


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Pulp
Eins nach dem anderen
Aktuell habe ich "Weiblich, ledig, untot" zur Hand und genieße es, das Buch häppchenweise in noch erträglichen Dosen zu mir zu nehmen. Auf dem Player spielt "Schwarzer Montag", das mich nicht wirklich in seinen Bann zieht. Nebenbei hier und da ein paar Mangas. Und wenn es die Zeit zulässt, auch mal einen Film abends.
Über zu wenig Auswahl kann ich momentan also wirklich nicht klagen. Aber ich sollte mal wieder in die Pötte kommen und das Gehörte, Gesehene und Gelesene auch zu Papier .. äh, auf den Bildschirm bringen ...
SaschaSalamander 28.11.2007, 15.28 | (0/0) Kommentare | PL
Nur einmal gelesen
Aber es passiert nicht selten, dass ich bei Tauschticket "nur einmal gelesen" der Zustandsbeschreibung entnehme. Bei mir bedeutet das "wie neu", bei anderen scheinbar "geknickter Buchrücken, ein paar Eselsohren, Butterbrot als Lesezeichen".
Ich habe letztens zwei Bücher verschickt. Hardcover von 1998 und 1997, die ich sehr, sehr oft in den Händen hielt. Lexika. Der Schnitt natürlich ein klein wenig nachgedunkelt, so sauber meine Hände auch waren. Ansonsten keinerlei Mangel, er hätte frisch aus der Buchhandlung stammen können.
Bin ich so pingelig, oder sind andere so schlampig?
Wie geht Ihr mit Euren Büchern um?
Was bedeutet "einmal gelesen" bei Euch,
wie sehen Eure Bücher nach 10 Jahren aus,
wenn Ihr sie viel genutzt habt?
SaschaSalamander 13.10.2007, 13.13 | (3/1) Kommentare (RSS) | PL
Erinnerungen von damals

Manchmal allerdings gibt es kleine Aha-Erlebnisse. Die drei Fragezeichen Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews haben mir in den letzten Monaten einige davon beschert, und ganz besonders eine Folge, die ich gestern hörte.
So wusste ich z.B. von Kind an, dass sich Diamanten am besten in einem Eiskübel verstecken lassen (als ich das später bei Sherlock Holmes las, alter Hut, pah *hihi*), dass Kristall im Wasser durchsichtig ist, nicht auffällt. Als ich dann letztens den Karpatenhund auf CD hörte, machte es Klick. Ach daaaaher hatte ich das damals, und schwupps konnte ich mich wieder an die Szene erinnern.
Später dann das Versteck der silbernen Spinne ... sie versteckten das Schmuckstück dort, wo niemand eine Spinne suchen würde: in einem Spinnennetz! Das war das erste Mal, dass ich damit konfrontiert wurde, dass man etwas dort versteckt, wo es am wenigsten gesucht wird, nämlich offen und direkt. So war mir später, als ich dann die Geschichte vom entwendeten Brief (Poe) las, natürlich klar, wo dieser sich finden würde *hihi*.
Und das größte Aha-Erlebnis hatte ich gestern! Im heimlichen Hehler gibt es einen Mann, der Hunde entführt und später den Finderlohn für das "entlaufene" Tier einkassiert. Außerdem einen Aufzugsschacht, der etwas zu eng für den dicken Justus ist. Und das geheime Zimmer, das Timmy entdeckte. Diese drei Elemente haben mich lange in Gedanken verfolgt. Immer, wenn ich so einen Aufzugsschacht sah (habe ich ja in Filmen schon oft gesehen *gähn*), musste ich daran denken. Die Szene mit den entführten Hunden scheint mich als Kind ziemlich bewegt zu haben, denn ich habe später oft davon geträumt, immer wieder diese Szenen in unterschiedlichem Ablauf. Und immer kam es mir bekannt vor, und immer wusste ich, dass ich es kenne, aber nicht mehr, woher. Und gestern, als ich dann diese Folge hörte, war es mit einem Schlag alles wieder da. Mensch, klasse, ein paar Gedankenkreisen weniger im Alltag ...
Zudem kommen noch Erinnerungen hoch. Ich weiß noch, wie ich damals mit meiner Freundin A. zusammen in meinem Kinderzimmer saß, wir lasen beide diese Bücher, und unterhielten uns über die Fälle. War plötzlich alles wieder vor Augen, die Gespräche, die Büchereibesuche ... hach, spannend! Ich finde es schon faszinierend, wie solche Prozesse im Gehirn manchmal ablaufen ...
