

Tag-Cloud
Humor Tip Erfahrungen Krimi Frauen Kochen Queer Kinder Verschwörung Märchen Philosophie BewusstSein Nürnberg Öko Dark Romantik Drama Schräg Männer Religion Abenteuer Mindf*ck Historisch Games Komödie Deutsch Animation Manga Comic BDSM Mindfuck Kurzgeschichten Biographie Jugend Erotik Dystopie FoundFootage Film Fremde Kultur Vegan Reihe Serie Sci-Fi Fachbuch Horror Thriller Tiere Action Fantasy Vampire

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Zucchiniröllchen


In letzter Zeit sind meine Bentos recht schlicht. Für mich alleine stehe ich nicht gerne so lange und dekoriere. Da genügt es, wenn ich das Gemüse schlicht geschnippelt in das Döschen werfe, dazu etwas Getreide und Hülsenfrüchte oder Brei/Mousse, fertig. Lecker, aber keines Fotos für den Blog würdig. Seit Schatz jetzt auch wieder regelmässig Bentos bekommt, lohnt sich hier und da wieder ein Blick, ...
Ich hatte an diesem Tag Lust auf Röllchen, doch meine damaligen Möglichkeiten (Pfannkuchen, Wurst, Käse) waren alle noch unpflanzlich. Also muss ich mir neue Gedanken machen. Toast hatte ich keinen da, die Vurst von Taifun eignet sich für Blümchen, ist aber zu klein zum Rollen, extra Pfannkuchen backen wollte ich nicht. Da kam ich auf die Idee, mir die Zucchini zu schneiden. Dünne Scheibchen, und losgerollt.
Beim späteren Googeln fand ich heraus, dass andere die Idee schon vor mir hatten (logisch, warum sollte ich auch der Erste sein *snief*). Und die waren sogar noch cleverer als ich: Ich hatte mit dem Messer in Scheiben geschnitten. Wesentlich effektiver ist es dagegen mit dem Kartoffelschäler, damit es richtig schön dünn wird. Fürs nächste Mal weiß ich Bescheid ;-)
Dickere Scheiben sind nicht so flexibel, die sollte man zuvor kurz anbraten oder kochen. Hauchdünn sind sie flexibel und rollbar. Auf die Scheiben etwas Aufstrich, dann Gemüsesticks und Tofuscheibchen, rollen, fertig. Geht blitzschnell und ist superlecker.
Beilage Reis mit Linsen: Reis und Linsen (hier: Beluga, gelb, rot) zusammen in den Reiskocher, doppelte Menge Wasser, einschalten, fertig. Salzen und würzen erst im Anschluss, da die Linsen sonst nicht gar werden.
SaschaSalamander 16.09.2014, 09.18
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7313