


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Statistik
Statistik KW 06
1 - Und Gott sprach: Wir müssen reden (H Rath)
1 - Wenn das Glück fliegen lernt (S Fiedler)
1 - Leiden sollst Du (L Wulff)
1 - Mein Leben (M Reich-Ranicki)
2 - Frühstück mit Kängurus (B Bryson)
GESEHEN
Rubbeldiekatz
Rare Exports
NEUZUGÄNGE
Robin Hood - Men in Tights
Ihm in die Augen sehen (S Dardenne)
Himmlische Liebe (M Callari)
ANMERKUNGEN:
1 - komplett
2 - teilweise
3 - abgebrochen
SaschaSalamander 10.02.2013, 20.43 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 05
1 - Lady Bedfort 33 - Tod im Theater (Hörplanet)
1 - Lady Bedfort 34 - Die roten Falken (Hörplanet)
1 - Lady Bedfort 60 - die elf Geschworenen (Hörplanet)
1 - Lady Bedfort 61 - die dunklen Gewässer (Hörplanet)
1 - Witze aus der Pfütze (E Dietl)
1 - Dorian Hunter 03 - Der Puppenmacher
1 - Hieronymus Frosch 2 (A H Schmachtl)
2 - Triffst Du Buddha an der Bar (L Rinzler)
GESEHEN
Thale
Iron Sky
Das Waisenhaus
NEUZUGÄNGE
Über Literaturkritik (M Reich-Ranicki)
Wozu lesen (M Reich-Ranicki, E Heidenreich)
... und alle Fragen offen (M R-Ranicki, E Heidenreich, S Löffler ua)
Lady Bedfort 60 - Die elf Geschworenen (Hörplanet)
Lady Bedfort 61 - Die dunklen Gewässer 1 (Hörplanet)
Erzferkelprophezeiung 01 - Zwerg und Überzwerg (C v Aster)
Beziehungs- / Single- ABC (H Timmerberg)
Jesus von Nazaret (A Prinz)
Kiss Kiss Bang Bang (DVD)
House of D (DVD)
Demolition Man (DVD)
ANMERKUNGEN:
1 - komplett
2 - teilweise
3 - abgebrochen
SaschaSalamander 03.02.2013, 20.43 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 04
1 - Mindnapping 12 - Die letzte Wahrheit (Audionarchie)
1 - Lady Bedfort 30 - der seltsame Mieter (Hörplanet)
1 - Lady Bedfort 31 - das Feuer in der Nacht (Hörplanet)
1 - Lady Bedfort 32 - die Leichenlichtung (Hörplanet)
1 - Wozu Lesen (M R Ranicki, E Heidenreich)
2 - Triffst Du Buddha an der Bar (L Rinzler)
2 - Sa(r)g niemals nie (D Wells)
GESEHEN
DAs Parfum
NEUZUGÄNGE
Allein (L Lastello)
Befreie Dich selbst (M Exl)
Gefühle zeigen erlaubt (K Werner)
Jener Schultag (N Schröter)
Ringelsocken und Luftlochmützen (J Wollesen)
Kartoffeln gehören nicht in einen Zengarten (S Ronaldo)
Entdecke Deine Lebensvision (G Ricoletti)
Hieronymus Frosch 2 (A H Schmachtl)
London Stories and Poems
Under Grand Hotel (M Sadahiro)
Bis ich sie finde (K-S Fessel)
Mein Leben (M Reich-Ranicki) (CD)
Liebeswut (J C Skylark)
Queer - ganz normal verrückt (S R Beck)
ANMERKUNGEN:
1 - komplett
2 - teilweise
3 - abgebrochen
SaschaSalamander 27.01.2013, 20.43 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 03
1 - Numbers 03 - Den Tod im Griff (R Ward)
1 - Coelacanth (K Shimotsuki)
2 - Triffst Du Buddha an der Bar (L Rinzler)
2 - Sa(r)g niemals nie (D Wells)
2 - Palzki ermittelt (H Schneider)
2 - Das Sterben der Bilder (B Hasler)
GESEHEN
Kikis kleiner Lieferservice
