

Tag-Cloud
Vampire Öko FoundFootage Mindfuck Abenteuer Fantasy Animation Reihe Comic Männer Erfahrungen Märchen BDSM Biographie Kinder Religion Komödie BewusstSein Tiere Mindf*ck Vegan Fremde Kultur Historisch Drama Manga Tip Frauen Erotik Romantik Nürnberg Kochen Dystopie Krimi Serie Jugend Sci-Fi Fachbuch Deutsch Film Games Schräg Kurzgeschichten Dark Queer Thriller Philosophie Humor Action Horror Verschwörung

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: Verschwörung
Weniger wilde Schafsjagd

Aber momentan nervt mich das. Mensch, wann kommt Murakami endlich in die Pötte? Was ist nu mit dem komischen Foto und dem Schaf? Er hat ja schon eine halbe Ewigkeit gebraucht, bevor er überhaupt zu dem Foto mit dem Schaf kam ... muss ich jetzt etwa ein weiteres Drittel warten, bevor das Schaf auftaucht, um das es geht? ARGH! von "wild" ist momentan ja wirklich überhaupt nichts zu spüren, da würde ich jetzt wirklich lieber meinen Bartimäus oder den Roman von McDermid schnappen, statt nochmal dutzende Seiten zu warten, bevor die Schafsjagd überhaupt beginnt! (aber das zieh ich durch, es liest sich trotz allem sehr angenehm und schnell)
SaschaSalamander 27.12.2005, 15.57 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Meteor

Rachel Sexton ist die Tochter des einflussreichen Senators Sedgewick Sexton, der nun auch für das Präsidentenamt kandidiert. Doch Rachel arbeitet für die Gegenseite, und immer wieder gerät sie in das Feuer zwischen den Fronten. Ihr Vater hat eine Kampagne gegen die NASA gestartet, und die Weltraumbehörde steht nun in einem äußerst ungünstigen Licht der Öffentlichkeit.
Doch plötzlich geschieht etwas Unerwartetes: Die NASA hat mit ihrem neuen Programm einen Meteor im Eis gefunden, der den Beweis für außerirdisches Leben birgt! Rachel bekommt die Aufgabe, diese Erkenntnis dem Mitarbeiterstab des Präsidenten zu verkünden. Doch bald kommen ihr Zweifel an der Echtheit des Fundes. Eine geheimnisvolle Organisation scheut weder Kosten noch Menschenleben, um das Geheimnis des Meteoriten zu bewahren ...
Ich hatte Probleme, dieses Buch wieder aus der Hand zu legen. Zugegeben, es gibt bessere Bücher. Von Dan Brown sowieso. Aber ich vermeide es, wie schon erwähnt, ein Werk abzuwerten, nur weil andere Bücher des gleichen Autoren mir besser gefielen. Für sich betrachtet ist Meteor unglaublich spannend. Es gab einige Überraschungen, vieles war allerdings auch vorhersehbar. Und einmal fasste ich mir an den Kopf und ärgerte mich, dass ich ein klassisches Gesetz des Films (das auch für Bücher gilt) einfach übersehen habe, sodass das Buch eine weitere Überraschung für mich bereithielt, die eigentlich recht vorhersehbar gewesen wäre. Nun, umso besser ;-)
Was mir an Autoren wie Dan Brown gefällt: hochwissenschaftliche Zusammenhänge werden mit fiktiven Daten gemischt und dem Leser so präsentiert, dass es nachvollziehbar und logisch erscheint. Weltraumforschung, Glaceologie, Mikrotechnik, alles so einfach erklärt, dass man sich während des Lesens so richtig gebildet fühlt und nur wie selbstverständlich zustimmend nickt.
Clive Cussler (Sahara, Hebt die Titanic), Michael Crichton (Jurassic-Parc), Ken Follett (Säulen der Erde, das zweite Gedächtnis) und viele andere Autoren halte ich eben deswegen für so erfolgreich, weil dem Leser Einblick in ein ansonsten undurchdringliches Fachgebiet geboten wird, weil Fiktion und Fakten so kunstvoll verwoben werden, dass sie für einen Laien nicht mehr zu trennen sind. Gewürzt mit einem mutigen Helden / einer sexy Heldin (die sich im Laufe des Buches natürlich näherkommen), einer ethischen Grundfrage und zwischendurch versehen mit einigen sarkastischen Kommentaren, im lässigen Plauderton geschrieben, fertig ist ein Bestseller erster Klasse ;-)
SaschaSalamander 15.08.2005, 08.47 | (0/0) Kommentare | PL
Das zweite Gedächtnis

