

Tag-Cloud
Philosophie Abenteuer Queer Romantik Dark Humor Manga FoundFootage Fachbuch Mindfuck Öko Vegan Schräg Tiere Vampire Dystopie Märchen Biographie Animation Historisch BewusstSein Krimi BDSM Tip Thriller Drama Religion Frauen Sci-Fi Film Mindf*ck Comic Action Serie Games Männer Fantasy Komödie Horror Reihe Erfahrungen Jugend Erotik Verschwörung Kochen Kinder Fremde Kultur Deutsch Nürnberg Kurzgeschichten

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Sonett 18
Sonett 18 (1591)
William Shakespeare
Shall I compare thee to a summer's day?
Thou art more lovely and more temperate:
Rough winds do shake the darling buds of May,
And summer's lease hath all too short a date:
Sometime too hot the eye of heaven shines,
And often is his gold complexion dimmed;
And every fair from fair sometime declines,
By chance, or nature's changing course untrimmed;
But thy eternal summer shall not fade,
Nor lose possession of that fair thou ow' st,
Nor shall death brag thou wander'st in his shade,
When in eternal lines to time thou grow'st;
So long as men can breathe or eyes can see,
So long lives this, and this gives life to thee.

William Shakespeare
Shall I compare thee to a summer's day?
Thou art more lovely and more temperate:
Rough winds do shake the darling buds of May,
And summer's lease hath all too short a date:
Sometime too hot the eye of heaven shines,
And often is his gold complexion dimmed;
And every fair from fair sometime declines,
By chance, or nature's changing course untrimmed;
But thy eternal summer shall not fade,
Nor lose possession of that fair thou ow' st,
Nor shall death brag thou wander'st in his shade,
When in eternal lines to time thou grow'st;
So long as men can breathe or eyes can see,
So long lives this, and this gives life to thee.

Dieses Sonett war der Anfang meiner Leidenschaft für Shakespeare. >Hier< die deutsche Variante. Unser Lehrer analysierte es nicht, sondern es ließ und dias Feuer dahinter fühlen ... half uns beim Übersetzen, trug es mit leidenschaftlicher Stimme vor ... zugegeben, Shakespeare ist nicht gerade einfach mit seiner altertümlichen Sprache, aber es lohnt sich, diese Sonette auf Englisch zu lesen und hören. Ich habe einige englischen CDs mit Poetry und Verse, und niemals darf dieses Sonett fehlen ;-)
SaschaSalamander 07.07.2005, 15.27
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
halleluja! ich hab erst vor kurzem
Shakespeare für mich entdeckt..da könntsch drin kleben...
vom 08.07.2005, 20.12
wirklich? trifft sich ja gut, habbich nur für dich gebloggt :-)))