


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Aktuelles
So spannend wie schon damals
Wah, einfach grandios! Dieses psychologische Spielchen zwischen den beiden, die Verwandlung vom distanzierten und korrekten Professor hin zu dem, was er nun ist, das ist wirklich klasse ... aber mehr später, hab keine Zeit, muss weiterlesen!
SaschaSalamander 19.10.2007, 20.26 | (0/0) Kommentare | PL
Unbekannt und top

naja, bisher erst eine CD von sechs, ich bin gespannt, wie es weitergeht und was ich Euch danach erzählen werde ...
SaschaSalamander 16.10.2007, 16.17 | (0/0) Kommentare | PL
Treffpunkt Tatort

Tatort-Autor (jau, der für die Filme) Klaus Peter Wolf schreibt unter anderem auch Kinderbücher, diese ebenso spannend wie die Kost für Erwachsene. Und es gibt eine neue Reihe, die sich "Treffpunkt Tatort" nennt, zwei Hörbucher bzw drei Bücher sind bereits erschienen. Das erste handelt von einem Jungen, der vom Schuldach springt und wohl Selbstmord begehen will. Doch seine Klassenkameraden "ermitteln" (es wirkt nicht wie platte Kiddie-Detektive a la TKKG, sondern wirklich großartig, es könnten wirklich die Kids von nebenan sein, sehr realistisch, auch wenn es "nur" Kinder sind) und finden heraus, was bei dem Jungen zu Hause passiert ... und im zweiten Band werden die Freunde darauf aufmerksam, dass es an der Schule wohl sogennante Sklaven geben muss, die von ihren Herren dazu gebracht werden, Dinge zu tun, die sie niemals sonst tun würden. Beschämende Dinge. Aber auch illegale Dinge. Dinge, die lebensgefährlich sind. Wie ist es möglich, dass niemand etwas nach außen dringen lässt, und wie können sie herausfinden, wie man diesen Kreislauf durchbricht?
Eine ganze Rezension möchte ich nicht schreiben, aber ich will Euch die Bücher zumindest auf diese Weise kurz vorstellen. Oh Mann, der erste Band war schon ziemlich schlimm, es tat weh. Mh, okay, ich sehe es mal nicht als Spoiler, weil es dem Leser recht schnell klar ist, was vor sich geht. Außerdem ist es ein wichtiges Thema, das diskutiert werden sollte. Die Mutter des Jungen ist krank, sie wird manchmal gewalttätig gegen ihren Sohn, und dieser versucht natürlich alles, sie zu schützen und es ihr recht zu machen, ihr keinen Anlass für Prügel zu geben. Das tat so weh zu hören, es war so real beschrieben. Der Autor weiß, wie Kinder ticken, er kennt um die Mechanismen die wirken ... und im zweiten Teil nun noch heftiger. Ein ständiger Kreislauf. Ein Fünftklässer wurde gezwungen, ein Video zu drehen, mit dem der Erpresser ihn in der Hand hat: das Auto des Lehrers mit der Brechstange zerstören. Und dann verlangt der Erpresser immer weitere Taten, die er filmt und natürlich an Klassenkameraden verteilt: von einer Brücke auf andere pinkeln (und danach verprügelt werden), Bauchklatscher vom Zehnerturm mit über den Kopf gezogener Badehose, Diebstähle und andere Sachen. Um ihrem kleinen Bruder zu helfen, will seine Schwester ein Gespräch mit dem Erpresser, und dieser akzeptiert nur eines: sie soll an die Stelle ihres Bruders treten.
Natürlich denkt man sich als Erwachsener "na, die sollen zur Polizei gehen" oder "mensch, warum sagt keiner das dem Lehrer", aber ... so einfach ist es nicht, und warum, das wird großartig dargestellt. Ich musste jetzt beim Hören eine Pause machen, um hier zu tippen. Es ist zu intensiv. Wenn ich sowas lese, läuft es mir eiskalt den Rücken herunter! Naja, es ist immer noch ein Kinderbuch, das heißt, es ist auch für Kids von 13 oder 14 sehr gut lesbar und sogar als Klassenlektüre geeignet oder für sonstige Lesemuffel.

Manchmal fühlt man sich einfach nur hilflos ... ob man nun erfährt, dass es in anderen Ländern Sitte ist, Mädchen zu beschneiden, ob man erfährt, dass Schüler sich bekämpfen, ob man von Folter und Missbrauch im Fernsehen sieht, es gibt so grausame Dinge ... und man kann selbst nichts dagegen tun ... solche Bücher finde ich schlimmer als irgendwelche Horrorromane ... klar, die Romane von Klaus Peter Wolf sind Fiktion, aber wer weiß, ob nicht an irgendeiner Schule hier exakt genau dies gerade jetzt passiert?
SaschaSalamander 15.10.2007, 17.17 | (0/0) Kommentare | PL
LOL was ist DAS denn

SaschaSalamander 13.10.2007, 16.55 | (3/1) Kommentare (RSS) | PL
Bezaubernd
SaschaSalamander 12.10.2007, 16.47 | (0/0) Kommentare | PL
Bedrückend

SaschaSalamander 06.10.2007, 22.51 | (0/0) Kommentare | PL
Mal sehen wie es weitergeht

SaschaSalamander 13.08.2007, 13.11 | (0/0) Kommentare | PL
Trotz großartigem Schreibstil kein Zugang
SaschaSalamander 03.08.2007, 20.57 | (0/0) Kommentare | PL
Und gleich der nächste Krimi
Na, ich bin mal gespannt, wie es weitergeht. Schätze, ich werde ihn heute oder morgen beenden ...
SaschaSalamander 31.07.2007, 09.17 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Absolut schräg

Lemony Snicket, Phillip Ardagh, Paul Stewart ... jau, die Kids haben es in der Literatur heutzutage nicht mehr wirklich leicht. Und je mehr und abstruser sie durch ihre Umwelt leiden, desto lustiger für den Leser. So grausam sind wir Menschen eben. Aber wenn es doch Spaß macht *ggg* ...
Miesel ist auch so ein leidendes Kind. Waise, böser Vormund. Der Vormund isst Pommes und leckere Donuts, Miesel kriegt Kartoffeln und altbackenes Brot. Der Vormund besitzt viele verschiedene wunderbar weiche Seidenwäsche, Miesel nur ein altes paar kaputte Socken und seine Kleidung am Leib. Der Vormund spielt mit der herrlichen Eisenbahn, und Miesel muss schuften. Und als Miesel dann auch noch aufbegehrt und dem Vormund einen Streich spielt, wird er zur Strafe verwandelt. Winzig klein ist er nun, und ein Teil der Szenerie der Eisenbahn. Jetzt weiß er auch, warum die kleinen Figuren alle so lebensecht aussehen ...
hach, köstlich! Ich bin schon so richtig gespannt, wie Miesel da herauskommt. Oder ob überhaupt. Es gibt weitere Folgebände, aber wer weiß, vielleicht ist er ja in all diesen Bänden winzig? Bei diesen modernen Autoren, die ihre Kiddies alles nur Erdenkliche leiden lassen, weiß man nie, ob ein Protagonist nun überlebt oder gar ein Happy End erleben darf ... schräg. Absolut schräg. So, wie ich es mag ...
SaschaSalamander 02.07.2007, 15.17 | (0/0) Kommentare | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314