


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Pulp
Heute mal nicht
Seelenfarbentreffen in Amorbach :-)
SaschaSalamander 10.06.2006, 13.07 | (2/1) Kommentare (RSS) | PL
Die Leere danach

Dieses Gefühl kennt ihr ja bestimmt auch: wenn ein Buch so unglaublich gut war, dass ihr danach irgendwie das Gefühl habt, dass, egal was ihr lesen werdet, es einfach nicht dasselbe ist. Dass so etwas Gutes wieder lange auf sich warten lässt. Wozu überhaupt noch etwas lesen?
SaschaSalamander 09.06.2006, 15.21 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
Mit fiebrigen Finger tippe ich diesen Beitrag
Irgendwie kultig, ich steh drauf! Sollte jemand eine alte Benjamin Blümchen oder Bibi Blocksberg Sammlung abzugeben haben, nur her damit *ggg*.
Die ???, TKKG, Bibi, Benjamin, die Ampelmännchen, Hui Buh, Flitze Feuerzahn, Klavi Klack, ich habe Hörspiele als Kind sosehr geliebt! Ich frage mich, was die Leute in der U-Bahn manchmal denken mögen? Man hört aus den Kopfhörern ja doch oft einen Sound. Wenn bei mir statt Bässen und modernen Songs Telefonklingeln, die rauchig-kratzige Stimme von Gerlach Fiedler oder der lässige Titelsong der ??? beginnt?
Und wie immer liebe ich Wikipedia: >Dort< gibt es massig Infos über die Bücher, die Hörspiele, die nach Hitchcock folgenden Autoren, die Sprecher der Hörspiele, und und und. Sorry, dass ich momentan so wenig hier schreibe, bin total im Kinderkrimifieber ;-)
SaschaSalamander 12.05.2006, 22.00 | (3/2) Kommentare (RSS) | PL
Herrliches Gefühl nach einem tollen Buch
SaschaSalamander 15.04.2006, 18.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
HEUREKA

Es mag verrückt klingen, aber wenn ich nicht gestört werde, kann ich mich nur schwer auf das Lesen konzentrieren, meine Gedanken schweifen ab, ich habe keine Lust mehr. Wenn in der U-Bahn um mich herum das Leben tobt (oder wie heute die gröhlenden Punker im Abteil), dann versinke ich tief in einer anderen Welt. Wenn ich nebenbei den Käfig wische, den Spüler ausräume und die Wäsche sortiere, dann höre ich wie gebannt auf den Text und die Arbeit macht sich wie von selbst. Ohne es zu merken glänzt heute meine Bude, und ich habe über die Hälfte eines Hörbuchs von 5 CDs verschlungen.
Jau, ich habs: Ich werde jetzt einfach zum Lesen häufiger in den Park gehen, wenn die Sonne scheint und die Menschen um mich herum wuseln. Und werde bald mit den Fretten spazierengehen, einen Knopf im Ohr und ständig mit den Augen in zwei verschiedene Richtungen. Ich wette, meine Lust am Lesen kommt dann wieder wie von selbst!
SaschaSalamander 07.04.2006, 17.36 | (0/0) Kommentare | PL
Vielleicht oder auch nicht
- vielleicht setze ich mich durch die Rezensionen selbst unter Druck. Deswegen habe ich vor, in der nächsten Zeit ... neinnein, rezensieren werde ich immer noch. Aber manches vielleicht etwas kürzer. Mal sehen. Will es einfach etwas lockerer halten.
- ob es an den Hörbüchern liegt? Aber die letzten Tage war ich auch in dieser Hinsicht recht gebröppt und wusste nicht so recht. Vielleicht ein Grund, aber nicht DER Grund ...
- überfressen. Einfach zuviel in letzter Zeit. Mangas, Comics, Bücher, Hörbücher en Masse, mehrere zugleich und die letzten Wochen in immer rasanterem Tempo, da ich ja die Zeit dazu habe. Gegenmittel: radikal reduzieren und einfach mal ein bisschen kürzer treten. Auch, wenn´s schwerfällt ...
SaschaSalamander 06.04.2006, 19.04 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
LeseBlockade

Ich habe heute ´nen Rappel gekriegt und fast alle Bücher aus der Bib in die Tasche gepackt, die werden näxte Woche mit abgegeben. Normalerweise würde ich so etwas nie freiwillig tun, aber derzeit erscheint es mir irgendwie sinnvoll.
Ist ein blödes Gefühl. Ich habe das seit etwa zwei Wochen, und ich könnte nicht einmal sagen, woran das liegt. Aber ich hoffe, dass es möglichst bald vorbei ist, denn ich fühle mich fast irgendwie nackt (yeah, Google-Besucher, alle zu mir, ich habe NACKT geschrieben *g*), so ohne meine tägliche Ration mehrerer Bücher. Und irgendwie will es mir auch nicht gelingen, diese Zeit anderweitig zu nutzen, statt dessen hocke ich vor meinem Bücherregal und meditiere über das Warum ...
Kennt ihr dieses Gefühl? Wie lange hielt das bei Euch an? Was tut ihr dagegen? Fühlt Ihr Euch dann auch so leer, oder könnt Ihr die dadurch gewonnene zusätzliche Zeit sinnvoll nutzen?
SaschaSalamander 01.04.2006, 18.05 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Ungeduld jawollja
SaschaSalamander 29.03.2006, 08.51 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Das wundervolle erste Mal

So ist meine Oma also letztes Wochenende zum ersten Mal in ihrem Leben dem kleinen Prinzen begegnet. Durfte sich zum ersten Mal über das kleine Schaf in der Schachtel freuen und mit dem kleinen Mann die verschiedenen Planeten besuchen. Wir haben lange über die Reise des Prinzen und über einzelne Charaktere und Szenen des Buches geredet.
Welcher Charakter des gesamten Buches (dazu zählen natürlich auch die Rose, die Rosen, das Schaf, die Schlange, und so weiter) gefällt Euch am besten?
Und eine Frage, über die wir lange diskutiert haben: wie seht ihr die Rolle des Fuchses? Ist er reif und weise, oder ist auch er ein Gefangener seiner Sehnsucht nach Nähe und Freundschaft?
SaschaSalamander 28.03.2006, 21.58 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Alles gutgegangen
SaschaSalamander 22.03.2006, 10.59 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314