Habt Ihr so etwas auch schon einmal erlebt?

SaschaSalamander 03.10.2007, 14.48 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
Eine Ära ging heute zu Ende
Ich mag den Hype um dieses Buch eigentlich gar nicht. Aber wenn ich mich frei im Web bewegen will, ohne ständig genervt zu sein von Spoilern oder "haha, ich weiß etwas, das Du nicht weißt", dann muss ich es halt recht bald lesen. An die Frau, die es in 47 Minuten mit Speedreading durch hatte, will ich gar nicht herankommen. Und die Leute, die sich brüsten, es schon vor dem Veröffentlichungstermin gelesen zu haben (was ja möglich war, da die Händler beliefert werden mussten), kriegen von mir nur ein müdes Lächeln. Aber neugierig war ich schon auch, und gekauft habe ich den neuesten Band auch.
Es gibt bessere Bücher. Artemis Fowl zum Beispiel gefällt mir ein klein wenig besser. Vom unerreichbaren Lemony Snicket ganz zu schweigen. Die Klippenlandchroniken sind ebenfalls eine Klasse für sich. Und auch Rowling hat ihre Schwächen. Aber diese Bücher habe ich erst vor kurzer Zeit entdeckt, sodass ich die Serien ratzfatz lesen konnte. Einen Band nach dem anderen, bei Lemony Snicket musste ich nur wenige Monate auf den letzten, abschließenden Band warten ... von alten Schinken wie dem Herrn der Ringe, die man heute eh im Set kauft, ganz zu schweigen.
Potter ... naja, der hat mich jetzt schon die letzten sieben Jahre begleitet. Als ich ihn kaufte, gab es gerade den Hype um den vierten Band, und als ich von einer Freundin den ersten auf Deutsch las, wollte ich den ersten bis vierten dann auf Englisch haben. Seitdem zähle ich mich nicht zu den Fans, aber zu den begeisterten Lesern. Und da er ein Massenphänomen ist, gibt es auch mehr Möglichkeiten, sich auszutauschen. Wie gerne würde ich mit Freunden über Snicket reden, Ideen und Gedanken teilen. Wie gerne hätte ich vor dem Erscheinen des letzten Bandes alle möglichen Verschwörungen ausgetüftelt, die auf die Kinder warten könntenn! Wie gerne würde ich meine Gedanken über den Tod von Valjean und Gavroche teilen ... oder mit Freunden darüber reden, ob Sebulon und der Lichte nun eine Verschwörung mit Igor und Alissa geplant hatten, oder es einfach nur ein trauriger Zufall war?
Und bei Potter war das eben möglich ... könnte es sein, dass Harry ein Horcrux ist? Leben die in Band 5 und 6 Gestorbenen vielleicht doch noch? Voldemort oder Harry, wer wird sterben? Warum traut Dumbledore dem Fiesling Snape? Ich habe mit vielen Freunden viele Stunden mit diesen Fragen verbracht. Einfach, weil es möglich war, da sie es auch gelesen hatten.
Und jetzt ist das zu Ende. Dieses war der siebte Band. Der letzte. Sollten entgegen ihrer Aussage Fortsetzungen folgen, so wäre dies reiner Kommerz. Das war es dann also. Good Bye, Harry Potter. Sieben Jahre habe ich mit ihm verbracht ... ist ein komisches Gefühl. Anders, als wenn es heißt "in zwei Jahren folgt die Fortsetzung". Nein, diesmal keine Fortsetzung. Vorbei ... sieben Jahre sind eine lange Zeit ...
Filme können dieses Gefühl bei mir nur selten auslösen. Wächter der Nacht, Matrix, Watership Down, Nightmare before Christmas und Hinter dem Horizont waren solche Filme, aber das war es dann auch schon (zumindest nicht, dass mir noch etwas einfiele im Moment) ... aber Bücher gibt es schon einige. Und es ist immer ein seltsames Gefühl. Seit einer Stunde versuche ich, diesen Brocken aus meinem Hirn zu husten, aber er will nicht verschwinden. Und was soll ich als nächstes lesen? Was soll ich jetzt, nach sieben Jahren Ära, lesen?
SaschaSalamander 26.07.2007, 22.36 | (0/0) Kommentare | PL
Leselotte
Denn ich habe schon oft mit dem Gedanken gespielt, ob ich mir so ein Teil kaufen soll. Vor allem abends im Bett lese ich am liebsten seitlich, und da schlafen mir ständig die Hände ein. Ich würde es ja doch bevorzugen, wenn sie gemeinsam mit mir einschlafen. Oder tagsüber auf dem Sofa knicke ich mir ständig die Handgelenke so, dass es ziemlich schmerzt, wenn ich etwas länger lese. Von den Verrenkungen auf dem Fußboden, wo ich es mir auch gerne mal gemütlich mache, ganz zu schweigen!
