

Tag-Cloud
Historisch Animation Jugend Nürnberg Erfahrungen Biographie BDSM Fachbuch Queer Comic Schräg Thriller FoundFootage Deutsch Tiere Vampire Öko Horror Romantik BewusstSein Krimi Drama Reihe Sci-Fi Mindf*ck Abenteuer Religion Kinder Tip Games Verschwörung Kurzgeschichten Komödie Frauen Mindfuck Fantasy Philosophie Erotik Märchen Film Dystopie Männer Vegan Manga Humor Action Kochen Fremde Kultur Dark Serie

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Was haltet Ihr von dieser Beschreibung
Hier mal ein Auszug einer Rezension über einen Film, über den ich mich gerade informieren wollte. Bevor Ihr in der Kommentarfunktion meine persönliche Meinung darüber lest (so sie Euch interessiert), bitte ich mal den Text zu lesen und mir zu sagen, was IHR davon haltet. Bin gespannt, ob es Euch genauso geht, oder ob ich da als Kritiker einfach zu kritisch anderen Kritikern gegenüber bin?
Erstlingsregisseur XYZ, der auch das Drehbuch schrieb, gelingt mit FILM ein erstaunlich stilsicheres Debüt. Die Geschichte erinnert zwar in ihren Grundzügen an Genreklassiker wie REGISSEUR As FILM A, REGISSEURS B FILM B oder sogar REGISSEURS C FILM C. Was auf der Plot-Ebene vielleicht wenig originell erscheinen mag, macht der Film jedoch durch eine bemerkenswerte künstlerische Reife wett. Der stilisierte Horror erinnert in seiner Präzision an REGISSEUR D, die einfühlsame Psychologisierung der Figuren an REGISSEURS E FILM E.
Erstlingsregisseur XYZ, der auch das Drehbuch schrieb, gelingt mit FILM ein erstaunlich stilsicheres Debüt. Die Geschichte erinnert zwar in ihren Grundzügen an Genreklassiker wie REGISSEUR As FILM A, REGISSEURS B FILM B oder sogar REGISSEURS C FILM C. Was auf der Plot-Ebene vielleicht wenig originell erscheinen mag, macht der Film jedoch durch eine bemerkenswerte künstlerische Reife wett. Der stilisierte Horror erinnert in seiner Präzision an REGISSEUR D, die einfühlsame Psychologisierung der Figuren an REGISSEURS E FILM E.
SaschaSalamander 31.03.2010, 18.14
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
2.
von Tina
Meiner Ansicht nach ist die Kritik totale Dampfplauderei, da kommt sich einer mächtig wichtig vor, allerdings sagt er über den Film selbst absolut nichts aus. Zum in die Tonne treten...
vom 01.04.2010, 04.49
Meiner Ansicht nach ist die Kritik totale Dampfplauderei, da kommt sich einer mächtig wichtig vor, allerdings sagt er über den Film selbst absolut nichts aus. Zum in die Tonne treten...
vom 01.04.2010, 04.49
1.
von SaraSalamander
Offen gesagt krieg ich die Krätze, wenn ich so etwas lese. Über den Film sagt mir das überhaupt nichts aus. Ich liebe dieses Genre zwar, aber all die Namen und Filme, die der Autor dort nannte, waren mir kein Begriff.
Möchte er mit seinem Fachwissen glänzen? Möchte er, dass der Leser sich klein und unbedeutend fühlt ob seiner eigenen Unwissenheit? Oder will er nur zeigen, dass er ein megatoller Rezensent ist, weil er so megatolle unzählige Filme kennt, was Voraussetzung ist, um ein Werk auch angemessen beurteilen zu können?
Vergleiche mit andere bekannten Werken sind durchaus legitim, aber ich finde, sie sollten sich in Grenzen halten und vor allem auch erklärt werden ...
Ich hätte gerne gewusst, was diesen Film auszeichnet. Aber nach diesem Text bin ich ebenso unwissend wie zuvor ...
vom 31.03.2010, 18.17
Antwort von SaschaSalamander:
Offen gesagt krieg ich die Krätze, wenn ich so etwas lese. Über den Film sagt mir das überhaupt nichts aus. Ich liebe dieses Genre zwar, aber all die Namen und Filme, die der Autor dort nannte, waren mir kein Begriff.
Möchte er mit seinem Fachwissen glänzen? Möchte er, dass der Leser sich klein und unbedeutend fühlt ob seiner eigenen Unwissenheit? Oder will er nur zeigen, dass er ein megatoller Rezensent ist, weil er so megatolle unzählige Filme kennt, was Voraussetzung ist, um ein Werk auch angemessen beurteilen zu können?
Vergleiche mit andere bekannten Werken sind durchaus legitim, aber ich finde, sie sollten sich in Grenzen halten und vor allem auch erklärt werden ...
Ich hätte gerne gewusst, was diesen Film auszeichnet. Aber nach diesem Text bin ich ebenso unwissend wie zuvor ...
vom 31.03.2010, 18.17
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Und du schreibst natürlich megatolle Rezis!!!!
Komm du mal von deinem hohen Ross runter.
vom 05.04.2010, 13.18