

Tag-Cloud
BewusstSein Männer Sci-Fi Abenteuer Frauen Thriller Tiere Historisch Drama Manga Komödie Horror Romantik Nürnberg Animation Jugend Kochen Philosophie Fremde Kultur Mindf*ck Action Fantasy Mindfuck Öko Kurzgeschichten Comic Film Reihe FoundFootage Fachbuch Erotik Krimi Kinder Queer Dystopie Games BDSM Vampire Erfahrungen Vegan Verschwörung Deutsch Religion Schräg Dark Tip Biographie Serie Humor Märchen

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
X-MEN Erste Entscheidung
>Katze mit Buch< und >Schmands Welt< hatten mich überzeugt: ich musste mir die neuen X-MEN im Kino ansehen! Und nachdem die Katze eigentlich schon alles gesagt hat, fällt mir gar nicht mehr viel dazu ein. Da Kinorezensionen sowieso nicht so ganz mein Ding sind, fasse ich mich also kurz. Dafür das Plakat etwas größer ;-)
Cerebro und Magneto, die zwei Gegner. Aber was war, bevor sie Gegner wurden? Wie fanden die X-Men zueinander? Dieser Film beantwortet diese Fragen in einem hervorragenden Prequel. Auf den Inhalt möchte ich gar nicht genauer eingehen. Nur soviel: der Zuschauer erfährt, wie Charles / Cerebro und Erik / Magneto unterschiedlich aufwuchsen, ihre Fähigkeiten entwickelten, andere Mutanten finden. Sie werden Freunde und müssen erfahren, dass ihre Wege sich trennen müssen.
Zu meiner Schande muss ich sagen, dass ich die Comics dazu nicht kenne, einen Vergleich hierzu kann ich also nicht geben. Ich bewerte rein den Film. Und, wie gesagt, die Katze hat bereits sehr viel dazu geschrieben, was ich gar nicht alles wiederholen möchte.
Ein paar weitere Gedanken von meiner Seite: ich war absolut begeistert, und wir haben noch lange nach dem Film über verschiedene Dinge diskutiert. Denn der Film bietet sehr viele Ansätze und Möglichkeiten. Während der zweite und dritte Teil mich nicht wirklich überzeugen konnten, während Wolverine einfach nur enttäuschend war, war der neue Teil nun wieder ein voller Erfolg!
Die Effekte passten, die Abwechslung aus Action, Dialog und Ruhe waren ideal. Die Schauspieler haben die Sache gut gemacht, der Soundtrack passte dazu. Und was ich in den späteren Filmen schon verschwommen empfand, war hier eindeutig: Cerebro mag "der Gute" sein, aber Magneto ist deswegen nicht "der Böse". Schon immer war er mir der Sympathischere von beiden, und das hat sich hier auch wieder bestätigt. Es mag sein, dass Cerebros Methoden und Ziele die ehrenvolleren sind, aber das ändert nichts daran, dass er trotz seiner Telepathie über wenig Empathie verfügt und einfach zu behütet aufwuchs. Er kennt das wahre Leben nicht und setzt auf Luftschlösser. Was er sich unter Freiheit für die Mutanten vorstellt, ist nur eine neue Form der Unterdrückung.
Popcornkino, wie ich schon lange keinen so guten Film mehr gesehen habe. Ich habe mich einfach hervorragend unterhalten, mehr erwarte ich nicht. Und das hat X-Men in vollem Umfang geboten! :-)
Cerebro und Magneto, die zwei Gegner. Aber was war, bevor sie Gegner wurden? Wie fanden die X-Men zueinander? Dieser Film beantwortet diese Fragen in einem hervorragenden Prequel. Auf den Inhalt möchte ich gar nicht genauer eingehen. Nur soviel: der Zuschauer erfährt, wie Charles / Cerebro und Erik / Magneto unterschiedlich aufwuchsen, ihre Fähigkeiten entwickelten, andere Mutanten finden. Sie werden Freunde und müssen erfahren, dass ihre Wege sich trennen müssen.
Zu meiner Schande muss ich sagen, dass ich die Comics dazu nicht kenne, einen Vergleich hierzu kann ich also nicht geben. Ich bewerte rein den Film. Und, wie gesagt, die Katze hat bereits sehr viel dazu geschrieben, was ich gar nicht alles wiederholen möchte.
Ein paar weitere Gedanken von meiner Seite: ich war absolut begeistert, und wir haben noch lange nach dem Film über verschiedene Dinge diskutiert. Denn der Film bietet sehr viele Ansätze und Möglichkeiten. Während der zweite und dritte Teil mich nicht wirklich überzeugen konnten, während Wolverine einfach nur enttäuschend war, war der neue Teil nun wieder ein voller Erfolg!
Die Effekte passten, die Abwechslung aus Action, Dialog und Ruhe waren ideal. Die Schauspieler haben die Sache gut gemacht, der Soundtrack passte dazu. Und was ich in den späteren Filmen schon verschwommen empfand, war hier eindeutig: Cerebro mag "der Gute" sein, aber Magneto ist deswegen nicht "der Böse". Schon immer war er mir der Sympathischere von beiden, und das hat sich hier auch wieder bestätigt. Es mag sein, dass Cerebros Methoden und Ziele die ehrenvolleren sind, aber das ändert nichts daran, dass er trotz seiner Telepathie über wenig Empathie verfügt und einfach zu behütet aufwuchs. Er kennt das wahre Leben nicht und setzt auf Luftschlösser. Was er sich unter Freiheit für die Mutanten vorstellt, ist nur eine neue Form der Unterdrückung.
Popcornkino, wie ich schon lange keinen so guten Film mehr gesehen habe. Ich habe mich einfach hervorragend unterhalten, mehr erwarte ich nicht. Und das hat X-Men in vollem Umfang geboten! :-)

SaschaSalamander 22.06.2011, 09.15
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Hi,
mir hat der Film sehr gut gefallen und wie du schon schreibst, vieles aus den ersten Filmen wird bereits viel klarer.
Gruß
jennifer
vom 23.06.2011, 13.59
Und ich werde mir den ersten auch demnächst noch einmal ansehen, um dann auch mit dem aktuellen Wissen ihn noch besser zu verstehen und begreifen :-)