Ein Mann erwacht in einer öffentlichen Toilette und kann sich an nichts mehr erinnern. Auf den ersten Blick scheint er ein heruntergekommener Penner zu sein. Aber schnell erkennt er, dass er mehr als nur ein Obdachloser sein muss und versucht dem Geheimnis seines Gedächtnisverlustes und seiner wahren Identität auf die Spur zu kommen. Doch Wissen ist gefährlich, und Vertraute werden zu Feinden.
Was im ersten Moment althergebracht wirkt, ist trotz allem mitreißend geschrieben. Gewisse Klischees lassen sich nicht vermeiden, und auch die "Überraschung" am Ende kommt nicht wirklich überraschend für den Leser. Aber ein Buch muss nicht immer etwas vollkommen Neues bieten, um zu gefallen, nicht wahr ;-)
Ken Follett ist für mich immer wieder ein Garant für spannende Unterhaltung, und ich bin froh, dass ich noch viele seiner Werke vor mir habe ...
SaschaSalamander 30.05.2005, 06.11 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
Neues Thema
Da dieser Blog noch recht neu ist, gibt es eben doch ab und an eine kleine Veränderung. Eine Grafik hier (mein großes Sorry an alle ModemUser!), eine Anmerkung dort, ein neues Thema eben exakt hier an dieser Stelle .... denn ich möchte nicht bis zur Rezension warten, wenn ich mich gerade mit einem Buch befasse ... nein, ich bin ungeduldig und kann es gar nicht erwarten, Euch meine Meinung dazu mitzuteilen. Deswegen werde ich zwischendurch auch schon Andeutungen, Kommentare und Gedanken loslassen über die Bücher, die ich gerade lese.
Wenn ich mit dem Rad zur Arbeit düse, muss es nicht unbedingt Musik sein, die durch meine Gehörgänge schallt. Man kann diese Zeit auch anders nutzen ... denn momentan habe ich leider recht wenig Zeit zum geruhsamen Lesen :-(
Ich höre also derzeit "Das zweite Gedächtnis" von Ken Follett. Unglaublich spannend, ich merke gar nicht, wie die Zeit vergeht. Auch, wenn die Story an sich eher althergebracht (altbewährt) ist (Gedächtnisverlust und schrittweise Aufklärung der eigenen Identität), hat Follett das wirklich spannend aufgebaut. Und der Sprecher klingt äußerst angenehm im Ohr ...
Wenn das Wetter die nächsten Tage mehr so eisig ist, kann es gut sein, dass ich meine NachHauseFahrten ein wenig ausdehne und einen Umweg am See entlang fahre, nur um den Fortgang der Geschichte mitzuerleben :-)

Ich höre also derzeit "Das zweite Gedächtnis" von Ken Follett. Unglaublich spannend, ich merke gar nicht, wie die Zeit vergeht. Auch, wenn die Story an sich eher althergebracht (altbewährt) ist (Gedächtnisverlust und schrittweise Aufklärung der eigenen Identität), hat Follett das wirklich spannend aufgebaut. Und der Sprecher klingt äußerst angenehm im Ohr ...
Wenn das Wetter die nächsten Tage mehr so eisig ist, kann es gut sein, dass ich meine NachHauseFahrten ein wenig ausdehne und einen Umweg am See entlang fahre, nur um den Fortgang der Geschichte mitzuerleben :-)
SaschaSalamander 09.05.2005, 19.48 | (0/0) Kommentare | PL
20th Century Boys