Star Trek Nemesis
Ghost Rider 2
NEUZUGÄNGE
The Game (T Schott)
I´d sooner starve (M Sinclair)
Die Nachteile der Unsterblichkeit (S Hamill)
Wenn einer geht, folgen alle anderen (J Hora-Goosmann)
Termminal 3 - Was im Verborgenen liegt (I L Menger)
Gesichtsgeheimnisse im Büro (J Wüllner)
Das Windspiel (K Stapelfeldt)
Traumnetze (Anthologie)
Buddhismus für Dummies (J Landaw, S Bodian)
Die letzte Wahrheit (Audionarchie)
Die schlimmsten Gitter sitzen innen (K Panier)
Leiden sollst Du (L Wulff)
Gehorsam (Cosette)
ANMERKUNGEN:
1 - komplett
2 - teilweise
3 - abgebrochen
SaschaSalamander 20.01.2013, 20.42 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 02
1 - Lady Bedfort 29 - Tod in den Highlands (Hörplanet)
2 - Das Sterben der Bilder (B Hasler)
2 - Dem Tod auf der Spur (M Tsokos)
GESEHEN
Saw III
Saw IV
Saw V
Saw VI
Ronal der Barbar
NEUZUGÄNGE
Kontroll (DVD)
Wer früher stirbt ist länger tot (DVD)
Freiheit (Osho)
Fuck it! (J C Parkin)
Die 7 Geheimnisse der Schildkröte (A L R Schweppe)
Triffst Du Buddha an der Bar (L Rinzler)
Essen als Ersatz (Geneen Roth)
Das Haus der sprechenden Tiere (H Timmerberg)
Shakespeare on Toast (B Crystal)
ANMERKUNGEN:
1 - komplett
2 - teilweise
3 - abgebrochen
SaschaSalamander 13.01.2013, 20.42 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 01
1 - Lady Bedfort 28 - Die schwarze Dame (Hörplanet)
2 - Das Sterben der Bilder (B Hasler)
2 - 30 Ratekrimis (H Schneider)
GESEHEN
Die Mumie 01
Die Mumie 02
Musical Cats (Live)
Saw I
Saw II
NEUZUGÄNGE
Usher Grey - Jäger im Zeichen der Lust (N Henser)
Das goldene Labyrinth (C Rees)
Im Rausch der Stille (A S Pinol)
Das Sterben der Bilder (B Hasler)
Und Gott sprach: Wir müssen reden (H Rath)
Eine Insel (T Pratchett)
Tabaluga oder die Reise zur Vernunft (CD)
Matilda (DVD)
Mork vom Ork Season 01 (DVD)
Täglich grüßt das Murmeltier (DVD)
Die Regeln der Arbeit (R Templar)
Das Glücksprojekt (A Reinwarth)
Das Haus Zamis 01 - Hexensabbat (E Vlcek)
Dorian Hunter 01 - Im Zeichen des Bösen (E Vlcek)
Zerteufelter Vers (D Verner)
Das Hades-Labyrinth (R Wekwerth)
Der Sommer der Vergessenen (R Grandjean)
ANMERKUNGEN:
1 - komplett
2 - teilweise
3 - abgebrochen
SaschaSalamander 06.01.2013, 20.39 | (0/0) Kommentare | PL
Jahresrückblick 2012
Es ist verdammt viel Text. Macht nix, ich hab ihn gegliedert, Ihr könnt Euch rauspicken, was Euch interessiert. Oder es gar nicht lesen und nur auf die Zahlen gucken. Oder alles lesen.
Die Liste ist nicht sortiert nach Qualität sondern chronologisch wie ich gelesen habe. Schließlich kann ich Biographie, Erotik, Fantasy, Spirituelles schwer vergleichen. Und die Flop-Liste ist natürlich nur mein persönlicher Geschmack, zu meiner negativen Meinung stehe ich, aber ich räume anderen Lesern natürlich ein, dass womöglich speziell diese Titel ihnen besonders gut gefallen haben.
