

Tag-Cloud
Verschwörung Humor Tip Erfahrungen Abenteuer Komödie Mindf*ck Märchen Fantasy Queer Kinder Drama Philosophie BDSM Film Fachbuch Deutsch Religion Vegan Animation Vampire Nürnberg Historisch Mindfuck Comic Serie Reihe Schräg Dark FoundFootage Romantik Tiere Kochen Jugend Manga Krimi Dystopie Sci-Fi Biographie Action Öko Horror Games Männer Frauen Fremde Kultur Thriller Erotik BewusstSein Kurzgeschichten

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Skurille SchlussSzene
Eine Szene aus welchem Buch:
ein auf dem Wasser treibender Sarg ...
ein auf dem Wasser treibender Sarg ...
SaschaSalamander 27.03.2006, 15.57
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von SaraSalamander
Hm, das scheint etwas zu schwer *rotwerd*. Mir selbst hat sich diese Szene recht tief ins Gedächtnis gebrannt. Zwar nur aus dem Fernsehen (mit einem meiner absoluten Lieblingsschauspieler vom Theaterfach verfilmt), aber ich habe im Buch nachgeschlagen, dort ist es ebenso. Hier also nochmal gesammelt die Tipps, und dann noch ein letzter Tipp, dann löse ich das Rätsel ;-)
- Autor: Amerikaner
- entstanden: Mitte 19. Jhd (~1850)
- einer d berühmtesten Romane d Weltliteratur
- offenes Meer
- eine Person klammert am Sarg
- NEU: der Sarg treibt als Überbleibsel eines höchst tragischen, schicksalhaften Schiffsunglückes auf dem Meer,daran klammert der letzte Überlebende. In dem Sarg befindet sich keine Leiche, er diente einem der anderen auf dem Schiff anwesenden als Seesack und sollte auch als Sarg für später nach dem Tode dienen ...
vom 28.03.2006, 23.37
Hm, das scheint etwas zu schwer *rotwerd*. Mir selbst hat sich diese Szene recht tief ins Gedächtnis gebrannt. Zwar nur aus dem Fernsehen (mit einem meiner absoluten Lieblingsschauspieler vom Theaterfach verfilmt), aber ich habe im Buch nachgeschlagen, dort ist es ebenso. Hier also nochmal gesammelt die Tipps, und dann noch ein letzter Tipp, dann löse ich das Rätsel ;-)
- Autor: Amerikaner
- entstanden: Mitte 19. Jhd (~1850)
- einer d berühmtesten Romane d Weltliteratur
- offenes Meer
- eine Person klammert am Sarg
- NEU: der Sarg treibt als Überbleibsel eines höchst tragischen, schicksalhaften Schiffsunglückes auf dem Meer,daran klammert der letzte Überlebende. In dem Sarg befindet sich keine Leiche, er diente einem der anderen auf dem Schiff anwesenden als Seesack und sollte auch als Sarg für später nach dem Tode dienen ...
vom 28.03.2006, 23.37
4.
von Biene
Richtung griechische Sagenwelt?
LG, Biene
vom 28.03.2006, 12.32
Antwort von SaschaSalamander:
Richtung "einer der berühmtesten Romane der Weltliteratur" :-)
Jeder kennt das Buch, kaum jemand hat es heute gelesen
(auch wenn mir ein spontantes Gegenbeispiel hier unter den Lesern des Blogs einfällt *g*)
Der Autor war Amerikaner, das Buch entstand Mitte des18. Jhd
Richtung griechische Sagenwelt?
LG, Biene
vom 28.03.2006, 12.32
Richtung "einer der berühmtesten Romane der Weltliteratur" :-)
Jeder kennt das Buch, kaum jemand hat es heute gelesen
(auch wenn mir ein spontantes Gegenbeispiel hier unter den Lesern des Blogs einfällt *g*)
Der Autor war Amerikaner, das Buch entstand Mitte des18. Jhd
3.
von Homo Anonymus
Ich dachte zuerst an Poe, "The Oblong Box" (weiß den deutschen Titel nicht), aber da treibt der Sarg nicht, sondern geht ziemlich schnell unter.
Ansonsten hätte ich auch irgendwas mit Vampir vermutet. Hmmmmm… wär fast was für Monty Python: ein Vampir stakst seinen Sarg durch die Kanäle Venedigs und singt aus voller Kehle… naja, vielleicht nicht gerade "O Sole Mio", das wäre dann doch ziemlich unpassend… Wenn dann noch Donald Sutherland den Vampir spielen würde… (ich hör ja schon auf)
vom 28.03.2006, 00.01
Antwort von SaschaSalamander:
"die längliche Box" ist das, habbich aber auch erst zufällig vor ein paar Tagen gelesen, kenne Poe sonst auch nur auf Englisch *rotwerd* ... hab die Geschichte nicht gelesen, steht aber auf meinem Programm der näxten Wochen ...
höhö, kann ich mir gut von Monty vorstellen ... der scattet dann "clair de la lune" statt "o sole mio" ;-) ...
