


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Aktuelles
Damit können sich wohl viele identifizieren
Und jetzt hör ich auf mit Tippen, muss mich noch um Berge von Geschirr und Wäsche kümmern, während ich flott weiterhören werde ;-)
SaschaSalamander 22.06.2007, 09.36 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Drei Minuten und schon bin ich begeistert
Aber schon drei Minuten, und ich muss so lachen. Wie das Leben und das Internet eben ist. Falls der Rest genauso gut sein wird, ist das Buch köstlich. Ich hoffe, ich lobe es nicht nach drei Minuten umsonst in den Himmel *ggg*, aber zumindest ist das Eis schon einmal gebrochen, ich werde weiterhören.
Warum ich so lache?
Naja, es ist einfach zum Piepen. Gelesen von Christian Berkel und Andrea Sawatzki, sie rotzfrech und quicklebendig, er wirkt etwas ruhiger in seiner Stimme. Im ersten Mail will sie ein Abonnement einer Zeitschrift kündigen, im zweiten Mail nach 13 Tagen fragt sie noch einmal höflich nach, im dritten Mail wird sie höflich-pampig ... und da endlich spontan die Antwort, dass dies eine Privatmailaddi sei und der Verlag Lieke, nicht Leike hieße. Aber sie sei schon die dritte, die abbestellen wolle, die Zeitung müssen wirklich schlecht geworden sein. Ein kurzes Sorry von ihr, Ende. Zig Monate später schreibt sie ein Weihnachtsmassenmail, das typische langweilige "alles Gute, schöne Weihnachten, bliblablubpalavernixgesagt". Schwupps drauf er sofort "vielen Dank für dieses herzliche und nichtssagende Massenmail, obwohl wir uns sozusagen noch weniger als gar nicht kennen. Sie müssen wissen, ich liebe Massenmails an eine Masse, derer ich gar nicht angehöre. mfg" ... und sie erklärt kurz, wie er in ihre Liste geriet und meint dann schnippisch "wenn sie eine bessere Formulierung wissen, jemandem frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr zu wünschen als "frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr", dann lassen sie mich dies bitte wissen, ich verbleibe mit freundlichen Grüßen und wünsche Ihnen frohe Weihnachten und ein frohes neues Jahr" ...
*kicher* ... jau, das ist Mailen, wie es mir Spaß macht ... fehlgeleitete Mails, wem ist das noch nicht passiert ... mir leider nicht, sonst hätte ich wohl schon öfter einmal solche witzigen ironisch - frech - höflichen Mails zurückgetippt *snief*. Oder vielleicht sollte ich sogar mitspielen und so tun als ob? *fg* Ich sollte mir demnächst eine Addresse zulegen, wie viele Menschen sie haben. Vielleicht passiert mir das auch *hihi* ... und wer weiß, vielleicht finde ich ja die Mail-Liebe meines Lebens? *rofl*
SaschaSalamander 04.06.2007, 12.26 | (0/0) Kommentare | PL
Verwandlungsmärchen verschiedener Kulturen

Japan in der Heian-Zeit, ein Adliger verliert seine Arbeit bei Hofe und zieht mit seiner Familie und Dienerschaft zurück auf den Landsitz. Eine Familie von Füchsen, die sich in den letzten Jahren dort niedergelassen hatte, beobachtet das rege Treiben der Menschen. Und so, wie sich Kaya no Yoshifuji immer weiter von seiner Frau Shikujo entfernt, verliebt sich die Füchsin Kitsune mehr und mehr in den Menschenmann, bis sie all ihren Zauber einsetzt, ihn für sich zu gewinnen... (und ab hier bin ich gespannt, wie es weitergeht ... aus anderen Rezensionen entnehme ich, dass es wohl kein Happy End geben wird *seufz* ... aber das hätte ich bei einem solchen Roman auch nicht erwartet)
Ach, ich mochte solche Märchen schon immer. Märchen, die von einem finsteren Fluch, einer scheinbar unmöglichen Liebe, einer hauchzarten Magie und natürlich einer subtilen Erotik handeln ... die freiwillige oder erzwungene Verwandlung von Frau / Tier - ein beliebtes Motiv vieler alter Legenden aus unterschiedlichsten Kulturen, aufgearbeitet in vielen Filmen, Romanen und auch in der Musik ... Vögel, Füchse, Fische, Schlangen, Bären, Otter, Seehunde und Katzen sind beliebteste Tierarten hierfür. Vorab einmal eine kleine Link-Sammlung, bis ich das Buch beendet haben werde ...
>Schwanensee<, >der Tag des Falken<, ">die kleine Meerjungfrau<", >das letzte Einhorn<, >Wächter der Nacht< sowie viele Märchen, Sagen und Legenden vor allem bei den Indianern und Japanern (nicht wenige Mangas habe ich bereits zu diesem Thema gelesen, denke gerade an "die Schneekönigin" oder "Ayashi no Ceres"), die dieses Motiv enthalten ... und bis ich das Buch beende, stöbere ich noch ein wenig im Internet. Erstaunlich und auch schön, wiesehr sich viele dieser Märchen doch ähneln ...
>indianische< Verwandlungsmärchen
>japanische Verwandlungsmärchen<
>Die Wildgänse< (Polen)
>Von drei Schwänen< (Schwaben)
>der Jäger und die Schwanenjungfrau< (Ostpreussen)
SaschaSalamander 24.04.2007, 10.39 | (0/0) Kommentare | PL
Bombastisch