Ach ja, noch etwas: ich gehe nicht danach, was 2012 so alles erschienen ist. Sondern es ist meine ganz persönliche Statistik. Es finden sich also gelegentlich auch Titel darin, die schon älter sind. Ich maße mir nicht an, einen Überblick über das literarische Jahr allgemein zu verfassen ;-)
******************************************************
BÜCHER / EBOOKS
ANZAHL 73 Bücher / 40 Ebooks
TOP
>Die Hüterin Midgards< (Ivo Pala)
>Wie ein Flügelschlag< (Jutta Wilke)
>Die Flüsse von London< (Ben Aaronovitch)
>Schattengesicht< (Antje Wagner)
>Scaffington Scatters Katzenärger< (Fahr J Sindram)
>Everlasting< (Holly-Jane Rahlens)
>Moths< (Justin Skylark)
>Freigang< (Calvin Malone)
>Hörig und ausgeliefert< (Arne Hoffmann)
>Beim ersten Sonnenstrahl< (Inka Loreen Minden)
>Blind Date mit dem Leben< (Saliya Kahawatte)
>Wie ich einmal fast berühmt wurde< (Tobias Elsäßer)
>Sterbenswort< (Siegfried Langer)
>Der Wasserspeier Fledermeier< (Christian von Aster)
FLOP
>Nevermore< (Creagh Kelly)
>110 - Ein Bulle hört zu< (Cid Jonas Gutenrath)
>Jenseits des Protokolls< (Bettina Wulff)
Berlin Gothic (Jonas Winner)
Dieses Jahr habe ich sehr viel Romance gelesen. Eigentlich ist das nicht mein Genre, aber ich habe einige interessante Autoren entdeckt. Vor allem Inka Loreen Minden, Nicole Henser, Justin Skylark, Sandra Gernt und einige andere. Doch, wenn es gut geschrieben ist, dann gebe ich sogar zu, dass ich das gerne lese ;-)
Erotik habe ich natürlich auch gelesen, hier erinnere ich mich besonders an Tomas de Torres und Arne Hoffmann, die sprachlich gewandt derbe Szenarien beschreiben können und für "anregende Unterhaltung" sorgen.
Auch habe ich wieder viele Kinder- und Jugendbücher gelesen, hier denke ich besonders an Jutta Wilke, Holly-Jane Rahlens, Ulrike Rylance, Antje Wagner, Tobias Elsäßer und Klaus-Peter Wolf.
Da ich mich schon länger mit diesen Themen befasse, habe ich dieses Jahr auch einiges an spirituellen und religiösen Titeln gelesen. Weniger gezielt als vielmehr bunt gemischt, erwähnenswert hierbei ist vor allem Brad Warner mit seinen unkonventionellen Ansichten über Buddhismus.
Verstärkt las ich dieses Jahr auch reale Erfahrungen, von Reiseabenteuer über Biographie und Schicksal. Andreas Altmann fällt mir spontan sofort ein, er hat mich sehr beeindruckt, und die Lesung dieses Jahr hat mir sehr gefallen und mich bereichert.
Krimis habe ich dieses Jahr nicht so viele gelesen wie vor einiger Zeit noch. Ebenso nachrangig habe ich All-Ager und Fantasy behandelt. Zuviel von einem Genre hintereinander ist ermüdend. Trotzdem gab es auch hier einige sehr gute Titel, allen voran Siegfried Langer, Richard Hagen, Ivo Pala.
Da Ebook immer beliebter wird und man zu günstigen Angeboten auf neue Titel aufmerksam werden kann, habe ich sehr viele Indie-Titel gelesen, bin dabei auf viele Perlen gestoßen, aber auch auf viel Schund. Und als Appettithäppchen verteilen Autoren gerne Kurzgeschichten, daher habe ich dieses Jahr so viele Kurzgeschichten gelesen wie noch nie. Macht nix, ich habe Kurzgeschichten schon immer geliebt und freue mich, dass sie dank Ebook scheinbar immer beliebter werden.
