

Tag-Cloud
Kochen Märchen Fachbuch Fremde Kultur Film Tip Humor Biographie Schräg Komödie Vampire Philosophie Games Drama Mindf*ck Vegan Frauen Deutsch Thriller Abenteuer Öko Religion Mindfuck Tiere Reihe BewusstSein Serie Queer Männer FoundFootage Erfahrungen BDSM Horror Action Fantasy Erotik Kurzgeschichten Romantik Sci-Fi Animation Krimi Manga Kinder Dark Nürnberg Jugend Dystopie Verschwörung Comic Historisch

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Vivani Rice-Choc

Seit Jahren liebe ich vor allem exotische Kompositionen, etwa Zartbitter mit Meersalz oder Chili, Pfeffer, Lavendel, Hanf, bittere Orangenschale, Ingwer, Anis und Co. Da kann ich in der Regel bedenkenlos zugreifen, die meisten dieser Sorten sind ohne Milch. Also kein großer Verzicht, und finanziell musste ich da bei Lindt, Zotter und Co eh schon gut in die Tasche greifen. Was bei einer Tafel die Woche zum Genuss aber wirklich okay ist.
Trotzdem, ab und zu mal eine weiche, schmelzende Vollmilchschokolade, mild und cremig, ich hätte nicht gedacht, dass mir das fehlen würde, aber dieser Tage hat es mich richtig danach gelüstet. Macht nix, es gibt ja inzwischen genügend andere Möglichkeiten.
Zum Beispiel fand ich im Bioladen eine Tafel von >Vivani<. Mit 1,79 Euro sogar immer noch günstiger als eine Tafel von Lindt. Die Schokolade ist zubereitet mit Reismilch (pardon, "Reisdrink", denn "Milch" darf man es ja nicht nennen): >Rice Choc 40% Kakao<. Ich war ziemlich neugierig. Und dann, abends zum Film, zwei Riegel abgebrochen und langsam genossen. Hier meine Meinung:
Geschmacklich erinnert es mich an die Schoko-Weihnachtsmänner und -Osterhasen oder die typische Adventskalender-Schokolade. Sehr mild und weich im Geschmack. Wenn man nicht weiß, dass sie pflanzlich ist, dann merkt man keinen Unterschied (bestätigt mein Schatz, der mehrfach wöchentlich Milchschokolade futtert. Und meine eigene Erinnerung liegt ja auch nur einen knappen Monat zurück, ich weiß also, wovon ich rede *g*).
Direkt aus dem Kühlschrank ist sie ziemlich fest, sodass ich ziemlich krumm abbrach und keinen geraden Riegel hatte, aber das störte mich nicht. Im Gegenteil, ich mag feste Schokolade. Auch, wenn ich sie länger in der Hand hielt, schmolz sie nicht, wurde zwar weicher aber zerfloss mir nicht zwischen den Fingern. Es ist toll, wenn Schokolade knackig und bissfest ist. Und trotzdem im Mund zerschmilzt, wie die Rice Choc es tat: ein kleines, erbsengroßes Stückchen abbeißen, schmelzen und den Geschmack sich dann auf der Zunge ausbreiten lassen, Stückchen für Stückchen. DAS ist Genuss pur!
Statt Lindt und Co werde ich mir zukünftig Vivani kaufen, dabei sogar noch sparen (hat hier jemand gesagt, vegan sei teuer? Teuer ist es nur, wenn man davor 40 Cent Schokolade gegessen hat, aber mir ging Qualität schon immer vor Quantität). Zu allem Übel werde ich sogar noch zum Gutmensch, denn die Schokolade trägt das Bio-Siegel und wurde ohne Kinderarbeit hergestellt. Bei so viel gutem Gewissen bin ich froh, wenn ich wenigstens sagen kann, dass ich mir zuviele Kalorien zugeführt habe. Denn kalorienarme Schokolade, DAS haben sie immer noch nicht erfunden ;-)
Direkt aus dem Kühlschrank ist sie ziemlich fest, sodass ich ziemlich krumm abbrach und keinen geraden Riegel hatte, aber das störte mich nicht. Im Gegenteil, ich mag feste Schokolade. Auch, wenn ich sie länger in der Hand hielt, schmolz sie nicht, wurde zwar weicher aber zerfloss mir nicht zwischen den Fingern. Es ist toll, wenn Schokolade knackig und bissfest ist. Und trotzdem im Mund zerschmilzt, wie die Rice Choc es tat: ein kleines, erbsengroßes Stückchen abbeißen, schmelzen und den Geschmack sich dann auf der Zunge ausbreiten lassen, Stückchen für Stückchen. DAS ist Genuss pur!
Statt Lindt und Co werde ich mir zukünftig Vivani kaufen, dabei sogar noch sparen (hat hier jemand gesagt, vegan sei teuer? Teuer ist es nur, wenn man davor 40 Cent Schokolade gegessen hat, aber mir ging Qualität schon immer vor Quantität). Zu allem Übel werde ich sogar noch zum Gutmensch, denn die Schokolade trägt das Bio-Siegel und wurde ohne Kinderarbeit hergestellt. Bei so viel gutem Gewissen bin ich froh, wenn ich wenigstens sagen kann, dass ich mir zuviele Kalorien zugeführt habe. Denn kalorienarme Schokolade, DAS haben sie immer noch nicht erfunden ;-)
SaschaSalamander 31.03.2014, 08.42
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7313