


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: Männer
Kämpfen und Lieben
Klappentext: Die Facetten der Männlichkeit betrachtet Anselm Grün anhand von 18 Männergestalten aus der Bibel, darunter Adam (der integrierte Mann), Moses (der Führer), Jakob (der Vater), Simson (der Krieger), Salomo (der Liebhaber). Sie verkörpern Eigenschaften wie Vitalität, Fruchtbarkeit und Verantwortungsbewusstsein, die zum »ganzen Mann« gehören und die jeder Mann bereits in sich trägt. Der Leser kann sich seiner persönlichen Potenziale bewusst werden und entscheiden, welche Eigenschaften er im Hinblick auf seinen persönlichen Reifungsprozess bzw. sein Mannwerden stärker annehmen oder ausbilden sollte. Denn echte Männer können kämpfen und lieben. SaschaSalamander 29.11.2019, 10.13 | (0/0) Kommentare | PL
Mann Frau Gehirn
Klappentext:SaschaSalamander 04.01.2019, 08.51 | (0/0) Kommentare | PL
Hochsensible Männer

SaschaSalamander 07.02.2018, 09.11 | (0/0) Kommentare | PL
Hochsensible Männer

SaschaSalamander 12.12.2017, 09.13 | (0/0) Kommentare | PL
Mannopoly - KerleKulte: Inszenierung von Männlichkeit
Studenten der Sozialen Arbeit in Esslingen haben als "Projektgruppe Mannopoly" über ein dreiviertel Jahr Interviews mit Männern geführt, um das Thema Männlichkeit näher zu beleuchten. Diese Interviews wurden in dem Buch KERLEKULTE: INSZENIERUNG VON MÄNNLICHKEIT gesammelt. SaschaSalamander 07.11.2016, 09.13 | (0/0) Kommentare | PL
Knabenzeit
VORABSaschaSalamander 01.08.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | PL
Knabenzeit - Kapitel
Wasserstadt 1940
SaschaSalamander 28.07.2016, 09.07 | (0/0) Kommentare | PL
Nenn mich Kai

SaschaSalamander 15.07.2016, 09.04 | (0/0) Kommentare | PL
Doppelrezension - Jenny mit O
Immer wieder freue ich mich, wenn Leser meines Blogs eine andere Meinung haben als ich. Die kontroverse Auseinandersetzung mit einem Buch macht es umso spannender. Dieses Mal hat Björn vom Lekt*rat Sch*ltz (siehe meine Linkliste) einen Beitrag geschrieben über das Buch JENNY MIT O. Ich freue mich, dass ich das hier veröffentlichen darf! Er geht in einzelnen Punkten näher auf meine Darstellung ein, die man >hier< finden kann. Und nun folgt seine Rezension:SaschaSalamander 22.06.2016, 09.04 | (0/0) Kommentare | PL
Jenny mit O
Klappentext: Jenny ist 16 und will nur eins: weg! Weg aus Groß Klein bei Rostock, weg von ihrem fiesen Stiefvater, ihrer desinteressierten Mutter, weg von der Clique, in die sie noch nie so richtig gepasst hat. Und so haut Jenny eines heißen Sommertages ab nach Berlin. Im bunten Durcheinander der Großstadt kann sie sich neu erfinden, kann endlich damit anfangen, der Mensch zu werden, der sie in der Provinz niemals hätte sein können. Ihre turbulente Reise wird begleitet von Straßenkids, Sozialarbeitern und Szenelesben, ausgeflippten Kumpels und zwielichtigen Gaunern. Doch Jenny findet Halt bei der älteren Vertrauten und Mentorin Mascha, dem liebevollen besten Freund und Punk Bifi und immer wieder bei Carolin, dem Mädchen mit den schönen, blauen Auge. JENNY MIT O ist eine manchmal melancholische, manchmal dramatische aber immer spannende und waghalsige Reise eines jungen Menschen zu sich selbst und der eigenen, neuen Identität - gegen alle Widerstände und Konventionen. SaschaSalamander 06.05.2016, 08.45 | (0/0) Kommentare | PL

ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2820
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7494