Vielleicht wundert sich so mancher, dass ich hier vor allem deutsche Autoren nenne? Das liegt nicht daran, dass ich Werbung machen will. Sondern daran, dass ich tatsächlich bevorzugt Werke von deutschen Autoren lese. Nicht ausschließlich, aber bevorzugt. Wenn es nach mir ginge, müssten die Verlage nicht unbedingt so viele Bestseller aus anderen Ländern importieren, wir haben hier jede Menge toller Künstler!
Mein persönliches Highlight 2012: Christian von Aster
Ob Kinderbuch, Satire, Kurzgeschichte, Fantasy, Gedicht oder Märchen, er verzaubert mich. Viele, viele Stunden habe ich seinen CDs gelauscht, sie gehören zu den wenigen Titeln, die ich immer wieder höre. Habe seine Kurzgeschichten nicht nur gelesen, sondern mehrfach gelesen und anderen vorgelesen. Und kann es gar nicht erwarten, mehr von ihm zu genießen, denn noch bin ich nicht durch mit seinem Werk ;-)
Ebenso möchte ich Antje Wagner erwähnen. Auch ihre Werke durfte ich dieses Jahr kennenlernen und seitdem süchtig nach ihrem Stil. Sie schreibt zart und lyrisch und trifft den Leser dennoch mit der Wucht eines Hammerschlags. Die Texte lesen sich anspruchsvoll und doch flüssig. Es gelingt ihr, anspruchsvolle Literatur mit Unterhaltung zu vermischen und damit die verschiedensten Altersgruppen anzusprechen. Das Weltbild, das sie vermittelt, gefällt mir, und ich fühle mich in ihren Texten persönlich berührt.
******************************************************
MANGA, COMIC
ANZAHL 33
TOP
>Blutrotkäppchen< (David Füleki)
>Serial Sausage Slaughter< (David Füleki)
>Nana und Kaoru< (Ryuta Amazume)
>Franken Fran< (Katsuhisa Kigitsu)
Detektiv Conan 7x (Gosho Aoyama)
FLOP
>Negative Happy Chainsaw Edge< (Junichi Saichi)
Mangas habe ich dieses Jahr erstaunlich wenige gelesen. Das liegt vor allem daran, dass ich derzeit eher laufende Serien kaufe und noch etwas warte, bis sie vorangeschritten sind. Gelesen habe ich vor allem Einzeltitel und Serienanfänge. Wirklich grottenübelstschlecht war keiner. Aber es gab einige, die nicht meinen Geschmack getroffen haben. Das Problem bei Shonen Ai, Ecchi und Hentai ist leider, dass sie eingeschweißt sind und der Leser keinen Einblick erhält. Dadurch habe ich leider einige Male danebengegriffen, was ich den Autoren aber nicht vorwerfen kann.
Ein Dauerbrenner ist Detektiv Conan, bin einfach Fan und hoffe, dass die Serie endlich aufhört, und dass sie gleichzeitig ewig weitergehen möge. Irgendwie bin ich froh, dass sie momentan nur noch in so großen Abständen erscheint. Aber von Conan kriege ich einfach nicht genug. Ebenso Franken Fran und Nana und Kaoru, beide Serien faszinieren mich sehr und treffen genau meinen Geschmack.
Was für mich dieses Jahr neu war und mich so richtig begeisterte: David Füleki. Krank, kranker, Füleki. Ich mag es, wenn der Humor so richtig derb und schlecht ist, gleichzeitig aber trotzdem versteckt eine Menge Anspielungen enthält und bei genauer Betrachtung sogar ziemlich intelligent ist. Man merkt, Füleki hat einiges auf dem Kasten und hat Spaß, so richtig auf- und durchzudrehen.Seine Figur Entoman ist einfach Kult, und ich steh dazu: T-Shirt, Tassen, Magnete, meine Wohnung und mein Arbeitsplatz sind Entoman-infiziert!
