


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Aktuelles
Die Toten schweigen noch immer

Der Held ist mir unsympathisch, sein Handel begreife ich nicht, sein Vorgehen erscheint mir seltsam. Auf die Handlung bezogen habe ich bereits das halbe Buch geschafft, und noch immer habe ich das Gefühl, dass nichts passiert ist. Es trieben ein paar Leichen an die Wasseroberfläche, ein Verdächtiger hat sich ermordet, und die Presse will nun den Protagonisten zum Täter machen. Die Tochter des Helden wird exhumiert, und dieser sinnt auf Rache. Okay, so weit, so gut. Aber ich warte noch immer auf den Kick. Denn laut Cover gerät auch der Held selbst ins Visier der Polizei, und auch der Mörder habe es auf ihn abgesehen. Und bisher ist noch nichts dergleichen passiert. Ob es später dann endlich spannend wird?
Bisher habe ich vor allem erfahren, dass sein Handy den Sturz in den Teich nicht so recht überlebt hat. Dass er sein Handy auflädt. Dass er sich ein neues Handy besorgen muss wegen des Wasserschadens. Dass er das Handy aus hatte und viele Anrufe erhielt in der Zwischenzeit. Dass er sein Handy laden muss. Und dass der Vater des toten Verdächtigen auf seinem Handy anruft und ihn bedroht. Toll *gähn*.
Heute Abend gebe ich dem Buch die letzte Chance. Ich werde im Speedreading-Verfahren alles überfliegen, was noch so auf mich zukommt, soweit ich es schaffe, bevor mir die Augen zufallen und ich schlafen werde. Und sollte es mich dann nicht begeistert haben, werde ich mir von meiner Freundin das Hörbuch holen. Das ist nämlich vorgetragen von Stefan Kaminski, und der macht sogar ein Buch wie das Telefonbuch zum haarsträubenden, packenden Bestseller!
Mag sein, dass andere dieses Buch mögen, die Rezensionen gehen da auseinander. Aber ich selbst kann nichts damit anfangen ...
SaschaSalamander 19.12.2009, 21.28 | (0/0) Kommentare | PL
Schweigende Tote

Ein paar Kapitel habe ich schon geschafft, und so langsam scheint die Handlung in Gang zu kommen. Der Anfang hat mich nicht wirklich mitgerissen, und ich musste mich einige Male hart am Riemen reißen, weiterzulesen. Ich kann ja ein Buch nicht nach einer oder zwei Seiten schon weglegen. Also las ich ein, zwei Seiten, es sprach mich nicht an, ich las ein paar Tage etwas anderes, las dann die nächsten zwei, drei Seiten. So ging es etwa zwei oder drei Kapitel lang, bis ich gestern Abend zum ersten Mal den Einstieg gefunden und dafür schon ein ordentliches Stück weitergelesen habe.
Mal sehen, wie es weitergeht. In diesem Buch ist alles offen, und ich habe noch keine Vorstellung, was mich erwartet und was der Autor daraus machen wird. Ich hoffe, dass es die Zeit für das Lesen lohnt ...
SaschaSalamander 16.12.2009, 08.34 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Zwischendurch
Die Hütte habe ich fast zu Ende, es ist einfach kein Buch für zwischendurch, sondern ich muss mir ein wenig Zeit dafür nehmen.
Feuermohn lese ich zwischen Tür und Angel, habe erst zwei oder drei Kapitel davon, ich lese halt untern in der U-Bahn oder in der Öffentlichkeit Bücher, bei denen mir keine Kinder über die Schulter gucken dürfen, und zu Hause habe ich einfach zu wenig Zeit.
Wäre ich etwas fitter, würde ich statt mich auszukurieren mehr im Haushalt machen, um endlich mit dem Eschbach voranzukommen. Es wird wirklich spannend, Herr König wird doch nicht etwa ...
SaschaSalamander 08.12.2009, 19.42 | (0/0) Kommentare | PL
Eschbach for President ;-)

Ich war wirklich wieder sehr, sehr skeptisch, "König für Deutschland", sogar der Titel klang öde. Aber der Trailer bei Amazon gefiel mir (sonst finde ich Trailer für Bücher langweilig), und außerdem stand Eschbach drauf. Eigentlich einer der ganz, ganz wenigen, bei denen ich lese nur aufgrund eines Namens. Und bisher bin ich überhaupt nicht enttäuscht. Anfangs extrem verwundert, was die beiden völlig verschiedenen Themen Wahlcomputer und auf der anderen Seite MMORPG / LARP miteinander zu tun haben sollen, warum er sie in diesem Buch verknüpft?!?!? Doch ziemlich bald wurde mir jetzt klar, worauf er hinauswollte, und ich hielt es ja nicht für möglich! Er würde doch nicht etwa ...
Tatsache, er hat doch! Er hat getan, was Eschbach immer tut. Neue Wege beschritten und völlig geniale Gedankengänge gesponnen. Klar, es ist Fiktion, aber eine von der Sorte, die so abwegig gar nicht einmal erscheint. Die meisten erzählen alte Geschichten auf neue Weise, aber Eschbach gelingt etwas, das nur sehr wenige Autoren schaffen: er kreirt komplett neue Gedanken und Möglichkeiten. Er kommt auf Ideen, die manchmal so naheliegend sind, dass sie keiner beachtet. Er erschafft Welten in der Sci-Fi, und er spricht aktuelle Themen in seinen Thrillern (sind es Thriller? Dramen? Dystopien? Ich kann es schwer einordnen) an, bereitet sie neu auf und schafft es, die Menschen damit zu begeistern.
Er ist tatsächlich mal ein Autor, von dem ich gerne schreiben lernen würde *seufz* ...
SaschaSalamander 07.12.2009, 20.42 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Grandios und doch ein Graus

