


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Markanter Synchronsprecher
Den Sprecher mag ich besonders gerne: Peer Augustinski, markanter Synchronsprecher von Robin Williams. Großartig, wie er mit seiner Stimme spielt und alleine die komplette Palette aller Charaktere und Stimmlagen darstellen kann. Eine unglaublich emotionale Stimme!

SaschaSalamander 11.06.2005, 16.03| (2/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Aktuelles | Schräg, Fantasy, Humor,
Neues Gästebuch
Die Shoutbox habe ich dafür entfernt. Eure lieben Grüße werden jetzt nicht nach 5 Beiträgen wieder verschwinden. Und längere Texte sind jetzt auch kein Problem mehr, ihr dürft Euch also in ellenlangen Lobhudeleien und ellenlängeren Kritiken in meinem neuen Gästebuch austoben.
SaschaSalamander 11.06.2005, 09.29| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Blog
Manchmal benimmt sich der Krieger wie ein Kind

Die Leute sind schockiert, sie haben vergessen, dass ein Kind sich amüsieren, spielen und ein bisschen aufmüpfig sein muss, dass es unpassende, unreife Fragen stellt und Unsinn sagt, den es selbst nicht glaubt. Und sie fragen entgeistert: "Ist das der spirituelle Weg? Dieser Mensch ist völlig unreif!"
Ein Krieger ist stolz auf solche Kommentare. Und bleibt über seine Unschuld und seine Fröhlichkeit in Verbindung mit Gott, ohne seine Mission aus den Augen zu verlieren.
(P. Coelho: Handbuch des Kriegers des Lichts; Diogenes 2001, S. 81)
SaschaSalamander 10.06.2005, 15.37| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Zitate
Festbankett
***************
CeKaDo mailte mir die Lösung, und wir waren beide erstaunt! Ich hatte nur mit einem, maximal zwei Bänden gerechnet. Aber es sind sage und schreibe acht Hefte! Also mal frisch drauflosgeraten ...
Kleiner Tipp: In den entsprechenden Heften spielt Troubadix entweder eine wichtige Rolle in der Geschichte oder enthielt sich des Singens ...
SaschaSalamander 10.06.2005, 12.27| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Rätsel
Fassungslosigkeit
Dann zum Schluß wie immer der Gang zum Schalter am Ausgang, mitgenommene Bücher einscannen lassen. Ich stelle mich an, lege meinen schweren Stapel auf den Tisch. Schiebe die Tasche beiseite. Greife die obersten CDs "murmelmurmel ... habbich schon oben gemacht ... murmel", hebe die DVDs hoch "murmel ... schongescanntoben ... murmelmurmel". Kruschele in den Rückgabe- und Zahlungsbelegen "wosindsiedenn ... murmelbrummel".
Fassungslos blicke ich die Bibliothekarin an. "IchhabekeineBücherzumMitnehmen ... nuschel" und erröte. Ich sortiere meinen Hörspielstapel auf die DVDs, packe meine Belege und kann nicht begreifen, dass ich gar keine Bücher ausgeliehen habe. Die hinter mir stehende Schlange sieht mir erstaunt hinterher, ... ich verlasse mein trautes Heim und fahre nach Hause.
SaschaSalamander 10.06.2005, 09.07| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Bibliothek
Großes Dankeschön an alle Leser

Und dann das Gewinnspiel, bei dem ich glücklicherweise gewonnen habe. Ein dickes Danke an Jokers und BlueLion :-)


Und auch ein großes Danke an Dich, MicroAngelo, du warst mir bei der Entscheidung um die Themenauswahl und inhaltliche Gestaltung des Blogs eine große Hilfe :-)


SaschaSalamander 09.06.2005, 21.37| (2/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Pulp
Der Krieger des Lichts

Der Krieger des Lichts ist aus dem "Maktub"-Zyklus entnommen, zu dem auch das Buch "Unterwegs. Der Wanderer" gehört (Maktub = es steht geschrieben). Eine Sammlung einzelner Texte, die aufbauen, nachdenklich stimmen und ein Gefühl von Wärme vermitteln, wie ich finde. Wie auch beim Propheten kenne ich allerdings einige Leute, die mit seinen Texten wenig anfangen können, da sie lediglich alltägliche Lebensweisheiten im nicht einmal neuen Gewand anbieten. Aber als anregende Gedanken zwischendurch lese ich diese Maktub-Bücher sehr gerne und schöpfe aus manchen dieser kleinen Texte Kraft.
Der Prolog erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen, der von den Glocken der Kirche im Meer erfährt. Er wünscht sich nichts sehnlicher als diese Glocken zu hören und sitzt nun Tag um Tag, Monat um Monat am Strand und versucht das Läuten zu hören. Erst, als er es aufgibt und wieder zurück in sein Leben kehrt, findet er das, was er sich so sehnlich erhoffte.
Daraufhin folgen einzelne, nicht zusammenhängende Texte über den Krieger des Lichts (KdL), maximal eine Seite. Der KdL, das ist jeder von uns. Jeder Mensch in seinem Hoffen und Streben, mit seinen Ängsten, Wünschen, Plänen und Hoffnungen. In seiner Freude und seinem Leid, alleine wie auch umgeben von Freunden.
Ich möchte diese Texte ungern zerlegen, denn jeder wird es für sich persönlich lesen und aufnehmen. Je nach eigenem Erfahrungsschatz und Wissen vermag jeder dem Text eine persönliche Botschaft zu entnehmen, und dabei möchte ich es gerne belassen. Unter der offiziellen Homepage von Coelho kann man sich einzelne Texte aus dem Maktub-Zyklus wie auch aus dem Krieger des Lichts kostenlos herunterladen :-)
Nur eines stört mich an diesem Buch: Gerne habe ich die 12,90 Euro für dieses Buch gezahlt. Als es dann vor mir lag, war ich enttäuscht: für dieses Geld hatte ich mit etwas mehr als 10x16 cm gerechnet ... natürlich kommt es auf den Inhalt an, aber ein bisschen günstiger wäre nicht schlecht gewesen für so ein winziges Büchlein :-/
SaschaSalamander 09.06.2005, 15.17| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Rezensionen Buch | BewusstSein, Kurzgeschichten, Tip,
Drittes Buch von links
SaschaSalamander 09.06.2005, 09.37| (9/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: MachMit
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314