

Tag-Cloud
Sci-Fi Dystopie Komödie Krimi Fantasy Abenteuer Queer Schräg Historisch Verschwörung BDSM Religion Thriller Vampire Philosophie Horror Mindfuck Action Frauen FoundFootage Fachbuch Humor Serie Dark Erotik Märchen BewusstSein Animation Erfahrungen Drama Biographie Vegan Kinder Deutsch Tiere Öko Reihe Comic Film Manga Mindf*ck Kochen Games Kurzgeschichten Romantik Tip Nürnberg Männer Jugend Fremde Kultur

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Verfilmung des Parfums

In letzter Zeit stoße ich ständig auf Bücher, die gerade verfilmt werden. Eines davon ist "Das Parfum" von Patrick Süßkind. Es handelt von dem Frauenmörder Grenouille, der als Außenseiter in Paris aufwächst, ausgestattet mit einem phänomenalen Geruchssinn, aber leider ohne Eigengeruch. Er will "DAS" Parfum mischen und braucht dafür den Duft mehrere Jungfrauen ... das Buch ist einzigartig, ich habe es mehrfach gelesen und kenne niemanden, dem es nicht gefiel. Bevor der Film am 14. September 2006 in die Kinos kommt, empfehle ich unbedingt das Buch, falls noch nicht bekannt!
Der Film wird eine Deutsch - Französisch - Spanische Produktion unter der Regie von Tom Tykwer sein, Bernd Eichinger arbeitete unter anderem am Drehbuch. Die Rolle des Grenouille wird von Ben Whishaw (mir eher unbekannt) gespielt, andere markante Rollen sind etwa Dustin Hofmann als der Parfumeur Giuseppe Baldini, Corinna Harfouch als Mme Arnulfi oder Alan Rickman (Snape) als Antoine. Ich halte ja nicht viel von deutschen Produktionen, aber DAS muss ich mir ansehen!
Kleine Anekdote von den Dreharbeiten in Barcelona:
Die Handlung spielt im Paris des 18ten Jahrhunderts, und damals stank es gewaltig. Noch dazu spielt die Handlung in der Gosse, später in der Gerberei. Für den Dreh wurden tonnenweise altes Fleisch, Fischkadaver und Schlamm angekarrt, und das im Sommer! Na, da wünsche ich den Schauspielern mal viel Spaß, denn im Gegensatz zu der fiktiven Figur des Grenouille verfügen sie alle über einen Geruchssinn (zumindest bis zu diesem Drehtag *ggg*)
SaschaSalamander 25.11.2005, 16.47
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
2.
von Tina
Warum wundert es mich nicht wirklich, dass du dieses Bauch auch magst
.
Von der Verfilmung habe ich schon vor einiger Zeit gehört und bin wahnsinnig gespannt darauf!
vom 27.11.2005, 21.47
Antwort von SaschaSalamander:
Ich auch. Vermutlich wirst du wieder schneller den Blogbeitrag dazu getippt haben als ich *g*, bist mir ja immer mit Filmen um einiges voraus ;-)
Warum wundert es mich nicht wirklich, dass du dieses Bauch auch magst

Von der Verfilmung habe ich schon vor einiger Zeit gehört und bin wahnsinnig gespannt darauf!
vom 27.11.2005, 21.47
Ich auch. Vermutlich wirst du wieder schneller den Blogbeitrag dazu getippt haben als ich *g*, bist mir ja immer mit Filmen um einiges voraus ;-)
1.
von Reggie
Wow, eine weitere Verfilmung eines meiner Lieblingsbuecher. Das werde ich mir doch glatt mal ansehen. Ich bin total gespannt darauf, vor allen Dingen weil da Alan Rickman mitspielt den ich als Schauspieler (nicht nur in Harry Potter) sehr schaetze.
Wird bestimmt ganz interessant obwohl ich es mir ausgesprochen schwierig vorstelle ausgerechnet dieses Buch gut zu verfilmen.
vom 25.11.2005, 18.52
Antwort von SaschaSalamander:
Oh ja, er ist klasse, auch wenn ihn kaum jemand kannte vor Harry Potter. Mal sehen, was diese Gemeinschafstarbeit mehrerer Länder zustande bringen wird!
Wow, eine weitere Verfilmung eines meiner Lieblingsbuecher. Das werde ich mir doch glatt mal ansehen. Ich bin total gespannt darauf, vor allen Dingen weil da Alan Rickman mitspielt den ich als Schauspieler (nicht nur in Harry Potter) sehr schaetze.
Wird bestimmt ganz interessant obwohl ich es mir ausgesprochen schwierig vorstelle ausgerechnet dieses Buch gut zu verfilmen.
vom 25.11.2005, 18.52
Oh ja, er ist klasse, auch wenn ihn kaum jemand kannte vor Harry Potter. Mal sehen, was diese Gemeinschafstarbeit mehrerer Länder zustande bringen wird!
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Ach - Frau Salamander ... Dieses Buch habe ich in einem Rutsch durchgelesen - ich konnte es einfach nicht aus den Fingern legen und während dieser Zeit habe ich meine Familie vernachlässigt .. :-) - aber ob man ein solches Buch verfilmen kann?? Ich weiß es nicht - aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren und werde mir den Film anschauen ...
Herzliche Grüsse an Dich - Chatty
vom 28.11.2005, 16.18
Ja, manche Verfilmungen sind klasse, andere weniger. Ich denke, bei diesem Buch ist es möglich, etwas Gutes auf die Beine zu stellen, so schwer verfilmbar halte ich es gar nicht einmal. Aber erstmal abwarten ...