>Lesiem< ist eigentlich eine Musik-Gruppe in Richtung Mystic-Pop, Gregorian Chant, Gothic, wie auch immer man es nennen mag. Und es gibt ein Hörspiel von / mit ihnen. Anstelle großer Worte (die werden dann in der Rezi folgen, auf die ich mich jetzt schon freue) einfach mal der Klappentext, der mir schon für sich alleine den Mund so richtig wässrig machte:
Was macht eigentlich einen Menschen aus? Wie notwendig sind für uns Liebe, Glaube und die Menschlichkeit? DER STEINIGE WEG und das außergewöhnliche Schicksal der Kreatur FRICUS COR, zeigt die Bürde auf, die der wahre Mensch zu tragen hat. Durch Abenteuer, die zu bestehen sind in einer mystischen, bizarren und traumhaften Welt, in der es keinerlei Grenzen gibt, kann sich jeder selber finden. Eine Fiktion, die wahrhaftiger, emotionaler und spannender nicht sein kann. Zusammen mit der zauberhaften Musik vom Chart notierten Album Lesiem - Times ist dieses Hörbuch eine wunderschöne HOMMAGE AN DIE MENSCHLICHKEIT.
SaschaSalamander 18.04.2007, 16.37 | (0/0) Kommentare | PL
Stewart genial wie immer

Heike Makatsch war mir bisher nur vom Deutschen Film ein Begriff, und damit verbinde ich wenig Gutes. Umso positiver überrascht war ich, als mir ihre Stimme dagegen sehr gefällt. Doch, kann man hören, sehr schön ...
Bisher habe ich erst die Hälfte der ersten CD gehört, aber es ist schon richtig klasse. Mir sind Fergus, seine Mutter und seine Klassenkameraden schon richtig ans Herz gewachsen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht ...
SaschaSalamander 16.04.2007, 19.57 | (0/0) Kommentare | PL
Der Dunkle Turm 01
Wie ging es Euch mit diesem Buch? Hat es Euch gefallen? Wird es spannender oder fandet Ihr es von Beginn an spannend? Habt Ihr es gelesen oder habt es noch vor Euch?
SaschaSalamander 14.04.2007, 16.17 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
Bisher wenig überzeugend

Ich vermute, dass ich einfach keinen Zugang finde der drei Hauptcharaktere wegen. Sie sind zwar sehr gut beschrieben, aber bisher kann ich nicht wirklich mit ihnen mitfiebern, bisher scheinen mir ihre Aktionen und Handlungen noch recht fremd. Die wenigen bisher im Netz gefundenen Rezensionen lassen mich hoffen, dass es bald spannender wird. Nicht nur ich scheine anfangs etwas unsicher bei diesem Roman, der sich angeblich bald zum "Thriller" entwickeln wird, denn die Sprache ist ... weiß nicht, ... seltsam. Nicht schlecht. Nicht gut. Neutral. Sie ist einfach. Sie beschreibt nur. Sehr detailliert, recht emotionslos, fast ein wenig trocken aber irgendwie doch ansprechend ... sollte ich es zu Ende hören, werde ich bestimmt eine lange, lange Rezension schreiben ;-)
SaschaSalamander 13.04.2007, 12.30 | (0/0) Kommentare | PL
Ganz nett aber irgendwie eher halbgar

Eigentlich mag ich Rahmengeschichten. "Wirtshaus im Spessart", "Massimo Battisti", "Stein und Flöte", "1001 Nacht", ... meist grandiose Erzähler, die in lebendigen Farben ihre Märchen erzählen. Dies hier ... ja, wie gesagt: es ist nett ... ich hoffe, dass ich es bald fertig habe, ... schade, dass das Querlesen bei Hörbüchern komplizierter ist als auf Papier ;-)
SaschaSalamander 03.04.2007, 10.42 | (0/0) Kommentare | PL
Kleiner Zwischenstand
Momentan lese und höre ich sehr viel ... zuletzt lauschte ich "Rosa Riedl Schutzgespenst" von Christine Nöstlinger, aktuell genieße ich Friedrich Schönfeldersa (Christopher Lee, Max von Sydow u.v.a.) wunderbarer Stimme bei "Das Geheimnis des Weinberges", als Buch habe ich hier "Exponential-Drift" von Eschbach auf dem Tisch liegen sowie die Kurzgeschichtensammlung "Das Geheimnis des hundertsten Traumes" von D. W. Jones ... demnächst stehen Kings schwarzer Turm (mal anlesen), die Fuchsfrau (K. Johnson), das gespiegelte Herz (Isau) und die Robotergeschichten (Asimov) sowie einige Fachbücher an ... und ich möchte mir endlich wieder einmal die Zeit nehmen, meine Begeisterung darüber mit Euch zu teilen ...
Was habt Ihr zuletzt gelesen, was lest Ihr im Moment, was werdet Ihr als nächstes zu Euch nehmen?
SaschaSalamander 30.03.2007, 19.17 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Altes Thema ganz neu umgesetzt

Und, hey, "Drachenglut" ist sogar wirklich mal wieder erwähnenswert ... Bartimäus hat mir sehr gefallen, Drachenglut ist das Vorgängerwerk des Autors. Völlig anders im Stil, wie ich finde. Und wirklich klasse. Habe jetzt etwa die Hälfte und bin angetan. Da fällt es mir schwer, mich jetzt an ein paar Rezis, Rätsel und Gedanken zu setzen, anstatt einfach weiterzuhören!
Ein keltisches Kreuz auf dem Kirchhof wird bei Ausgrabungen gefunden ... und Michael schläft nachmittags auf dem Berg und verfügt nach dem Erwachen über eine besondere Fähigkeit, die er später mit seinem Bruder teilt. Aber die Dinge entwickeln sich völlig anders, als sie im ersten Moment der Begeisterung vermutet hatten ...
SaschaSalamander 26.03.2007, 19.06 | (0/0) Kommentare | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314