

Tag-Cloud
BewusstSein Kochen Biographie Kurzgeschichten Film Komödie BDSM Krimi Tiere Jugend Dystopie Drama Tip Fremde Kultur FoundFootage Märchen Comic Dark Kinder Vegan Fantasy Schräg Thriller Mindfuck Fachbuch Verschwörung Horror Frauen Öko Queer Nürnberg Männer Mindf*ck Serie Vampire Deutsch Action Erotik Manga Sci-Fi Romantik Erfahrungen Abenteuer Historisch Religion Reihe Humor Philosophie Animation Games

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Siebtes von links oberste Reihe
Bitte greift Euch das siebte Buch von links,
oberste Reihe im Regal.
Welches Buch ist das?
Was fällt Euch dazu ein?
oberste Reihe im Regal.
Welches Buch ist das?
Was fällt Euch dazu ein?
SaschaSalamander 28.02.2006, 17.51
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von Gabriela
Da es mehrere Regale gibt, nahm ich mal das am weitesten links stehende;-)
Das Buch heisst : Noch einmal meine Mutter sehen von Zana Muhsen
Es stammt aus der Zeit, als ich meine Tochter wieder für Bücher begeistern wollte und das klappte mit Erfahrungsberichten am besten, natürlich las ich auch mit ;-)
Ein bewegendes Schicksal, das auf Tatsachen beruht und wir haben es fasziniert, ungläubig gelesen.
(Hier klicken)
Auf dieser Seite gibt es reichlich zu der Thematik
Abendländische Grüsse von Gabriela
vom 28.02.2006, 22.12
Da es mehrere Regale gibt, nahm ich mal das am weitesten links stehende;-)
Das Buch heisst : Noch einmal meine Mutter sehen von Zana Muhsen
Es stammt aus der Zeit, als ich meine Tochter wieder für Bücher begeistern wollte und das klappte mit Erfahrungsberichten am besten, natürlich las ich auch mit ;-)
Ein bewegendes Schicksal, das auf Tatsachen beruht und wir haben es fasziniert, ungläubig gelesen.
(Hier klicken)
Auf dieser Seite gibt es reichlich zu der Thematik
Abendländische Grüsse von Gabriela
vom 28.02.2006, 22.12
5.
von SaraSalamander
Na, ein Glück, dass ich vorher nicht geguckt habe, was das bei mir ist, sonst hätt ich was anderes als Aufgabe gestellt. Ganz oben hab ich nämlich meine Kochbücher, also nix Interessantes, nur Bilder und Text *g*
Brauch ich nicht, nutze sie aber als Inspiration. Und in diesem Fall ist es "Backvergnügen wie noch nie", habe ich letztes Jahr von der Urgewalt Hier klicken geschenkt bekommen. Viele Rezepte habe ich daraus noch nicht gebacken, weil es die Gelegenheit noch nie gab. Meist greife ich auf die Modesachen von Dr. Oetker zurück. Aber dieses Buch beinhaltet die klassischen Sache, wie etwa hefezopf, Prinzregententorte,Hörnchen, diverse Rührkuchen, und so weiter. Ein Standartwerk, wie ich es mir schon lange gewünscht habe, bevor sie es mir schenkte :-)
vom 28.02.2006, 19.54
Na, ein Glück, dass ich vorher nicht geguckt habe, was das bei mir ist, sonst hätt ich was anderes als Aufgabe gestellt. Ganz oben hab ich nämlich meine Kochbücher, also nix Interessantes, nur Bilder und Text *g*
Brauch ich nicht, nutze sie aber als Inspiration. Und in diesem Fall ist es "Backvergnügen wie noch nie", habe ich letztes Jahr von der Urgewalt Hier klicken geschenkt bekommen. Viele Rezepte habe ich daraus noch nicht gebacken, weil es die Gelegenheit noch nie gab. Meist greife ich auf die Modesachen von Dr. Oetker zurück. Aber dieses Buch beinhaltet die klassischen Sache, wie etwa hefezopf, Prinzregententorte,Hörnchen, diverse Rührkuchen, und so weiter. Ein Standartwerk, wie ich es mir schon lange gewünscht habe, bevor sie es mir schenkte :-)
vom 28.02.2006, 19.54
3.
von angelcurse
