


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Aktuelles
Ewig Dein

SaschaSalamander 10.02.2012, 14.57 | (0/0) Kommentare | PL
Berlin Gothic

Aber sprachlich kam ich selbst weniger gut damit zurecht: Umgangssprache und Hochsprache mischten sich (z.B. "wumpern" und "touchieren" in kurzer Folge hintereinander), Satzbau und -konstruktion, Wortwiederholungen, zuviele Metaphern, sehr actionlastig und maximal. Das ist eben einfach Geschmackssache.
An diejenigen, die es bereits kennen: ich bin neugierig, hat es Euch gefallen? Was reizt Euch daran? Oder was nicht?
SaschaSalamander 04.02.2012, 14.15 | (0/0) Kommentare | PL
Ganz schön kribbelig
Nächste Woche blogge ich dann meine Rezension zu WIE EIN FLÜGELSCHLAG von Jutta Wilke. Gestern musste ich aufhören, und dafür habe ich heute gelesen an Orten und Zeitpunkten, an denen man eigentlich nicht lesen sollte, aber ich konnte nicht anders, es war einfach ZU packend, sehr bewegend. Ein stilles Buch, das umso lauter im Inneren des Lesers klingt.
Morgen lest Ihr meine Meinung zu LADY BEDFORT 49 - DIE WEISHEIT DES CICERO vom Hörplanet. Ich liebe diese Serie, und auch, wenn diesmal ein paar kleine Schwächen für meinen Geschmack drin waren, hat es mir wieder sehr gut gefallen.
Noch nicht ganz aber fast fertig bin ich mit ELBENTHAL 01 - DIE HÜTERIN VON MIDGARD von Ivo Pala. Da das Buch so dick ist, passt es leider schlecht in meine Handtasche, sodass ich es nur zu Hause lese. Gedanklich fluche ich seit ein paar Tagen, dass zu Hause gerade so wenig Zeit war, ich lese soviel als möglich, will es nicht mehr weglegen, die Protagonistin reißt mich mit sich. Und wenn ich es wieder zur Hand nehme, dann bin ich sofort beim ersten Satz wieder in der Handlung drin, ohne Vorlauf. Ich werde es dann am Wochenende abschließen und kann es auch hier kaum erwarten ...


SaschaSalamander 02.02.2012, 19.41 | (0/0) Kommentare | PL
Triffst Du Buddha, töte ihn

Von Buddha habe ich bisher nur drei Seiten gelesen: das Vorwort. Weil ein paar andere Bücher erst einmal vorher dran sind. Aber allein dieses Vorwort hat mich mitgerissen, und ich hätte am liebsten sofort das ganze Buch verschlungen. Die meisten Bücher um Buddhismus, Spiritualität und Erleuchtung sind mir zu heilig und brav. Die Weisheit dahinter mag stimmen, aber der Tonfall geht komplett an mir vorbei. Altmann dagegen trifft exakt meinen Stil (ebenso wie Brad Warner, auch wenn dieser natürlich mit komplett anderem Hintergrund schreibt und selbst zu den Erleuchteten gehört). Ich kann es kaum erwarten, mich endlich an TRIFFST DU BUDDHA, TÖTE IHN zu machen! Und danke an die Kollegin, die mir den Autor vor einiger Zeit empfahl, als ich noch nie zuvor von ihm gehört hatte ;-)
SaschaSalamander 14.01.2012, 15.07 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
Die Flüsse von London

Ui, von mir aus hätte der Bus heute früh gerne ein paar Stündchen im Stau stehen können, damit ich weiterlesen darf ;-)
Ich wusste so gar nicht, worauf ich mich einlasse, und umso begeisterter war ich nun über die spannende Geschichte. Ein Londoner Bobby bekommt eine Zeugenaussage von einem Geist. Da bin ich mal gespannt, wie sich das entwickeln wird! Der trockene Humor ist very british, genau so wie ich ihn liebe ...
Ich fand sogar ein kleines Easteregg: in einer Szene meint der Ich-Erzähler "fragen Sie nicht, woher ich das weiß, vermutlich aus einer Folge Dr. Who". Wer die Serie nicht kennt, den interessiert das nicht. Wer die Serie kennt, der versteht den Zusammenhang. Und wer ein kleiner Freak ist, der weiß sogar, dass Aaronovitch Autor einiger Folgen dieser Serie ist.
SaschaSalamander 12.01.2012, 20.29 | (0/0) Kommentare | PL
Elbenthal-Saga 01