Wen ich jetzt nicht zu meinen Top Mangas 2012 zähle, wer aber trotzdem klasse Sachen zeichnet und wen ich unbedingt erwähnen möchte, das ist Marcel Hugenschütt. Da ich aber keine eigene Kategorie für Videos habe, möchte ich ihn hier wenigstens verlinken. Ich sehe mir all seine Videos an und mag diesen schrägen Humor. Wenn es mir schlecht geht und ich mal wieder richtig lachen möchte, dann klicke ich auf >Hugis Kanal bei Youtube< :-)
Eine große Freude war es für mich, dieses Jahr auf dem >ComicSalon Erlangen< auf David Def Füleki, Marcel Hugenschütt, Michael Wild und >Felix Mertika
>Montana<
>Amadeus<
(und was Filme betrifft, muss ich ganz ehrlich gestehen: da gucke ich eher wenige deutsche. Es mag Ausnahmen geben, aber die deutsche Filmindustrie wird mit mir nicht reich) ...
*****************************************
Nachdem ein paar Autoren das geteilt haben und sich über diese Aussage freuen, war ich mal neugierig und habe nachgesehen, wieviele Bücher und Ebooks und Hörbücher nun von deutschen Autoren stammen. Fazit:
Bücher: 50 von 73
Ebooks: 36 von 40
Hörbücher: 44 von 71
Mangas und Comics zähle ich nicht dazu, denn ich mag einige deutsche Künstler sehr. Da Mangas aber eigentlich etwas Japanisches sind, ist der deutsche Markt noch recht klein. Ich unterstütze ihn gerne, aber wenn man hauptsächlich nur deutsche Titel lesen möchte, dann steht man recht bald mit leeren Händen da. Vorerst. Aber ich hoffe, dass sich das nach und nach ändert :-)
Was es in der deutschen Mangaszene übrigens gibt und was ich sehr schön finde, das sind Crossover. Wenn ein Künstler mit einem anderen ein Gemeinschaftsprojekt aufbaut. Wenn er Charaktere von anderen Künstlern in sein Werk übernimmt oder für jemand anderen etwas zeichnet. Ich fände es toll, wenn das auch in der Literatur gemacht werden könnte. Wenn also z.B. der Protagonist eines Buches plötzlich Erwähung im Roman eines anderen Autoren finden könnte. Dadurch wird man als Fan auf neue Autoren aufmerksam, und es ist ein Heidenspaß, ich lese so etwas sehr gerne.
Bei Hörspielen habe ich das einmal erleben dürfen und war sehr, sehr happy: Mindnapping hat die Folge >Traumtänzer< veröffentlicht, die ein Crossover mit dem Darkside Park darstellt. Danke für diese tolle Überraschung!
Es gibt viel Neid und Konkurrenz unter Autoren, Verlagen, Labeln. Das sieht man auf Facebook, in Shitstorms, bei AstroTurfings usw immer wieder, wie Leute sich gegenseitig niedermachen. Hey, wozu sich gegenseitig negative Rezis bringen, sich schlecht machen, sich dissen und Leute mobben? Warum lese ich "boah, den fandest Du toll, aber mein Buch war viel besser, warum kriegt der mehr Punkte als ich?". Das ist doch Kindergarten!
Warum nicht einfach zusammenarbeiten? Ich freue mich, wenn ich bei Klaus-Peter Wolf eine Anspielung auf eine andere deutsche Autorin lese. Finde es toll, wenn ich sehe, wie die eine Autorin der anderen den Erfolg nicht neidet sondern sie zu einem tollen Ranking bei Amazon beglückwünscht und sich mit ihr freut. Solche Verbindungen geben mir als Leser das Gefühl, Teil einer Gruppe zu sein. Ich strahle übers ganze Gesicht, wenn ich bei Hugi mal wieder etwas von Def und Michael lese, oder wenn ich bei Chris P Rolls, Florian Höltgen, Randy D Avies die spaßigen Reibereien lesen darf.
