


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Aktuelles
Sterbenskalt
Ganz kurz zum Inhalt: diesmal geht es um Frank, Vorgesetzter der Undercoveragentin aus dem Vorgängerband. Auch die Idee ist schön, ein gemeinsames Universum, und doch jedes Mal eigenständige Romane, unabhängig voneinander. Nun, Frank wird von der Vergangenheit eingeholt. Dachte er frühr noch, seine große Jugendliebe hätte ihn sitzenlassen und wäre ohne von zu Hause ausgerissen, findet sich nun auf einmal ihr Koffer in einem heruntergekommenen Haus. Was ist damals wirklich geschehen? Frank muss nun die Probleme der Gegenwart lösen (seine Tochter), während er in der Vergangenheit nach Antworten für das Verschwinden von Rosie sucht und gleichzeitig auch lernen muss, sich wieder mit seiner Familie zu arrangieren, mit der er sich überworfen hatte.
Bisher absolut zu empfehlen. Und wieder: abwarten, ob das Ende hält, was das Buch bisher begonnen hat. Bei Tana French gehe ich jedoch davon aus!
SaschaSalamander 20.12.2010, 16.42 | (0/0) Kommentare | PL
Mockingjay

Naja, zum einen ist es englisch, und während ich andere Bücher nebenbei lese, kann ich das bei diesem nicht. Ich lese gerne und viel auf Englisch, habe keine Probleme damit, aber ich muss mich dennoch anders konzentrieren als bei deutschen Titeln. Und momentan habe ich recht wenig Muse dafür, nutze die Zeit dann doch gerne anders.
Zum anderen weicht der dritte Band im Stil von den ersten beiden ab. Er ist nicht schlecht, aber meinen Geschmack trifft er nicht so gut wie die beiden vorherigen Bände. Ich bin knapp über der Hälfte angelangt inzwischen, und meiner Ansicht nach zieht sich das Buch sehr in die Länge, kommt nicht über einen gewissen Punkt hinaus. Ich habe wenig Motivation weiterzulesen, seit 200 Seiten habe ich das Gefühl, immer nur das gleiche zu lesen.
Bei einem deutschen Titel würde ich querlesen und dort weitermachen, wo das Ausharren am aktuellen Punkt endet und die Handlung wieder ansetzt, und ich übe mich also gerade im Querlesen. Ich stelle fest, dass es bei diesem Buch (vielleicht auch bei anderen? Muss ich bei Gelegenheit testen) hilfreich ist, den ersten Satz eines Absatzes zu lesen, daran erkenne ich ob er handlungsrelevant ist oder nicht, und wenn nicht, springe ich zum nächsten. Aber, wie gesagt, das geht noch nicht so flüssig.
mal sehen, wann ich das Buch fertig habe. Und ob der dritte Band für mich die Reihe dann kippte, oder halten konnte ...
SaschaSalamander 18.12.2010, 17.09 | (0/0) Kommentare | PL
Der Übergang

Andere Bücher kann ich locker mal mit mir durch die Gegend tragen, in die Tasche packen, mal flink unter den Arm klemmen und ständig von einem ins andere Zimmer legen. Dieses hier ist aber ein rechter Kawenzmann, den ich eigentlich nur lesen mag, wenn ich die Zeit habe, mich aufs Sofa zu legen oder in den Lesesessel zu setzen und dann mindestens eine Stunde oder länger am Stück zu lesen. Nebenbei geht immer, wie man an meinem Konsum sehen kann, viel Arbeit und wenig Freizeit hin oder her. Aber Muse habe ich leider wenig.
Schade, denn ich will unbedingt wissen, wie es weitergeht. Die Versuchung, zum Hörbuch zu wechseln stattdessen, ist sehr groß, aber ich werde mich bemühen, trotzdem weiterzulesen, denn was ich bisher las, gefiel mir sehr, und nur ungern nähme ich die im Hörbuch notwendigen Kürzungen in Kauf, wenn ich auch auf das Buch zurückgreifen kann.
SaschaSalamander 09.12.2010, 10.19 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Du

