

Tag-Cloud
Vegan Kochen Nürnberg BewusstSein Frauen Kinder Religion Deutsch Fachbuch Märchen Comic Tiere Biographie Dark Vampire Mindfuck Manga Fantasy Romantik Abenteuer Humor Komödie Fremde Kultur Thriller Serie Männer Mindf*ck Film Reihe Erfahrungen Jugend Queer Verschwörung Drama Erotik Krimi FoundFootage Philosophie Horror Tip Dystopie Games Sci-Fi BDSM Action Historisch Animation Schräg Öko Kurzgeschichten

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Sortierung von Büchern im Regal
Ich werde demnächst umziehen. Und wenn ich dann in der neuen Wohnung die Regale aufbaue, stehe ich wieder einmal vor der Frage: WIE sortiere ich meine Bücher? Inzwischen habe ich für mich mein System gefunden und habe eine recht gute Vorstellung davon, wie es dann aussehen wird.
Wie sortiert Ihr Eure Bücher? Alphabetisch? Hard- und Softcover getrennt? Nach Größe? Nach Inhalt? Nach Farbe?
Ich finde es hochspannend, in fremde Bücherregale zu schnuppern und zu sehen, wie andere sich organisieren ;-)
Wie sortiert Ihr Eure Bücher? Alphabetisch? Hard- und Softcover getrennt? Nach Größe? Nach Inhalt? Nach Farbe?
Ich finde es hochspannend, in fremde Bücherregale zu schnuppern und zu sehen, wie andere sich organisieren ;-)
SaschaSalamander 26.01.2010, 20.02
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von Troll
Hoffentlich bleibst du wenigstens annähernd da wo du jetzt bist.
vom 26.01.2010, 21.20
Hoffentlich bleibst du wenigstens annähernd da wo du jetzt bist.

vom 26.01.2010, 21.20
3.
von Yuviley
Büchereinsotieren ist bei mir immer ein großer Akt:
trennung vn Hard- und Softcovern, dann nach Autoren, dann nach Größe und zum Schluss ob es eine mehrteilige Reihe ist
vom 26.01.2010, 20.19
Antwort von SaschaSalamander:
das klingt so, wie ich es auch gerne tun würde. Aber, was machst Du, wenn sich verschiedene Bereiche überkreuzen, z.B. wenn zusammengehörige Bücher unterschiedliche Größe haben (bei mir wären dies die drei Bärtimäus, einer weicht von der Größe der anderen ab)? Oder wenn Du von einer Reihe teilweise Hard- und teilweise SOftcover hast (wäre bei mir Snicket, wo ich anfangs die Neuerscheinungen als Hardcover kaufen musste, die alten aber günstig als Softcover erstand)?
Ich würde es genauso machen wie Du, aber mir fehlt das Rezept für solche Zwischendinger, das würde mich in den Irrsin treiben. Wie gehst Du damit um?
Büchereinsotieren ist bei mir immer ein großer Akt:
trennung vn Hard- und Softcovern, dann nach Autoren, dann nach Größe und zum Schluss ob es eine mehrteilige Reihe ist

vom 26.01.2010, 20.19
das klingt so, wie ich es auch gerne tun würde. Aber, was machst Du, wenn sich verschiedene Bereiche überkreuzen, z.B. wenn zusammengehörige Bücher unterschiedliche Größe haben (bei mir wären dies die drei Bärtimäus, einer weicht von der Größe der anderen ab)? Oder wenn Du von einer Reihe teilweise Hard- und teilweise SOftcover hast (wäre bei mir Snicket, wo ich anfangs die Neuerscheinungen als Hardcover kaufen musste, die alten aber günstig als Softcover erstand)?
Ich würde es genauso machen wie Du, aber mir fehlt das Rezept für solche Zwischendinger, das würde mich in den Irrsin treiben. Wie gehst Du damit um?
2.
von Dana
Huch, da bin ich ja bei einem richtigen Bücherwurm gelandet *schmunzel*
Bei mir sind die Bücher nicht sortiert, dennoch finde ich was ich suche schnell. Und hier steht auch so einiges herum. Lediglich meine Reiseführer stehen alle gesammelt in einem Regal - warum das so ist, kann ich nicht sagen :-).
Ganz viel Freude beim Packen und besonders beim Auspacken wünscht
Dana
vom 26.01.2010, 20.15
Huch, da bin ich ja bei einem richtigen Bücherwurm gelandet *schmunzel*
Bei mir sind die Bücher nicht sortiert, dennoch finde ich was ich suche schnell. Und hier steht auch so einiges herum. Lediglich meine Reiseführer stehen alle gesammelt in einem Regal - warum das so ist, kann ich nicht sagen :-).
Ganz viel Freude beim Packen und besonders beim Auspacken wünscht
Dana
vom 26.01.2010, 20.15
1.
von MANU
Also ich habe meine Bücher zuerst nach Themen und dann nach Größe sortiert. :o)
Viel Spaß beim Einräumen!
vom 26.01.2010, 20.08
Also ich habe meine Bücher zuerst nach Themen und dann nach Größe sortiert. :o)
Viel Spaß beim Einräumen!
vom 26.01.2010, 20.08
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Im Moment aus Bequemlichkeit nach der Reihenfolge, in der die Bücher gelesen wurden, und vorhandenem Platz.
Aber bei Aufräumaktionen sortier ich grob nach Genre, dann nach Autoren und Serien (gleiches zu gleichem, nicht unbedingt alphabetisch) und dann nach Größe.
Außerdem spielt Beliebtheit noch eine Rolle, Bücher die ich wohl nicht mehr anrühre, landen in der unteren Regalborte oder sogar in der zweiten Reihe.
vom 27.01.2010, 21.15