

Tag-Cloud
BDSM Kochen Queer Action Reihe Vampire Fremde Kultur Sci-Fi Nürnberg Philosophie Tiere Männer Comic Religion Drama BewusstSein Komödie Erotik Deutsch Mindfuck Serie Historisch Fachbuch Dark Märchen Dystopie Humor Abenteuer FoundFootage Tip Animation Horror Kurzgeschichten Biographie Vegan Kinder Film Verschwörung Öko Romantik Thriller Schräg Mindf*ck Frauen Erfahrungen Jugend Games Manga Fantasy Krimi

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Morgan und Bailey 13 - Töte Deinen Nächsten

Aaaah, herrlich, mit dieser Folge hat mich die Reihe wieder richtig begeistert. Ich liebe einfach die Hommage an alte Klassiker, freue mich über jede Menge Anspielungen und ein richtig klassisches Setting. Daher ist bisher noch immer >DAS LETZTE ABENDMAHL< mit seinem schrägen Humor meine liebste Folge. Doch TÖTE DEINEN NÄCHSTEN rangiert nun knapp dahinter.
Jede Krimi-Reihe, die etwas auf sich hält, muss einmal eine Folge bringen, in der die Charaktere auf einem Schloss zusammengerufen werden, abgeschottet von der Außenwelt, um dann einen Mord (oder mehrere) in den eigenen Reihen zu lösen. Das gehört einfach zum Genre dazu, stilecht wie es sich seit UND DANN GABS KEINES MEHR von Agatha Christie und dem Filmklassiker EINE LEICHE ZUM DESSERT gehört ;-)
In diesem Fall handelt es sich also um ein Krimi-Dinner, und ohne Fähre sind die Anwesenden vom Festland abgeschnitten. Bald gibt es die erste Leiche und acht Anwesende (sechs Verdächtige, denn natürlich können wir Charles und Rose als Täter ausschließen).
Dem Hörer werden bereits Teile von Motiv und möglichem Vorgehen präsentiert, doch die genauen Details rollen sich erst im Laufe der Handlung auf. In dieser Folge wird richtig schön ermittelt, und die Macher haben aus dem Setting herausgeholt, was innerhalb dieser Reihe in knapp 60 Minuten möglich war.
Die Sprecher sorgen wie gewohnt für professionellen Hörgenuss: Wolfgang Bahre, Karin Lieneweg, Peter Flechtner, Nana Spier, Michael Bideller, Werner Wilkening, Dagmar Bittner und Bert Franzke agieren glaubwürdig und sorgen dafür, dass man ohne Ablenkung in diese Folge eintauchen kann.
Eine klassische Story, ein sehr gut aufgebauter Spannungsbogen, ein glaubwürdiges Motiv und realistischer Tatablauf sowie eine gelungene Umsetzung bei Sprechern, Musik und Sound. Wieder eine richtig tolle Folge :-)
SaschaSalamander 21.03.2018, 08.46
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2817
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7280