

Tag-Cloud
Abenteuer Krimi Nürnberg Tip Action BewusstSein Tiere Film Verschwörung Serie Kochen Komödie Animation Kinder Manga Mindf*ck Queer Fremde Kultur Erotik Reihe Vampire Thriller Horror Jugend Mindfuck Dystopie Historisch Fantasy Drama Öko Fachbuch Biographie Kurzgeschichten Vegan Frauen Comic Deutsch Männer Sci-Fi Religion FoundFootage Philosophie Märchen Dark Games Humor Romantik Schräg Erfahrungen BDSM

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Wer ist
Eine neue Rätselgattung, die mir zusätzlich noch einfiel gestern. Eine besonders schwere Rätselgattung. Denn hier soll es um vernachlässigte Nebenfiguren gehen. Verachtet und verschmäht bringen sie Helden zu Fall oder zu Ruhm. Oder verkaufen ihnen einfach nur Brötchen. Oder dürfen kurz einen Satz sagen, bevor sie unter Qualen sterben. Oder kreuzen sonstwie zufälliger- und belangloserweise deren Weg. Sie sind die namenlosen Helden. Antihelden. Randfiguren.
Warum ich das machen möchte? Naja, weil ihr einfach zu gut seit. Ich hänge Tag für Tag am Computer und sauge mir ein Rätsel nach dem anderen aus den Fingern, und sie sind schneller gelöst, als ich darüber nachgedacht habe. MUAHAHAHAHAHA, das wird ein Ende haben! Ich werde nämlich nicht nur die einfachen Randfiguren nehmen (Glorfindel, eine Rennschnecke, Cassiopeia oder Goldbeere sind nun wirklich zu einfach), sondern es Euch schwer machen, jawoll!
Wenn jemand DIESE Rätselkategorie ohne Googeln lösen kann, dann ... dann ... ach, was rede ich, entweder ihr löst es oder nicht ;-)
Warum ich das machen möchte? Naja, weil ihr einfach zu gut seit. Ich hänge Tag für Tag am Computer und sauge mir ein Rätsel nach dem anderen aus den Fingern, und sie sind schneller gelöst, als ich darüber nachgedacht habe. MUAHAHAHAHAHA, das wird ein Ende haben! Ich werde nämlich nicht nur die einfachen Randfiguren nehmen (Glorfindel, eine Rennschnecke, Cassiopeia oder Goldbeere sind nun wirklich zu einfach), sondern es Euch schwer machen, jawoll!
Wenn jemand DIESE Rätselkategorie ohne Googeln lösen kann, dann ... dann ... ach, was rede ich, entweder ihr löst es oder nicht ;-)
Wer ist Schnurpel?
SaschaSalamander 17.02.2006, 20.27
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von Schnurpel2004
Liebe Gemeinde, unbekannterweise, Schnurpel ist mein großer roter Springball mit Hörnern, mein Berater in besonderen Lebenslagen=analog=Kuscheltier.Als, was rot, rund und luftgefüllt ist, ist ein Schnurpel.Und damit keine Mißverständnisse aufkommen: ich würde für mein Leben gern den Nachnamen Schnurpel tragen, weil ich meinen Schnurpel über alles liebe!
vom 05.04.2006, 15.47
Antwort von SaschaSalamander:
Ich kenne Schnurpel nur als den Schwiegersohn des genialen und leider verstorbenen Satirikers ... aber es ist ein Kunstwort, und von daher ... ach, egal, ich finde, "Schnurpel" klingt einfach gut ... deswegen konnte ich mir diesen Namen damals auch so gut merken :-)
Liebe Gemeinde, unbekannterweise, Schnurpel ist mein großer roter Springball mit Hörnern, mein Berater in besonderen Lebenslagen=analog=Kuscheltier.Als, was rot, rund und luftgefüllt ist, ist ein Schnurpel.Und damit keine Mißverständnisse aufkommen: ich würde für mein Leben gern den Nachnamen Schnurpel tragen, weil ich meinen Schnurpel über alles liebe!
vom 05.04.2006, 15.47
Ich kenne Schnurpel nur als den Schwiegersohn des genialen und leider verstorbenen Satirikers ... aber es ist ein Kunstwort, und von daher ... ach, egal, ich finde, "Schnurpel" klingt einfach gut ... deswegen konnte ich mir diesen Namen damals auch so gut merken :-)
4.
von SaraSalamander
Alles daneben ... letzter Tipp: der Autor schreibt stets in der "Ich-Form", Schnurpel ist sein Schwiegersohn, der jedoch nicht allzu oft erwähnt wird.
(Ich habe ihn mir nur gemerkt, weil ich den Namen so süß fand :-)
vom 21.02.2006, 10.21
Alles daneben ... letzter Tipp: der Autor schreibt stets in der "Ich-Form", Schnurpel ist sein Schwiegersohn, der jedoch nicht allzu oft erwähnt wird.
(Ich habe ihn mir nur gemerkt, weil ich den Namen so süß fand :-)
vom 21.02.2006, 10.21
3.
von Anne
Der stille Herr Genardy? von Petra Himmelsfahr? Oh,ich weiß es einfach nicht...obwohl,irgendwo habe ich es in meinem Hinterkopf
Ich lese einfach auch zuviel
Einen schönen Sonntag wünscht Anne
vom 19.02.2006, 10.06
Der stille Herr Genardy? von Petra Himmelsfahr? Oh,ich weiß es einfach nicht...obwohl,irgendwo habe ich es in meinem Hinterkopf


Ich lese einfach auch zuviel

Einen schönen Sonntag wünscht Anne

vom 19.02.2006, 10.06
2.
von Homo Anonymus
Da ich es nicht wußte (und zu ungeduldig war, um auf die Lösung zu warten) hab ich mal gegooglet… und war erstaunt, daß es tatsächlich Leute mit diesem Nachnamen gibt! Bin heilfroh, daß ich nicht so heiße!
vom 19.02.2006, 03.55
Da ich es nicht wußte (und zu ungeduldig war, um auf die Lösung zu warten) hab ich mal gegooglet… und war erstaunt, daß es tatsächlich Leute mit diesem Nachnamen gibt! Bin heilfroh, daß ich nicht so heiße!
vom 19.02.2006, 03.55
1.
von MicroAngelo
Als ich hatte mal eine norddeutsche Freundin, die mich Schnurpselchen nannte. Das gilt aber wohl eher nicht, oder?
vom 18.02.2006, 14.14
Antwort von SaschaSalamander:
Mh, nein, aber die Richtung passt fast schon ...
Schnurpel ist jemandes Ehemann, oder genauergesagt, der "Schwiegersohn" der Hauptperson ... Wessen?
Als ich hatte mal eine norddeutsche Freundin, die mich Schnurpselchen nannte. Das gilt aber wohl eher nicht, oder?
vom 18.02.2006, 14.14
Mh, nein, aber die Richtung passt fast schon ...
Schnurpel ist jemandes Ehemann, oder genauergesagt, der "Schwiegersohn" der Hauptperson ... Wessen?
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Nachsatz:übrigens der von Anne erwähnte Roman"Der stille Herr Genardy", daher kennt sie vielleicht Schnurpel, denn die Rezensentin des Buches war ich.Lustig, wie sich alles immer wieder verbindet in der Welt...
vom 05.04.2006, 15.51
Ah, ist ja witzig, wie sich das so ergab!