Mensch, wenn der Autor DIESES Problem gelöst hätte, wäre das Buch grandios. Ach, bevor ich rezensiere, eigentlich wollte ich nur kurz schreiben, warum mich dieses Buch zugleich begeistert und verärgert ;-)
Auf jeden Fall bin ich absolut gespannt, wie es endet, wer nun tatsächlich wer ist, und ob der Closer seine Ruhe in dem Abschluss des letzten Falles finden wird ...
SaschaSalamander 01.12.2009, 10.31 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
Oscar und Albrecht


und gestern beim Stadtbummeln kam ich dann nicht mehr daran vorbei. Beide Taschenbücher nebeneinander, Teil 1 und Teil 2, dazu die netten Worte einer sehr guten Verkäuferin, ein bisschen Geld zur freien Verfügung, und jetzt liegen die Bücher also auf meinem Sub und können es nicht abwarten, bis ich "die Hütte", "die Toten schweigen nicht", "Feuermohn", "New York, New York 3 + 4" endlich beendet habe ;-)
SaschaSalamander 19.11.2009, 10.44 | (0/0) Kommentare | PL
Beides hervorragend
"Totengleich" von Tana French hält mich in seinem Bann, der erste Band war nett, aber der zweite hier fesselt mich richtig und begeistert mich, wie er immer mehr kleine Details preisgibt und man die jungen Leute aus Lexies Freundeskreis immer besser kennenlernt, das Haus in dem sie leben, ihre Gewohnheiten, ihre Verbindungen.
Und "die Hütte" ist wirklich ein sehr erstaunliches Buch, von dem man in den Medien seltsamerweise viel zu wenig hört. Gott in Gestalt einer japanischen Gärtnerin, einer dicken afrikanischen Mama und eines jungen südländischen Handwerkers. Das Buch lässt mich eine Wärme spüren, die ich schwer beschreiben kann, und jedes Wort dringt tief ins Innere. Ob gläubig oder nicht, es bewegt mich. Ich weiß nicht, ob es Antworten liefern wird, viele sind angetan von den Antworten, andere vermissen diese dagegen. Aber eines ist sicher: es ist eines der Bücher, die ich nie vergessen werde.
SaschaSalamander 17.11.2009, 21.32 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Gleich einer Toten

Gestern habe ich angefangen mit "Totengleich", dem zweiten Roman von Tana French, welche mit >"Grabesgrün"< schon einen rechten Bestseller gelandet hat. Schon Grabesgrün hatte mir ja weitgehend recht gut gefallen, und auf dieses bin ich nun erst recht gespannt. Was ich bisher hörte, klingt absolut mitreißend. Man erfährt mehr über die weibliche Protagonistin aus dem ersten Teil. War sie anfangs nur die Begleitperson für den männlichen Hauptchara, ist nun diesmal sie die Heldin des Buches. Man erfährt mehr über ihre Vergangenheit als Undercoveragentin. Und dann plötzlich der Schock: ihre damals von ihr und den Mitpolizisten erschaffene Figur wird getötet! Eine Frau, die exakt so aussieht wie sie. Mit all den Daten, Informationen etc ihrer fiktiven Figur, welche sie als Undercover verkörperte.
Mehr weiß ich nicht, weil ich Rezensionen und Inhaltsangaben gerne vermeide wenn möglich. Von daher kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, in welche Richtung die Geschichte nun gehen wird. Ob sie ihre alte Rolle nun noch einmal antreten wird? Oder ob sie deren bisher nicht existente aber nun ins Rennen geworfene Zwillingsschwester sein soll? Ob sie eine neue Figur erschafft? Wer hat sie getötet? Und vor allem: warum?
Na, in den nächsten Tagen werde ich es ja erfahren! ;-)
SaschaSalamander 16.11.2009, 15.07 | (0/0) Kommentare | PL
Der Zweifler und die Dreieinigkeit

Ich kann nicht einmal wirklich Tags für diesen Beitrag erstellen, weil ich nicht weiß, wo man dieses Buch einordnen kann. Aber ich versuche es einmal, kann es ja anschließend noch ändern, wenn ich falsch liege ;-)
SaschaSalamander 12.11.2009, 10.46 | (0/0) Kommentare | PL
Spannender als erwartet

SaschaSalamander 11.11.2009, 17.30 | (0/0) Kommentare | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7316