

Tag-Cloud
Kinder Religion Verschwörung Manga BewusstSein Öko Thriller Krimi Horror Action Fantasy Mindfuck Film Märchen Vegan Kurzgeschichten Mindf*ck Sci-Fi Komödie Fremde Kultur Männer Comic Abenteuer Nürnberg Drama Jugend Kochen Dystopie Animation FoundFootage Deutsch Tiere Fachbuch Erfahrungen Dark Reihe Historisch Romantik Frauen Humor Games Vampire Biographie Queer Schräg BDSM Tip Philosophie Serie Erotik

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Portrait eines Starters
STARTERS von Lissa Price wird weltweit im April 2012 veröffentlicht. Davor wird schon ordentlich die Werbetrommel gerührt. Zum Beispiel mit der kostenlosen Kurzgeschichte PORTRAIT EINES STARTERS bei Amazon. Eigentlich will ich mich an solchen Hypes ja nicht beteiligen, aber neugierig bin ich schon, und eine Kurzgeschichte ist auch flink gelesen. Und gekostet hat es auch nichts. Ich will ja nuuur wissen, wovon da angeblich alle reden ;-)
Das spielt (wie derzeit so gerne üblich in der Jugendliteratur) einer düsteren Zukunft. Erwachsene sind gestorben an einer Virusinfektion, es gibt nur noch Starters (Jugendliche) und Enders (Senioren, die bis zu 200 Jahre alt werden). Und für die Jungen ist kein Platz mehr, die müssen sich irgendwie durchschlagen. Zum Beispiel, indem sie ihre Körper vermieten für das Bewusstsein der älteren Menschen. Die Kurzgeschichte erzählt nun von einem Starter, der seiner älteren Schwester auf die Straße folgt und etwas Seltsames beobachtet. Er will wissen, was sich in dem Gebäude befindet, das sie aufgesucht hat.
Und wie zu erwarten - es handelt sich nicht um eine Kurzgeschichte, sondern im Grunde um eine Leseprobe, die an der spannendsten Stelle endet (denn meines Wissens ist eine Kurzgeschichte in sich geschlossen. Aber wie gesagt: ich hatte damit gerechnet. Selbst schuld, wenn ich darauf hereinfalle *g*). Die Leseprobe ist wirklich flott geschrieben bisher und macht neugierig auf das Hauptwerk. Allerdings werde ich mich jetzt garantiert nicht überschlagen, um es sofort zum Erscheinungstag in meinen Händen zu halten. Ein Suchauftrag bei Tauschticket, und irgendwann früher oder ein paar Tage später werde ich es dann auch lesen. Und mal sehen, ob es den Hype wert ist und ob der Rest so gut ist wie die Leseprobe ;-)
Das spielt (wie derzeit so gerne üblich in der Jugendliteratur) einer düsteren Zukunft. Erwachsene sind gestorben an einer Virusinfektion, es gibt nur noch Starters (Jugendliche) und Enders (Senioren, die bis zu 200 Jahre alt werden). Und für die Jungen ist kein Platz mehr, die müssen sich irgendwie durchschlagen. Zum Beispiel, indem sie ihre Körper vermieten für das Bewusstsein der älteren Menschen. Die Kurzgeschichte erzählt nun von einem Starter, der seiner älteren Schwester auf die Straße folgt und etwas Seltsames beobachtet. Er will wissen, was sich in dem Gebäude befindet, das sie aufgesucht hat.
Und wie zu erwarten - es handelt sich nicht um eine Kurzgeschichte, sondern im Grunde um eine Leseprobe, die an der spannendsten Stelle endet (denn meines Wissens ist eine Kurzgeschichte in sich geschlossen. Aber wie gesagt: ich hatte damit gerechnet. Selbst schuld, wenn ich darauf hereinfalle *g*). Die Leseprobe ist wirklich flott geschrieben bisher und macht neugierig auf das Hauptwerk. Allerdings werde ich mich jetzt garantiert nicht überschlagen, um es sofort zum Erscheinungstag in meinen Händen zu halten. Ein Suchauftrag bei Tauschticket, und irgendwann früher oder ein paar Tage später werde ich es dann auch lesen. Und mal sehen, ob es den Hype wert ist und ob der Rest so gut ist wie die Leseprobe ;-)
SaschaSalamander 01.03.2012, 18.03
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314