Das ist bei mir der historische Roman "Q" von Luther Blisset. Noch ungelesen, ertauscht bei BT. Leider kann ich dazu noch recht wenig sagen ;)
vom 28.02.2006, 19.29
Das ist bei mir der historische Roman "Q" von Luther Blisset. Noch ungelesen, ertauscht bei BT. Leider kann ich dazu noch recht wenig sagen ;)
vom 28.02.2006, 19.29
2.
von Tina
"Unterland" von Wolfgang und Heike Hohlbein - oben links stehen nämlich meine ganzen schöne Hardcover Bücher von Hohlbein und seiner Frau ;o).
Einfallen tut mir nicht so arg viel dazu, hab das Buch mal zu Weihnachten bekommen, soweit ich mich daran erinnern kann, hab es auch schon mehrmals gelesen und insgesamt mag ich die Bücher von Hohlbein und seiner Frau lieber, als die, die er nur alleine schreibt ;o).
vom 28.02.2006, 19.04
"Unterland" von Wolfgang und Heike Hohlbein - oben links stehen nämlich meine ganzen schöne Hardcover Bücher von Hohlbein und seiner Frau ;o).
Einfallen tut mir nicht so arg viel dazu, hab das Buch mal zu Weihnachten bekommen, soweit ich mich daran erinnern kann, hab es auch schon mehrmals gelesen und insgesamt mag ich die Bücher von Hohlbein und seiner Frau lieber, als die, die er nur alleine schreibt ;o).
vom 28.02.2006, 19.04
1.
von jenny
Da mach ich doch glatt mit :-))
7.Buch = "Das Skorpionenhaus" von Nancy Farmer.
Zu diesem Buch fällt mir ein, dass ich es schon laaaaange mal lesen wollte, da mir ein anderes dieser Autorin sehr gut gefallen hat ("Drachenmeer") - und das, obwohl es ein Fantasybuch war und ich mich eigentlich sehr schwer tue damit.
"Das Skorpionenhaus" dagegen ist ein Sci-Fi-Jugendroman mit folgendem Inhalt:
Matt ist in der Zukunft geboren, hinein in eine Welt, die ihn verachtet.
Denn Matt ist ein Klon - seelenlos in den Augen der meisten. In einer Gesellschaft, die keine Skrupel kennt, gerät er in ein gefährliches Netz aus Intrigen und Täuschungen.
Hört sich gut an, oder...
LG
jenny
vom 28.02.2006, 18.49
Da mach ich doch glatt mit :-))
7.Buch = "Das Skorpionenhaus" von Nancy Farmer.
Zu diesem Buch fällt mir ein, dass ich es schon laaaaange mal lesen wollte, da mir ein anderes dieser Autorin sehr gut gefallen hat ("Drachenmeer") - und das, obwohl es ein Fantasybuch war und ich mich eigentlich sehr schwer tue damit.
"Das Skorpionenhaus" dagegen ist ein Sci-Fi-Jugendroman mit folgendem Inhalt:
Matt ist in der Zukunft geboren, hinein in eine Welt, die ihn verachtet.
Denn Matt ist ein Klon - seelenlos in den Augen der meisten. In einer Gesellschaft, die keine Skrupel kennt, gerät er in ein gefährliches Netz aus Intrigen und Täuschungen.
Hört sich gut an, oder...

LG
jenny

vom 28.02.2006, 18.49
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2817
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7280
Glück gehabt ;). Eine Zahl mehr, eine weniger, wären es extrem langweilige Bücher geworden. So ist es zumindest etwas interessant.
"Wolfgang Borchert- Das Gesamtwerk".
Die Bibliothek löste sich hier auf und ich bekam es pro Zufall mit und habe mich tüchtig eingedeckt. Lustigerweise verschätzte ich mich ständig, so dass ich sehr oft an die Kasse zurück kehrte mit noch einem Buch wofür das Geld dann doch noch langte.
Zum Buch an sich lässt sich nicht viel sagen. Borchert war Trümmerliterat (z.g.T) und ich lernte ihn über "Das Brot" kennen. Damals fand ich den Stil gräßlich, dann fand ich ihn ganz interessant. Und er hat sehr schöne Gedichte geschrieben.
Mort
P.S.
6: Einführung in die lateinische Sprache
8: Französisch - Wörterbuch
Das danach ist auch nicht viel besser. Oben ist mein Sachbuchregal.
vom 28.02.2006, 22.23