

Tag-Cloud
Horror Märchen Biographie Erfahrungen Mindf*ck BDSM Romantik Erotik Action Mindfuck Humor Dystopie Fachbuch Animation Kurzgeschichten Nürnberg Serie Tiere BewusstSein Öko Abenteuer Reihe Kinder Jugend Fremde Kultur Drama Queer FoundFootage Deutsch Kochen Religion Manga Vampire Historisch Philosophie Schräg Games Tip Fantasy Verschwörung Dark Thriller Frauen Film Männer Krimi Vegan Komödie Comic Sci-Fi

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Rocky im Straßenverkehr

Inzwischen gibt es bereits den vierten Teil der Reihe um ROCKY UND SEINE BANDE. Rocky ist ein niedlicher Hund, und seine menschlichen Freunde erleben unterschiedliche Abenteuer. Schön finde ich, dass die Reihe sowohl größer angelegte Themen wie artgerechte Tierhaltung im >Zoo< oder aktuell Verkehrssicherheit beinhaltet, sich aber auch kindgerecht mit Themen wie einer >Geburtstagsfeier< oder der Anschaffung eines >Haustieres< auseinandersetzt. Die Autoren nehmen ernst, was Kinder bewegt, seien es nun ethisch tiefschürfende Fragen oder "nur" die Frage, wie beliebt man ist, wenn niemand zur Geburtstagsfeier kommen will.
Ich kann nur betonen, was ich bereits bei den vorliegenden Bänden gesagt habe: wie schaffen Zeichner und Autor es nur, auf so wenigen Seiten so viel Inhalt zu vermitteln? Die Worte sind treffsicher und sprechen eine kindgerechte Sprache. Jedes einzelne Bild vermittelt Anlass zur Diskussion, regt zum Nachdenken an und ermöglicht es Kindern und Eltern / Pädagogen, zielgerichtet ins Gespräch zu kommen. Dabei werden die Sorgen der Kinder ebenso berücksichtigt wie auch die Botschaft, welche vermittelt werden soll. Und zwischen der Handlung entwickelt sich auch die Freundschaft, ist noch immer Raum für Zwischenmenschliches, etwa wenn Tim vor lauter Enttäuschung seine Freunde abweist, "cool" sein möchte und dann erkennen muss, dass sie trotzdem zu ihm halten, auch wenn er sie abgewiesen hat, auch wenn er geweint hat und sie ihn in einem schwachen Moment erlebt haben. Denn dazu sind Freunde schließlich da! ;-)
Der vierte Band ist ebenso liebenswert, lehrreich und unterhaltsam wie seine Vorgänger. Und es ist zu hoffen, dass den bisherigen Bänden noch viele weitere folgen werden ...
SaschaSalamander 27.10.2014, 09.43
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2814
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7272