Horror Fachbuch Frauen Humor Verschwörung Religion Fantasy Märchen Film Dystopie Mindfuck FoundFootage Romantik Animation Vampire Vegan Fremde Kultur Philosophie Nürnberg Games Action Öko BewusstSein Biographie Serie Deutsch Tiere Kochen Kinder

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Plagiatsvorwurf

Hm, Copyright ist ein schweres Thema, gerade wenn es um geistige, nicht greifbare Dinge geht wie etwa eine aufgestellte Theorie. Ich persönlich kann mir ja gut vorstellen, dass dieses Buch tatsächlich eine von vielen Grundlagen, vielleicht sogar die wichtigste darstellte. Denn es gibt etwas, das zum Schreiben ebenso gehört wie der Schaffensprozess mit Feder und Papier: die Recherche. Wo ist die Grenze zwischen Recherche und Strafbarkeit? Vielleicht sind die Autoren jenes Buches einfach nur neidisch auf den Erfolg, den Brown gemacht hat? Nun ja, ich kenne weder den Sachvherhalt noch nähere Hintergründe, sollte mir jegliche Spekulationen also verbitten. Nichtsdestotrotz bin ich unglaublich gespannt, wie es weitergehen wird in dieser Sache!
Quelle: irgendeine Nachrichtensendung gestern beim Zappen
(nicht sehr seriös, ich weiß, aber dieses Thema hier fällt für mich, Quelle hin oder her, sowieso unter Klatsch und Tratsch. Königshäuser interessieren mich nicht, aber so ein Autor, da tratscht man doch gerne mal als Leseratte, oder? *grinz*)
SaschaSalamander 28.02.2006, 09.29
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Ich habe es heute morgen in der NGZ gelesen *mit seriöser Lokalzeitung wink*.
Aber wenn es sich um ein Sachbuch handelt, dann dürfte es ja nicht unlegitim sein einen Thriller darauf basieren zu lassen. Okay, vielleicht hätte er anfügen sollen, dass er dann die Ideen von diesem Buch hat (Quellenangabe). Aber es gibt auch Menschen, die haben das Sachbuch nicht gelesen und kommen trotzdem auf die selbe Idee. Das nachzuweisen ist nur eben schwer. Das wird also wahrhaftig spannend.
vom 28.02.2006, 14.51
Na, dann bin ich beruhigt, wenn die NGZ das auch schreibt *lach*
Ich habe die Idee auch nicht das erste Mal bei Dan Brown gelesen. Ist zwar nicht allzu häufig, aber die logische Konsequenz, wenn man sich die Beziehung dieser beiden biblischen Hauptfiguren einmal näher betrachtet und die katholischen Sichtweisen außer Acht lässt (hm, schwer zu formulieren, wenn man nicht spoilern will, aber Du weißt bestimmt, was ich meine) ...