Also, fürs neue Jahr: traut Euch! Kein Geschleime, keine namenlosen 5-Sterine Rezis, aus denen ersichtlich ist, dass der Claqeur das Buch eh nicht gelesen hat. Aber zeigt, dass Ihr zusammenarbeitet. Dass Ihr zusammenhaltet. Dass es Spaß macht, dazuzugehören! Das kommt super bei den Lesern an und führt zu mehr Fans, mehr Freunden und dazu, dass der Leser Eure Bücher mit einem besseren Gefühl liest :-)
Ich freue mich auf ein Miteinander im neuen Jahr 2013 :-)
SaschaSalamander 31.12.2012, 20.10 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 52
1 - Jenseits des Protokolls (B Wulff)
1 - Highschool Girls (A Morishima)
1 - Das Buch der toten Tage (M Sedgwick)
2 - Spiegelschatten (M Feth)
2 - Forbidden (T Suzuma)
GESEHEN
Devil
Aladdin
Shame
Pandorum
NEUZUGÄNGE
Zwei an einem Tag (D Nicholls)
Die Stadt der gefallenen Engel (R Wekwerth)
Die Wiederkehr des gefallenen Engels (R Wekwerth)
Night School 01 - Du darfst keinem trauen (C J Daugherty)
Dark - eine dunkle Weihnachtsgeschichte (T Endl)
Praktische Spiritualität für Ungeduldige (K Reichl)
Das Glück beginnt in Dir (A Grün)
Der Speichermann (K Meyer)
Schattenmorellen (S Hunold-Reime)
Judge 04 (Y Tonogai)
Angel Sanctuary Deluxe 10 (K Yuki)
Wächter des Morgen (S Lukianenko)
Wenn es dunkel wird im Märchenwald (Antho)
Wii Music
ANMERKUNGEN:
1 - komplett
2 - teilweise
3 - abgebrochen
SaschaSalamander 30.12.2012, 14.17 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 51
1 - Leg Dich nicht mit dem Weihnachtsmann an (Biohazard)
1 - Lady Bedfort 27 - Der Weihnachtserpresser (Hörplanet)
2 - Spiegelschatten (M Feth)
2 - Forbidden (T Suzuma)
GESEHEN
Der kleine Hobbit (Kino)
NEUZUGÄNGE
Spiegelschatten (M Feth)
Midnight Secretary 6 (T Ohmi)
Devil from a foreign Land 01 (K Yuki)
Highschool Girls 01 (A Morishima)
Coelacanth 01 (K Shimotsuki)
Schlank mit Stäbchen (K Barber)
Mara und der Feuerbringer Band 1 (T Krappweis)
Mara und der Feuerbringer Band 2 (T Krappweis)
Arschfahl klebte der Mond am Fenster (H Schneider)
Dirty Dancing (DVD)
The Beatles - RockBand (Wii)
Guitar Hero Warriors of Rock (Wii)
Guitar Hero 3 Legends of Rock (Wii)
Guitar Hero V (Wii)
ANMERKUNGEN:
1 - komplett
2 - teilweise
3 - abgebrochen
SaschaSalamander 23.12.2012, 14.16 | (0/0) Kommentare | PL
Statistik KW 50
1 - Mord in Serie 06 - Kalter Tod
1 - Bin ich sexy (R Amazume)
1 - Flavia de Luce 05 - Vorhang a f e Leiche (A Bradley)
1 - Forbidden (T Suzuma)
GESEHEN
Mary Poppins
Aliens 1-3
NEUZUGÄNGE
Der falsche Spiegel (S Lukianenko)
Bistro Büro - Schnelle Gerichte z Mitnehmen (K Schmidt)
Little Red Riding Hood (D Gray)
ANMERKUNGEN:
1 - komplett
2 - teilweise
3 - abgebrochen
SaschaSalamander 16.12.2012, 14.15 | (0/0) Kommentare | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7327