

Tag-Cloud
Kurzgeschichten Mindfuck Tip FoundFootage Kinder Dark Fachbuch Drama Erotik Komödie Frauen Abenteuer Jugend Biographie BDSM Vampire Vegan Film Historisch Manga Schräg Animation Tiere Nürnberg Reihe Sci-Fi Erfahrungen Religion Comic Philosophie Verschwörung Humor Action Dystopie Männer Games Deutsch Öko BewusstSein Thriller Fremde Kultur Kochen Krimi Mindf*ck Horror Romantik Queer Märchen Serie Fantasy

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Tabu
Während ich die Bücher durchblättere, um Sätze und Fragen für Rätsel zu finden, komme ich mir vor wie in dem Spiel "Tabu". Manche Worte sollten einfach nicht sein. Aber findet in einem gewissen Buch (ratet mal, welches) einen Satz, in dem NICHT die Worte Elb, Zwerg, Ring, Schatz, Ork vorkommen, von den spezifischen Wortschöpfungen ganz zu schweigen ... oder Taucheranzug, Punkte, Rüssel ... aber wie es aussieht, hat scheinbar jedes gute, erfolgreiche Buch gleichwelchen Genres so seine eigenen Schlüsselwörter, bei denen eine Leseratte eben nur an dieses eine Buch denkt, so alltäglich und banal die Wörter auch sein mögen. In nahezu jedem relevanten Satz taucht eines dieser Schlüsselwörter auf, die ich im Gegensatz zu wichtigen Namen nicht einfach durch (sie/er) ersetzen kann. Was bleibt, sind belanglose Füllsätze, etwa "sie setzen sich auf das Sofa". Vielleicht ist dies ja unter anderem etwas, das einen Bestseller von der Norm abhebt - der positive Wiedererkennungswert?
Jedenfalls ist es nicht leicht. Entweder, ein Satz ist ohne Aussagekraft, oder er ist gespickt mit Schlüsselwörtern. Egal, mir macht´s Spaß, mindestens genausoviel wie das Lesen eines frischen Buches ...
Jedenfalls ist es nicht leicht. Entweder, ein Satz ist ohne Aussagekraft, oder er ist gespickt mit Schlüsselwörtern. Egal, mir macht´s Spaß, mindestens genausoviel wie das Lesen eines frischen Buches ...
SaschaSalamander 14.03.2006, 15.17
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314