

Tag-Cloud
Romantik Reihe BewusstSein Thriller BDSM Biographie Kurzgeschichten Erotik Religion Animation Dystopie Verschwörung Action Schräg Serie Tiere Vegan Mindf*ck Kochen Komödie Öko Humor Vampire Deutsch Comic Kinder Erfahrungen Tip Fremde Kultur Horror Drama Sci-Fi Jugend Queer Fachbuch Nürnberg Film Abenteuer Philosophie Männer Games Krimi Manga FoundFootage Historisch Märchen Dark Frauen Mindfuck Fantasy

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Vielleicht oder auch nicht
Ich habe mir überlegt, woran diese zeitweilige Leseblockade stammen könnte. Gestern habe ich mit Begeistertung "Lemony Snicket" gelesen, abends in der Badewanne dann in einem Zug Mangas. Trotzdem ist diese Blockade noch nicht so ganz vorbei ... folgende Gründe halte ich für möglich:
- vielleicht setze ich mich durch die Rezensionen selbst unter Druck. Deswegen habe ich vor, in der nächsten Zeit ... neinnein, rezensieren werde ich immer noch. Aber manches vielleicht etwas kürzer. Mal sehen. Will es einfach etwas lockerer halten.
- ob es an den Hörbüchern liegt? Aber die letzten Tage war ich auch in dieser Hinsicht recht gebröppt und wusste nicht so recht. Vielleicht ein Grund, aber nicht DER Grund ...
- überfressen. Einfach zuviel in letzter Zeit. Mangas, Comics, Bücher, Hörbücher en Masse, mehrere zugleich und die letzten Wochen in immer rasanterem Tempo, da ich ja die Zeit dazu habe. Gegenmittel: radikal reduzieren und einfach mal ein bisschen kürzer treten. Auch, wenn´s schwerfällt ...
- vielleicht setze ich mich durch die Rezensionen selbst unter Druck. Deswegen habe ich vor, in der nächsten Zeit ... neinnein, rezensieren werde ich immer noch. Aber manches vielleicht etwas kürzer. Mal sehen. Will es einfach etwas lockerer halten.
- ob es an den Hörbüchern liegt? Aber die letzten Tage war ich auch in dieser Hinsicht recht gebröppt und wusste nicht so recht. Vielleicht ein Grund, aber nicht DER Grund ...
- überfressen. Einfach zuviel in letzter Zeit. Mangas, Comics, Bücher, Hörbücher en Masse, mehrere zugleich und die letzten Wochen in immer rasanterem Tempo, da ich ja die Zeit dazu habe. Gegenmittel: radikal reduzieren und einfach mal ein bisschen kürzer treten. Auch, wenn´s schwerfällt ...
SaschaSalamander 06.04.2006, 19.04
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Ja. Es ist aber auch wirklich viel, was Du so liest, das muss ich schon sagen. Da frage ich mich manchmal, hat Dein Tag eigentlich mehr als 24 Stunden? Und daneben hast Du ja schließlich auch noch ein Leben. Und dann rezensierst Du noch alles, was Du liest ... Das ist wirklich beachtlich, wie Du das alles auf die Reihe bekommst!
Ich lese lieber langsam und mit Genuss, lasse jedes Wort und jeden Satz auf mich wirken (deshalb nehme ich mir auch die Ruhe zum Lesen und lege das Buch zur Seite, wenn ich merke, dass mein Kopf nicht frei dazu ist, um dann andere Dinge zu tun - zum Beispiel mich aufs Schreiben zu verlagern, um eben jenen Kopf wieder frei zu bekommen und meine Gedanken zu sortieren).
LG Karin
vom 06.04.2006, 23.30
Och, eigentlich nicht (mehr als 24 h). Aber ich lese halt viel nebenbei. Während der Hausarbeit, während des Fahrradfahrens oder Spazierengehens, während der U-Bahnfahrten, während diverser Wartezeiten (Arzt, Friseur, Supermarktkasse, etc), in der Badewanne, eigentlich überall außer abends auf dem Sofa (das ist irgendwie langweilig so ganz ohne Störung *g*).