Habt Ihr schon Erfahrungen mit diesem Teil gesammelt? Ist der nicht geringe Preis für etwas Stoff, Pappe und Styropor gerechtfertigt? Ist sie wirklich so bequem beim Lesen? Kann man so etwas mit wenig Aufwand ggf selbst basteln? Seid Ihr froh, sie zu besitzen, oder bereut Ihr den Kauf?
SaschaSalamander 21.04.2007, 17.09 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Meinereiner Audio
Kein Mikro
Keine Ahnung, wie man eine Sound-Datei bearbeitet
Kein Programm
Keine passende Geschichte
Keine Zeit
Hm ... zu dumm ... jetzt liegt das Mikro hier ... das mit dem Soundzeugs kann mir mein Schatz erklären ... ein Programm kann man kostenlos im Web laden ... über mangelnde Bücher kann ich in meinem Regal nicht klagen, Grimm und andere Märchenschätze sind natürlich Pflicht bei mir ... hab ich nicht selbst sogar copyrightfreie Märchen hier im Web verlinkt? ... Zeit habe ich mehr als mir lieb ist ...
ich kann mich nicht mehr drücken ... so langsam wirds eng ... hat jemand noch eine gute Ausrede für mich? Oder hat jemand vielleicht ein kleines Zuckerl für mich, mit dem das Aufraffen noch ein wenig leichter wird?
Ich werde irgendwann den Tag verfluchen, an dem ich meine Stimme ins Netz stellte ... aber ich werde es wohl trotzdem demnächst tun ... erste Arbeiten mit Programm, Soundcheck, Stimme *mi-mi-mi-mi-miiii* *räusper* laufen ... bald ist es soweit ...

SaschaSalamander 07.12.2006, 14.45 | (0/0) Kommentare | PL
Versandgebühren
Allerdings finde ich auch, dass die Post CDs und DVDs und VHS ebenfalls als vergünstigten Versand anbieten könnte. Denn eine CD ist leichter und kleiner als ein normales Buch. Außerdem sollten die gleichen Rechte (Mwst, Versand, etc) wie für Bücher gelten, in der modernen Zeit ist eine Silberscheibe für mich das gleiche wie ein bedrucktes Papier, macht das überhaupt noch einen Unterschied heutzutage?
SaschaSalamander 06.12.2006, 10.47 | (0/0) Kommentare | PL
Ich sollte mir mal auflisten
SaschaSalamander 03.12.2006, 17.17 | (0/0) Kommentare | PL
Kinderbuch aus alten Tagen
Und es war - "Die geheime Welt der Polly Flint". Kennt jemand von Euch noch diese alte Fernsehserie? Da war ich noch ein kleiner Windelkacker oder etwas älter, als das lief, sie hat mir sehr gefallen. Das war so ein wunderbar warmer Zauber, so richtig schööööööön. Jetzt liegt es auf meinem höchsteigenen privaten Sub hier im Regal. Hoffentlich lese ich es trotzdem bald ...
SaschaSalamander 09.08.2006, 13.29 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Der gute Ton vs und alte lästige Thema
Heute von jmd Fremden eine Anfrage an mich. Kein Bitte, kein Gruß, kein Abschied, nur ein trockener Satz "kannst Du mir das reservieren" ... also, aber hallo! Nennt mich altmodisch, aber ich gehöre zu den Leuten, die auch heute im Jahr 2006 noch Wert auf Netiquette legen. Ich war mal so frei und hab es für zwei Tage reserviert. Sollte es klappen - okay. Aber ich gehe bei diesem User nicht davon aus, in zwei Tagen schaffen es die wenigsten (denn die meisten aktiven Nutzer haben immer ein oder zwei Reservetickets für den "Notfall"), die anderen brauchen länger dafür). Auf Handel hab ich aber wirklich keine Lust. Neeee, wenn es um das Thema Reservierungen geht, bin ich ganz schön angepisst in letzter Zeit ... könnt ja jeder kommen *grummel*. Irgendwann hab ich hier 20 reservierte Sachen stehen, die keiner abholt, und die ganzen guten Angebote kann ich mangels Ticket nicht annehmen, so weit kommt´s noch!
SaschaSalamander 20.07.2006, 15.59 | (0/0) Kommentare | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314