Nope, nix Venedig ... sondern offenes Meer ...
Und noch ein Tipp: es ist nicht der Sarg alleine ... es klammert eine Person an daran ...
Ich dachte zuerst an Poe, "The Oblong Box" (weiß den deutschen Titel nicht), aber da treibt der Sarg nicht, sondern geht ziemlich schnell unter.
Ansonsten hätte ich auch irgendwas mit Vampir vermutet. Hmmmmm… wär fast was für Monty Python: ein Vampir stakst seinen Sarg durch die Kanäle Venedigs und singt aus voller Kehle… naja, vielleicht nicht gerade "O Sole Mio", das wäre dann doch ziemlich unpassend… Wenn dann noch Donald Sutherland den Vampir spielen würde… (ich hör ja schon auf)
vom 28.03.2006, 00.01
"die längliche Box" ist das, habbich aber auch erst zufällig vor ein paar Tagen gelesen, kenne Poe sonst auch nur auf Englisch *rotwerd* ... hab die Geschichte nicht gelesen, steht aber auf meinem Programm der näxten Wochen ...
höhö, kann ich mir gut von Monty vorstellen ... der scattet dann "clair de la lune" statt "o sole mio" ;-) ...
Nope, nix Venedig ... sondern offenes Meer ...
Und noch ein Tipp: es ist nicht der Sarg alleine ... es klammert eine Person an daran ...
2.
von kleine Seele
Ist nicht zufällig Intervie mit einen Vampier, oder?
LG Kathin
vom 27.03.2006, 20.11
Antwort von SaschaSalamander:
Auch nicht der Vampir ... "Sarg" lässt uns Freunde des Fantasy und des Mysteriösen wohl gerne in die falsche Richtung denken. Nein, es hat weder mit Vampiren, Phantomen oder anderen Unwesen zu tun ...
Es ist ein normaler Sarg, gedacht für normale Zwecke, treibend in den Weiten des Meeres am Ende einer tragischen Geschichte ...
Ist nicht zufällig Intervie mit einen Vampier, oder?
LG Kathin
vom 27.03.2006, 20.11
Auch nicht der Vampir ... "Sarg" lässt uns Freunde des Fantasy und des Mysteriösen wohl gerne in die falsche Richtung denken. Nein, es hat weder mit Vampiren, Phantomen oder anderen Unwesen zu tun ...
Es ist ein normaler Sarg, gedacht für normale Zwecke, treibend in den Weiten des Meeres am Ende einer tragischen Geschichte ...
1.
von Mort
Mir fällt da spontan das Phantom der Oper ein.
vom 27.03.2006, 16.43
Antwort von SaschaSalamander:
Stimmt, das könnte auch passen ... aber in diesem Fall kein geöffneter Sarg, der als Boot dient ... vielmehr ein geschlossener Sarg, der ... mh, mehr als "geschlossen" verrate ich mal nicht, vielleicht kommt noch jemand darauf, morgen dann ein Tipp ...
Mir fällt da spontan das Phantom der Oper ein.
vom 27.03.2006, 16.43
Stimmt, das könnte auch passen ... aber in diesem Fall kein geöffneter Sarg, der als Boot dient ... vielmehr ein geschlossener Sarg, der ... mh, mehr als "geschlossen" verrate ich mal nicht, vielleicht kommt noch jemand darauf, morgen dann ein Tipp ...
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
*wild drauflos rat* Etwa Moby Dick? War schon länger her, daß ich's gelesen hab, und ich weiß nicht mehr, wie die Schlußszene ging. Aber mit Deinen Tips unter 4. und 5. bleibt eigentlich nicht mehr viel übrig…
vom 29.03.2006, 01.53
Jau, wild drauflos ist manchmal richtig :-)
Ich fand das irgendwie so tragisch, so bewegend ... das Schiff gesunken durch den Wahn diesen einen Mannes, und nun dieser eine Überlebende, noch dazu auf dem Sarg des Schwarzen, und dann das ihn rettende Schiff, das keine "eigenen Kinder" fand sondern lediglich noch ihn *seufz* ... hach, die alten Schreiberlinge wussten halt noch, was so richtig melodramatisch ist *g*