


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Aktuelles
Harry Tag 3
Habt Ihr, bevor ich den sechsten Band angefangen habt / anfangen werdet, noch einmal den letzten Band oder gar die anderen vorherigen gelesen? Könnt ihr Euch noch an alles erinnern?
Macht Spaß, hier ein Buch zu beschreiben, das viele kennen, und das war bei bisher vielen Büchern hier so. Aber noch mehr Spaß macht es, ein Buch zu lesen und darüber zu diskutieren, wenn ich weiß, dass andere es gerade ebenfalls aktuell lesen und damit beschäftigen. Irgendwie schön :-)
SaschaSalamander 18.07.2005, 21.27 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Harry Tag 1

Warum ich heute Nachmittag nix getippt habe? Ist doch klar ;-) Vormittags konnte ich nicht vorbloggen, weil ich die ganze Zeit beschäftigt war mit Haushalt. Gegen den frühen Nachmittag dann kam endlich Harry Potter (als andere Blogger schon längst bei Seite 78 angelagt waren *grummel*). Aber leider, leider gibt es ja noch andere Dinge zu erledigen ... störende Anrufe (*schielt zur Urgewalt und schmollt*), Vorbereiten der zu grillenden Zucchini und des Maissalates, Funkel mit meinen Ideen zur NeuGestaltung des Gedankensprungs nerven, lustiges Grillen und Asterix im Tv mit den Nachbarn.
Aber ein bisschen was gelesen habe ich trotzdem. Und werde es auch nachher noch. Wenn auch nicht so weit wie andere, die bereits Spoiler anbieten (gefunden bei Mikelfisch, aber nicht angeklickt). Macht nix, muss niemandem was beweisen und habe (leider) auch noch andere Pflichten *heul*.
Ich habe mich gefragt, wie dick er wohl sein wird. Und bin recht zufrieden: Mir gefielen die ersten drei Bände besser als der vierte und fünfte, die ich als unnötig langgezogen empfand. Mein persönlicher Favorit ist noch immer der dritte Band. Aber ein bisschen mehr Lesefutter darf schon sein, deswegen ist das Mittelmaß aus dem dritten und fünften wirklich prima!
Es geht schonmal spannend los ... das erste Kapitel hätte meiner Ansicht nach nicht sein müssen, zumindest nicht in dieser Länge (jetzt werden viele Fans mich erschlagen *lach*), aber lustig wars trotzdem ... Aber das erste Kapitel mit Harry ist wirklich köstlich, bisher mein liebster Einstieg Harry / Zauberwelt, oder zumindest genausogut wie Harrys erste Begegnung mit Hagrid ...
Wie weit seid ihr schon?
Wie hat es Euch bisher gefallen?
SaschaSalamander 16.07.2005, 21.33 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Ich sammle Augenblicke

Dieses Zitat hat was. Schon immer wollte ich das dazugehörige Buch lesen. Aber Böll ist keine Lektüre, zu der ich mich in meiner Freizeit aufraffe. Sehr sozialkritisch, realistisch und grau. Nun höre ich wenigstens das Hörbuch: "Ansichten eines Clowns".
Bisher noch nicht allzu weit vorangekommen, aber es gefällt mir schon ganz gut. Ein Monolog in Ich-Form. Betrachtungen und Gedanken eines durch Liebeskummer abgesackten jungen Erwachsenen. Alltagsphilosophisches über Gott und die Welt.
Ich sehe Hans Schnier regelrecht vor mir sitzen. Ein Glas Rotwein vor sich, in der Hand die Zigarette, den Blick gedankenverloren in die Ferne zu seiner Marie, sinnierend über das Schicksal, das ihn ereilte. Melodramatisch, tragisch, alltäglich. Ich lausche dem Clown und bin gespannt, was er mir noch erzählen wird.
SaschaSalamander 05.07.2005, 08.57 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL
Das letzte aus dieser Reihe
Auch, wenn ich im Netz bisher hauptsächlich positive Stimmen über diesen Band gehört habe, sagt es mir zumindest jetzt am Anfang nicht sonderlich zu. Vielleicht ändert sich das ja noch, ...
SaschaSalamander 01.07.2005, 08.57 | (0/0) Kommentare | PL
Trotzdem sehr unterhaltend
Egal, hat tierisch Spaß gemacht, mich wieder einmal mit John, Suko, der Horror-Oma, Mallman und Justine Cavallo zu unterhalten ;-)
SaschaSalamander 29.06.2005, 08.57 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Winternacht mitten im Sommer