Dieser Manga richtet sich definitiv an Erwachsene, denn er befasst sich mit Seuchen, Terroranschlägen, einer mächtigen Sekte und rätselhaften Zusammenhängen einer Verschwörungstheorie, die sich einem jüngeren Leser kaum erschließen würden. Außerdem ist der Zeichner nicht gerade zimperlich in der Darstellung von menschlichem Elend, Gewaltanwendung oder Prostitution.
Kenji Endo führt mit seiner Mutter einen kleinen Supermarkt. Außerdem sorgt er für die Tochter seiner Schwester, die vor einiger Zeit spurlos verschwand. Er hat nicht viel, aber er ist zufrieden. Doch eines Tages geschehen seltsame Dinge: eine Familie verschwindet, einer seiner Freunde begeht Selbstmord, Informationen über das plötzliche Verschwinden seiner Schwester tauchen auf, und die zwielichtige Organisation "der Freund" rückt immer mehr in die Öffentlichkeit.
Immer wieder taucht dabei ein Symbol auf, das Kenji nur zu gut kennt: er selbst hat dieses Zeichen gemeinsam mit seinen Freunden entworfen. Nur, wer es kannte, war ihr Freund.
In den Sommerferien saßen sie in ihrem selbstgebastelten Versteck und schmiedeten große Pläne. Sie überlegten sich, auf welche Weise ein Gegner der Zukunft die Weltherrschaft an sich reißen könnte und mit welchen genialen Waffen, Kampfrobotern und Kampftaktiken sie ihn besiegen könnten.
Und nun ... geschieht genau das, was sie vorhergesagt haben. Die Anschläge spielen sich genauso ab, wie die Kinder sich damals ausgemalt hatten. Wer ist der Anführer der Sekte, woher weiß er um die früheren Phantasien dieser Kinder, und was ist sein Ziel?
Nur Kenji und seine Freunde können verhindern, dass nacheinander die großen Städte und dann die gesamte Welt in die Hände des selbsternannten "Freundes" fallen. Im Kampf gegen den mächtigen Feind verliert er seinen Laden, sein Haus, seinen gesamten Besitz. Er beginnt im Untergrund gegen die Sekte zu kämpfen und riskiert dabei sein Leben.
Immer wieder taucht dabei ein Symbol auf, das Kenji nur zu gut kennt: er selbst hat dieses Zeichen gemeinsam mit seinen Freunden entworfen. Nur, wer es kannte, war ihr Freund.
In den Sommerferien saßen sie in ihrem selbstgebastelten Versteck und schmiedeten große Pläne. Sie überlegten sich, auf welche Weise ein Gegner der Zukunft die Weltherrschaft an sich reißen könnte und mit welchen genialen Waffen, Kampfrobotern und Kampftaktiken sie ihn besiegen könnten.
Und nun ... geschieht genau das, was sie vorhergesagt haben. Die Anschläge spielen sich genauso ab, wie die Kinder sich damals ausgemalt hatten. Wer ist der Anführer der Sekte, woher weiß er um die früheren Phantasien dieser Kinder, und was ist sein Ziel?
Nur Kenji und seine Freunde können verhindern, dass nacheinander die großen Städte und dann die gesamte Welt in die Hände des selbsternannten "Freundes" fallen. Im Kampf gegen den mächtigen Feind verliert er seinen Laden, sein Haus, seinen gesamten Besitz. Er beginnt im Untergrund gegen die Sekte zu kämpfen und riskiert dabei sein Leben.


Verschwörungstheoretiker, Thriller-Fans und Otakus werden absolut begeistert sein!
SaschaSalamander 07.05.2005, 20.37 | (0/0) Kommentare | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7376