


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Aktuelles
Ethische Fragen für Jugendliche

SaschaSalamander 18.08.2008, 22.29 | (0/0) Kommentare | PL
Lang vor mir hergeschobener Autor

SaschaSalamander 08.07.2008, 22.11 | (0/0) Kommentare | PL
Einer von vielen

"Hexenmacher" ist der erste von drei Teilen der Chroniken des Hagen von Stein. André Wiesler, den Autor, kenne ich als Leser und ehemaliger Spieler von Shadowrun und DSA, gefiel mir bisher immer recht gut. Konnte also kaum falsch sein. Und gefällt mir bisher auch sehr klasse.
Ein Roman von vielen. Aber er vertreibt mir im Moment großartig die Zeit. Bald werde ich ihn näher vorstellen ...
SaschaSalamander 04.07.2008, 17.11 | (0/0) Kommentare | PL
Alleine das Vorwort

Ich habe knapp acht oder neun Bücher geschnappt, die ich heute mit ihr mal durchging. Klappentexte studiert, Schreibstile verglichen, Inhalt überflogen. Und von allen Büchern gab es eines, das ganz klar aus der Masse hervorstach. Da ich weiß, wie "wählerisch" die Schülerin ist, achtete ich nur auf den Inhalt, auf nichts weiter. Aber was auch zählt, sind natürlich die Verständlichkeit der Sprache, und vor allem auch, ob das Buch bewegt und zum Weiterlesen anregt. Erst, als wir uns eindeutig entschieden hatten, fiel mein Blick auf den Autor. Morton Rhue. Hätte ich das vorher gesehen, hätte ich alle anderen Bücher zu Hause lassen können! Morton Ruhe, Autor von "die Welle", "Boot Camp" und "Ich knall Euch alle ab". Seine Bücher bewegen Jugendliche überall auf der Welt. Und gibt es eigentlich einen Erwachsenen, der "die Welle" noch nicht gelesen hat und davon begeistert, aber auch erschüttert war?
Um in die Sprache reinzukommen, lasen wir die ersten Seiten, und wir waren bereits eifrigst am Diskutieren. Auch ich war begeistert und gefesselt. Und das alleine vom Vorwort! Außerdem bin ich mächtig stolz auf "meine Kleine". Letztes Jahr lasen wir ein Buch Deutsch-Englisch mit einfacher Sprache extra für Schüler zum Lernen, später hörten wir einen Deutsch-Englischen Jugendroman (Hören ist schwerer als Lesen), und jetzt lesen wir gemeinsam ein komplett englisches Buch eines amerikanischen Autoren, geschrieben für Muttersprachler.
"Asphalt Tribe" beschreibt das Leben einiger Kinder auf der Straße. Ich weiß selbst noch nichts Genaueres, aber das wird sich bald ändern. Wie gesagt, bisher nur das Vorwort. Es handelte in flüssigem Stil davon, weshalb Jugendliche von zu Hause ausreißen oder wieso sie von ihren Eltern hinausgeworfen werden. Wie sie sich auf der Straße durchkämpfen mit Prostitution und Drogen, dem allgegenwärtigen Risiko von HIV und ohne Hoffnung auf eine Zukunft. Vier Seiten, nur ein einfaches Vorwort, aber mein Mädel war erschüttert, und auch mir wurde dieses Thema, das ich in der Schule wie auch während meines Studiums immer wieder gehört hatte, wieder sehr deutlich nahegebracht. Wie gut mag dann erst das Buch sein ...
Bald werde ich Euch mehr darüber erzählen ... oder vielleicht habt Ihr es schon gelesen und möchtet mir darüber berichten? ;-)
SaschaSalamander 03.07.2008, 18.16 | (0/0) Kommentare | PL
Momentan
Bei "Bittersüße Tode" hänge ich ein wenig. Ich finde die Story bisher klasse, aber ich bin noch nicht allzu weit, und ich hänge am Schreibstil. Vielleicht sollte ich es wirklich mal auf Englisch versuchen. Aber ich werde mich auf jeden Fall durchkämpfen. Könnte nicht sagen, ob es mir gefällt oder nicht, müsste da deutlicher differenzieren zwischen Story (bisher top), Charakteren (nicht so mein Ding), Erzählweise (sagt mir nicht zu) und Idee (genial, und es kommt hoffentlich noch eine Menge). Aber da ich eh erst relativ am Anfang bin, vielleicht komme ich ja noch rein, musste bisher immer nur in kleinen Abschnitten lesen, will mich mal ausgiebig reinvertiefen ...
SaschaSalamander 15.05.2008, 16.57 | (0/0) Kommentare | PL
Bisher Spannung pur

SaschaSalamander 12.05.2008, 14.34 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Etwas viel Schmalz

SaschaSalamander 10.05.2008, 16.47 | (0/0) Kommentare | PL
Bin richtig gespannt

bin mal gespannt, schon oft habe ich gehört, dass die deutschen weniger gut, die englischen aber klasse seien. Naja, via TT muss man nehmen, was kommt, und ich bin mal gespannt. Wenn mir der Inhalt zusagt, die Sprache aber gar nicht, werde ich wohl bestellen. Aber zumindest kann ich jetzt mal antesten. Bin total hibbelig, wie es mir gefallen wird!
SaschaSalamander 09.05.2008, 15.57 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Zuviel erwartet vom großen Autor

Bisher ... naja, nett. Ich hatte mir etwas mehr versprochen, obwohl ich wusste, dass es eigentlich ja nur ein Kinder- bzw Jugendbuch ist. Aber auch diese kann man haaresträubend spannend halten, was hier halt nicht der Fall ist. Wenn ich diesen Aspekt meiner Erwartung mal außer Acht lasse, eben ganz nett. Bin gespannt, ob sich noch etwas ergeben wird ...
SaschaSalamander 07.05.2008, 20.33 | (0/0) Kommentare | PL
Goldie Hawn meets Richard Chamberlain

Eine von vier CDs habe ich bereits gehört. Ist ganz nett. Junge, reiche Frau wird am zweiten Hochzeitstag vom Gatten über Bord geworfen, wird gerettet und sinnt nun auf Rache. Der "Overboard" - Goldfisch meets den Grafen von Monte Christo. Erwartet hatte ich etwas mit spitzfindigen Pointen und einer Menge Gesellschaftskritik wie Tom Sharpe, aber was ich gerade höre, ist eher lauwarm. Zumindest für meinen Geschmack. Hier und da ein kleines Schmunzeln, aber ich bin wohl einfach nicht empfänglich für diese Art von Humor. Ich werde das Hörbuch zu Ende hören, es ist schon ganz nett. Mehr aber bisher auch nicht.
Falls jemand von Euch andere oder sogar mehrere Werke von Hiaasen kennt: gibt es ein bessere Buch von ihm, das Ihr empfehlen könnt? Oder liegt es einfach an mir und daran, dass dieses Buch zu wenig mit meinen sonst favorisierten Stilrichtungen gemein hat?
SaschaSalamander 06.05.2008, 16.27 | (0/0) Kommentare | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314