

Tag-Cloud
Film Kochen Comic Dystopie Sci-Fi Philosophie Manga Erotik Schräg Serie Jugend Komödie Thriller Abenteuer Vampire Romantik Fachbuch Mindf*ck Biographie Kinder Horror Kurzgeschichten Religion Krimi Reihe Nürnberg BewusstSein FoundFootage Dark Erfahrungen BDSM Tiere Verschwörung Deutsch Queer Mindfuck Öko Drama Märchen Fremde Kultur Games Männer Frauen Humor Historisch Fantasy Tip Vegan Action Animation

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Wieder eine neue Autorin für mich

So langsam komme ich doch auf den Geschmack, zwischendurch auch einmal zu weiblichen Autoren zu greifen. Bis vor einiger Zeit las ich ja bis auf wenige Ausnahmen kaum etwas von ihnen, nun wird es immer mehr. Über McDermid kam ich zu S. Brown, Higgins Clark und nun auch Kathy Reichs. Irgendwie doch eine sehr erfrischende Abwechslung zu dem ständigen Gemetzel und Blut der Männer im Krimigenre, etwas subtiler, weiblicher eben.
Was mich in der Bücherei am Hörbuches "Durch Mark und Bein" angesprochen hatte, war das Cover, wie ihr es hier seht. Und es handelt auch tatsächlich von Mark und Bein: Die Hauptfigur ist forensische Antropologin und wird zu einem Fall gerufen, bei dem es die Toten eines Flugzeugunglücks zu identifizieren gilt.
Bisher nicht schlecht. Zugegeben, es reißt mich nicht wirklich vom Hocker. Es gibt bessere Bücher, die ich vorab empfehlen würde. Aber zwischendurch als einmal etwas anderes ist es ganz okay. Da es sowieso ein eher schwächeres Buch der Autorin sein soll, werde ich also definitiv mehr von ihr lesen. Ich betrachte das Buch bisher eher zwiegespalten und bin gespannt auf den weiteren Verlauf, aber mehr darüber später in der Rezension :-)
SaschaSalamander 08.04.2006, 09.47
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7308
Huhu, Kathy Reichs und Tempe Brennan liegen bei mir schon auf dem Stapel gelesener Bücher, und ich finde sie spitzenmäßig, mit Anthropologie kann ich ja eh gut... und Knochensortieren ist ja auch ein bißchen jobbedingt spannend, also immer her damit... Ich finde also auch die Büchr super.
LG Caia
vom 10.04.2006, 18.55
Kann verstehen, warum sie dich begeistern, ich fand sie auch klasse, bis eben auf das teilweise recht detaillierte (ich habe kein Problem damit, allerdings scheint es mir stellenweise recht voyeuristisch, mehr dazu später in einer Rezi)