

Tag-Cloud
Dystopie FoundFootage Mindfuck Vampire Romantik Komödie Mindf*ck Thriller Historisch Abenteuer Erfahrungen Tiere Nürnberg Kurzgeschichten Frauen Vegan Kochen Tip Kinder Erotik Fachbuch Jugend Krimi Biographie Film Fremde Kultur Religion Manga Serie Dark Öko Comic Schräg Queer Verschwörung Märchen Animation Männer BDSM Philosophie Drama BewusstSein Deutsch Games Action Sci-Fi Horror Fantasy Reihe Humor

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Wie ein Stein in mir

Wer Korczak kennt, weiß, wovon ich rede. Wer ihn nicht kennt - der kann entweder die Rezension abwarten, das Buch völlig unbedarft lesen und sich dann über diesen Mann informieren. Oder vorher schon mal ein wenig stöbern, wer dieser besondere Mensch ist und was ihn auszeichnet. WIE EIN STEIN in mir ist auf jeden Fall ein Buch, das ich jetzt einfach mal ungefragt auf Euren "To Do" Stapel lege. Wer sich für Kinder- und Jugendbücher aus der Zeit des dritten Reiches interessiert, der muss dieses Buch unbedingt lesen!
(Ich stelle es hiermit neben Anne Frank, Sophies Schlüssel, Als Hitler das rosa Kaninchen stahl, Damals war es Friedrich und andere alte und neue Titel)
SaschaSalamander 17.02.2012, 16.17
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Ja vielen Dank auch, wie wenn meine Wunschliste und mein SUB nicht schon hoch genug wären ;-)
Aber mich hat spontan der Titel angesprochen und nachdem Du die Vergleichstitel genannt hast, wusste ich warum. Einige davon hab ich bereits gelesen - ein Thema mit dem ich mich immer wieder beschäftige.
Danke Dir. Und ich bin gespannt auf Deine Rezi.
LG KErstin
vom 17.02.2012, 17.32
*hihi* gern geschehen ;-) Es macht mir Spaß, den SuB anderer Leute zu vergrößern *unschuldig guckt*
Ich lese solche Bücher eigentlich nicht, weil ich das zu traurig finde. Befasse mich viel mit dem Thema an sich, aber literarisch ist es mir zu heavy, weil da ja zusätzliche Emotionen geschürt werden, obwohl das Thema für sich schon schrecklich genug ist, auch ohne dass man ein persönliches Schicksal daran knüpft. Doch wegen Korczak wollte ich dieses Buch lesen, und ich bereue es nicht. Trotz des Themas ist es voll von Nächstenliebe, herzlichen Menschen und Freundschaft. Und die schreckliche Wahrheit hinter dem Buch erfährt man im Grund erst, wenn man das Nachwort liest, oder aber wenn man Korczaks Biographie kennt ... es wird Dir bestimmt gefallen, wenn Du diese Bücher magst, da bin ich sicher!