Schon die erste Seite fesselte mich, sodass ich es lange nicht beiseite legen konnte. Der Leser wird, wie im Genre üblich, sofort mitten in eine actionreiche Handlung hineingeworfen, ohne den Zusammenhang oder Hintergrund zu kennen. Man MUSS einfach weiterlesen, um endlich mehr zu erfahren!
Den Namen und Orten nach scheint hier bekannte Mythologie neu gemischt zu werden. Aber zum einen bin ich noch nicht sehr weit, kann nur mutmaßen. Und zum anderen müsst Ihr Euch natürlich bis zum 1. März gedulden, vorher ist das Buch nicht erhältlich, und vorher wird auch nichts verraten ;-)
SaschaSalamander 10.01.2012, 09.48 | (0/0) Kommentare | PL
Willow

Gestern habe ich also zum ersten Mal die DVD gesehen, die seit mehreren Jahren in meinem Schrank steht. Ein toller Silvesterabend im kleinenn gemütlichen Kreis, dazu Willow, ein sehr schöner Anlass für diesen besonderen Film.
Und als der Film vorbei war, war ich gefrustet: es fehlten wichtige Schlüsselszenen! Willow bekommt 3 Eicheln ausgehändigt, und in dieser "Special Edition" wirft er erst am Ende eine dritte Eichel gegen die Zauberin. In der Version, die ich kenne, bekämft er ZWEI Mal (bzw versucht es zwei Mal) andere Wesen, sodass er wirklich alle drei Eicheln aufbraucht. Warum hat man das geschnitten? Ich habe keine zusätzliche Szene entdecken können, es wurde also nicht ergänzt, nur geschnitten. Und das hatte ganz sicher nichts mit der Jugendfreigabe zu tun, also was sollte das?!?
Vielleicht gibt es ja eine DVD mit diesen Szenen. Eine "Director´s Cut" oder eine "WideScreenEdition" oder eine "Extended" oder sonstwie genannte Ausgabe. Nein, das ist etwas, das mich ärgert. Und mich daran zweifeln lässt, ob ich überhaupt Filme kaufen soll, die mir am Herzen liegen, wenn diese unter dem Messer nur verschlimmbessert werden :(
SaschaSalamander 02.01.2012, 09.16 | (0/0) Kommentare | PL
Die Brautprinzessin
SaschaSalamander 20.12.2011, 17.35 | (0/0) Kommentare | PL
In meinem Himmel

Die 14jährige Susie wird von ihrem Nachbarn vergewaltigt und getötet. Nun ist sie im Himmel, in ihrem Himmel. Von dort beobachtet sie als olympische Erzählerin das Geschehen auf der Erde, begleitet ihre Geschwister beim Erwachsenwerden, den Vater bei der Suche nach dem Täter, die Mutter auf bei ihren Versuchen der Selbstverwirklichung, sieht die Beziehung zwischen ihren Eltern zerbrechen, begleitet ihre zwei engsten Freunde in der Schule auf dem Weg ins Berufsleben, und natürlich hat sie auch ein Auge auf ihren Mörder.
Es ist ein sehr sensibles Thema, das die Leser spaltet. Ich finde, Alice Sebold hat das Thema sehr gut aufgegriffen. Ohne unnötige Brutalität, aber auch ohne Samthandschuhe. Ziemlich direkt alles beim Namen genannt. Aber es geht gar nicht sosehr um die Tat, sondern vielmehr darum, wie die Tat das Leben der Angehörigen und Freunde über viele Jahre hinweg beeinflusst. Darum, wie sowohl die Protagonistin als auch die Eltern lernen müssen loszulassen.
Stellenweise gab es für meinen Geschmack einige Längen. Allerdings ist es insgesamt ein sehr ruhiges, langsames Buch. Es spielt sehr mit den Gefühlen, es bewegt den Leser und sorgt manches Mal für einen dicken Kloß im Hals, ohne dabei rührselig oder kitschig zu werden.
Doch, hat sich gelohnt, ich zähle es für mich persönlich nicht zu meinen Top-Büchern, einfach weil das Thema nicht unbedingt meins ist. Aber ich verstehe, warum so viele Leser begeistert sind, und ich muss sagen, dass es wirklich hervorragend umgesetzt wurde. Ich werde mir auf jeden Fall den Film auch ansehen, bin gespannt, was Peter Jackson daraus gemacht hat :-)
SaschaSalamander 20.12.2011, 09.20 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Die Lazarus-Formel

Könnte der neue Dan Brown sein. Ist aber von Ivo Pala und liest sich mindestens genauso spannend. Ich bin bereits bei der Hälfte angelangt und kann das Ende kaum erwarten. Mal sehen, wie er am Ende die Kurve kriegt? Grade bei so epochalen Themen ist es wichtig, das Ende nicht zusehr zu überladen, es aber trotzdem gebührend zu würdigen, eine schwere Gratwanderung, ich bin gespannt!
SaschaSalamander 19.12.2011, 20.43 | (0/0) Kommentare | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314