

Tag-Cloud
Animation Frauen Vegan Fremde Kultur Deutsch Komödie Tip Kinder Sci-Fi Schräg Comic Action Fantasy Dystopie Manga Romantik Nürnberg Reihe Fachbuch Horror Film Märchen BDSM Mindf*ck Tiere Kochen BewusstSein Dark Kurzgeschichten Biographie Historisch Drama Queer Öko FoundFootage Erotik Games Humor Krimi Mindfuck Verschwörung Abenteuer Thriller Religion Erfahrungen Philosophie Serie Männer Vampire Jugend

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Welches Buch habe ich mir gekauft
Auf der Rückfahrt von München wartete ich alleine etwa 20 Minuten auf den Zug. Und Bahnhöfe sind gemein. Denn dort gibt es billige Buchläden. In diesem gab es Klassiker von Penguin Books (englischer Verlag, den ich sehr liebe), Stück zu 2,95 Euro. Viele habe ich leider zurücklassen müssen. Aber zwei musste ich unbedingt mitnehmen.
Bevor ich in der Statistik der nächsten Woche veröffentliche, welche Bücher ich mir gekauft habe, mache ich den ersten und letzten Satz dieser bekannten Klassiker nun zu je einem Rätsel ;-)
Bevor ich in der Statistik der nächsten Woche veröffentliche, welche Bücher ich mir gekauft habe, mache ich den ersten und letzten Satz dieser bekannten Klassiker nun zu je einem Rätsel ;-)
Welches Buch habe ich mir als erstes gekauft?
(Manche Namen und Orte lasse ich weg, sonst ist es ZU offensichtlich)
[...] lived in the midst of the great Kansas prairies, with Uncle Henry, who was a farmer, and Aunt Em, who was the farmer´s wife.
"Where in the world did you come from?"
"From [...], said [...] gravely. "And here is [...], too. And oh, aunt Em! I´m so glad to be home again!!"
Meine wenig kunstvolle Übersetzung für die, die kein Englisch können: [] lebte mitten in der großen Prärien in Kansas, zusammen mit Onkel Henry, der Farmer war, und Tante Em, die die Frau des Farmers war.
(Manche Namen und Orte lasse ich weg, sonst ist es ZU offensichtlich)
[...] lived in the midst of the great Kansas prairies, with Uncle Henry, who was a farmer, and Aunt Em, who was the farmer´s wife.
"Where in the world did you come from?"
"From [...], said [...] gravely. "And here is [...], too. And oh, aunt Em! I´m so glad to be home again!!"
Meine wenig kunstvolle Übersetzung für die, die kein Englisch können: [] lebte mitten in der großen Prärien in Kansas, zusammen mit Onkel Henry, der Farmer war, und Tante Em, die die Frau des Farmers war.
SaschaSalamander 27.06.2005, 08.47
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
1.
von Matthias
Was gewinne ich denn? Es ist "The Wonderful Wizard of Oz".
Du liest vielleicht komische Bücher ;-) .
LG... Matthias
vom 27.06.2005, 16.52
Antwort von SaschaSalamander:
Was gewinne ich denn? Es ist "The Wonderful Wizard of Oz".
Du liest vielleicht komische Bücher ;-) .
LG... Matthias
vom 27.06.2005, 16.52
Du gewinnst mit jeder beantworteten Frage mehr und mehr meinen Respekt, ist das nichts? ;-)))
Hm, ich kaufe mir diese komischen Bücher eher als sie zu lesen *g* ... denn wenn ich etwas kaufe, liegt es ewig im Regal, weil geliehene Bücher verständlicherweise Vorrang haben. Aber wenn ich mal günstig über etwas stolpere, das mir gefällt, komme ich schwer daran vorbei. Und den Zauberer von Oz liebte ich schon als Kind ... auch, wenn ich früher damals gar nicht wusste, dass der Film auf einem Buch basiert, ich kannte nur das Theaterstück ... aber warte nur, bis ich das Rätsel zum zweiten Buch stelle, das ist noch "komischer" *LOL*
Und vielleicht *grübel* ... Du bringst mich auf die Idee, dass ich vielleicht auch mal ein paar Preisrätsel veranstalten könnte, mit kleinen Gewinnen ... nichts Großes, aber immerhin ... wäre auch mal eine schöne Überlegung ... werd ich mir mal durch den Kopf gehen lassen :-)
Hm, ich kaufe mir diese komischen Bücher eher als sie zu lesen *g* ... denn wenn ich etwas kaufe, liegt es ewig im Regal, weil geliehene Bücher verständlicherweise Vorrang haben. Aber wenn ich mal günstig über etwas stolpere, das mir gefällt, komme ich schwer daran vorbei. Und den Zauberer von Oz liebte ich schon als Kind ... auch, wenn ich früher damals gar nicht wusste, dass der Film auf einem Buch basiert, ich kannte nur das Theaterstück ... aber warte nur, bis ich das Rätsel zum zweiten Buch stelle, das ist noch "komischer" *LOL*
Und vielleicht *grübel* ... Du bringst mich auf die Idee, dass ich vielleicht auch mal ein paar Preisrätsel veranstalten könnte, mit kleinen Gewinnen ... nichts Großes, aber immerhin ... wäre auch mal eine schöne Überlegung ... werd ich mir mal durch den Kopf gehen lassen :-)
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Toll, jetzt, wo ich gesehen habe, wo es herkommt, fällt es mir auch ein
Nunja, immerhin kann ich mit dem Mago de Oz auch was anfangen...
Und im Übrigen finde ich nicht, daß Du komische Bücher liest - im Gegenteil, viele Dinge hier lese ich auch
Moral von der Geschichte: Weiter so!!!
Viele liebe Grüße
Caia
vom 27.06.2005, 17.26
Manchmal genügt ein kleiner Stubbs, dann kommt man drauf ... wenn keiner etwas gesagt hätte, dann hätte ich als Tipp die Namen veröffentlicht (Dorothy und Toto wären das gewesen), spätestens dann wärst du auch draufgekommen, stimmt´s? ;-)