Vier Jugendliche finden die Leiche einer jungen Frau. Sie wollen helfen und rufen die Polizei. Man verdächtigt sie als Täter, kann sie aber nicht überführen. Diese Verdächtigung beeinflusst ihr späteres Leben.
Viele Jahre später: Mit Hilfe von DNA-Analyse soll der wahre Täter ermittelt werden.
Vergangenheit und Gegenwart werden abwechselnd dargestellt. Ich habe bisher nur den Anfang gehört, war aber bereits gefesselt ... was mir besonders gefällt, ist der ruhige Erzählstil trotz eines actionreichen und spannenden Themas. Mal sehen, wie es weitergeht :-)
SaschaSalamander 21.06.2005, 08.57 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Ich weiß nicht woran es liegt

"Sein neuester Auftrag droht selbst den abgebrühten Kämpfer Dirk Pitt an die Grenzen des Machbaren zu führen. Denn diesmal sind nicht nur zwei Verbrecher perfidester Art seine Gegner, sondern auch das gnadenlose Klima Afrikas. Was Dirk Pitt und sein Team in der Wüste finden, ist eine diabolische Verschwörung gegen jedes Natur- und Menschenrecht, ersonnen von Malis geheimem Militärdiktator Kazim und dem "Skorpion", einem Industrie-Tycoon schlimmster Sorte. Wenn es Dirk Pitt nicht gelingt, die Pläne der beiden zu durchkreuzen, droht eine ökologische Katastrophe mitten in der Gluthölle der Sahara" (Klappentext)
Ich kann nicht sagen, was mich an dem Schreibstil stört, denn stellenweise ist es ziemlich packend. Es ist ziemlich klischeebeladen und eignet sich wirklich hervorragend für eine Blockbuster-Verfilmung. Kein Wunder, dass es nun auch verfilmt wurde und bald im Kino zu sehen ist. Ein Superheld, eine toughe Frau, ein böser Bösewicht, eine weltbedrohende Verschwörung und ein ganz fieser Plan ... unterhaltsam, spannend und ein Garant für kurzweilige Stunden.

SaschaSalamander 13.06.2005, 08.57 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Markanter Synchronsprecher
Den Sprecher mag ich besonders gerne: Peer Augustinski, markanter Synchronsprecher von Robin Williams. Großartig, wie er mit seiner Stimme spielt und alleine die komplette Palette aller Charaktere und Stimmlagen darstellen kann. Eine unglaublich emotionale Stimme!

SaschaSalamander 11.06.2005, 16.03 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Sehr langatmig

Aber wenn sich ein Buch zu lange hinzieht, muss ich es weglegen. Ich werde es also beiseite legen und ein paar andere Schmöker dazwischenschieben.
Glücklicherweise gibt es keine Handlung, deren Faden ich verlieren könnte ...
SaschaSalamander 03.06.2005, 20.32 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Käptn Blaubär

Aber damit soll dieses Buch angeblich wenig gemeinsam haben. Und als ich erfuhr, dass auch meine Freunde und Arbeitskollegen, sogar Vorgesetzten dieses Buch lieben, siegte letztendlich doch die Neugier. Zum Glück :-)
Ich musste mich zwar etwas durchbeißen anfangs, weil Stil und Inhalt doch sehr ungewöhnlich sind, aber es hat sich gelohnt. Ich freue mich schon darauf, Euch dieses Buch vorzustellen, wenn ich es zu Ende gehört habe. Und mich mit denen, die es bereits gelesen haben (was bestimmte auch einige unter Euch sind) darüber auszutauschen ...
SaschaSalamander 30.05.2005, 15.17 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314