Inzwischen weiß ich, warum der Klappentext so nichtssagend ist. Ich habe gestern etwa ein Fünftel bereits gehört und bin nicht schlauer als zuvor. Mir ist klar, dass es wohl alles auf irgend etwas hinauslaufen wird, aber auf WAS, das ist mir unklar. Und ich schätze, dass es ein gewaltiger Spoiler wäre, wenn ich mehr wüsste. Also muss ich mich durchbeißen und abwarten, und ich bin extrem gespannt.
Die Idee mit der direkten Anrede an den Leser finde ich ungewöhnlich und sehr gelungen (bei seinem Vorgänger SORRY muss der Autor dies wohl schon in Ansätzen versucht haben). Aber das macht es leider auch extrem kompliziert. Stelle ich es mir als Buch schon schwer vor, ist es als Hörbuch wirklich heavy. Verschiedene Sprecher hätten es dem Zuhörer erleichtert. Und dass der Sprecher sehr emotions- und farblos liest, ist ebenfalls kein Bonus bisher. Vielleicht hat alles einen Sinn, den ich am Ende begreifen werde, aber aktuell sieht es für mich so aus, als hätte der Verlag sich mit der Art, dieses Buch zu vertonen, keinen Gefallen getan. Ich gehe stark davon aus, dass das Buch mir besser gefallen würde, denn der Inhalt an sich ist wirklich mitreißend. Das Hörbuch bisher jedoch nicht.
Ach ja: worum es geht? Kann ich leider nicht sagen. Zum einen weiß ich momentan selbst nicht mehr als den ungewöhnlichen Klappentext, und zum anderen werde ich mich bemühen, später in einer ausführlichen Rezension darauf einzugehen. Doch vorerst: Geduld ;-)
SaschaSalamander 08.12.2010, 15.14 | (0/0) Kommentare | PL
Lehrbuch für Künstler wie mich

Fernab jeglichen künstlerischen Anspruchs, ja größtenteils sogar mit sehr viel Mut zur Hässlichkeit. Es geht nicht darum, Kunstwerke zu erschaffen, sondern das Wesen der Dinge zu begreifen. Ein Buch, das für Grundschüler ebenso geeignet ist wie für Senioren. Ein Buch, das alleine beim Blättern gnadenlos Lust aufs Zeichnen macht. Ein Buch, das endlich mal lehrt, worauf es beim Zeichnen wirklich ankommt: nicht auf das gut Aussehen, sondern auf das, was das Bild aussagen soll. Egal, was am Ende dabei rauskommt, es soll Spaß machen! Ich bin auf dem Heimweg vom Buchladen direkt in den nächsten Bastelladen, um Aquarellstifte zu kaufen.
Plenus venter usw, deswegen werde ich jetzt erst einmal Abendessen zubereiten, aber danach werde ich mich sofort auf das Buch stürzen! Ich werde es in einer ruhigen Minute ausführlich hier vorstellen. Und ich bin sicher, dass es viele begeisterte Fans finden wird! Vorsicht, denn dieses Buch ist ein MUST-HAVE für alle, die lieber kreativ statt perfekt sein wollen ;-)
SaschaSalamander 04.12.2010, 19.00 | (0/0) Kommentare | PL
Furcht

Ein solcher Fall ist derzeit "Furcht" von Bentley Little. Mag sein, dass er bekannt ist, aber es gibt zuviele Autoren, als dass man alle kennen könnte. Und während Bartimäus, Sixteen Moons, der Professor und andere brandheiße Titel auf mich warten, war mir plötzlich danach, einfach mal aufs Geratewohl irgendwas zu greifen.
Ich warte noch ab, wie sich das Buch entwickelt. Bisher ist außer einer toten Katze, einem unheimlichen Brief, ein wenig Vandalismus und einem eher skurillen Besuch noch nichts passiert. Umso mehr kann ich kaum erwarten, was da noch alles kommen wird! Das Buch scheidet die Geister, und ich bin gespannt, zu welcher Fraktion ich mich am Ende zählen werde? Bisher macht es zumindest neugierig. und der sanften Stimme Simon Jägers lausche ich sowieso gerne, egal was er vorträgt, ...
SaschaSalamander 01.12.2010, 14.00 | (0/0) Kommentare | PL
Das Tal

Eine Highschool-Story, jedoch mit Gruselelementen, die nicht ohne sind! In jedem Band ist eine andere Person der Clique als Protagonist geschildert, und mit jeder Person erfährt man mehr über das Geheimnis um die verschwundenen Studenten, ...
ich kann es nicht erwarten, nach dem Ende des dritten Bandes endlich zu rezensieren! Aber die Veröffentlichung meines Textes kann noch etwas warten, schließlich ist die Serie noch lange nicht vorbei, und je mehr Teile der Leser bereits hat, desto weniger muss er auf Veröffentlichung des nächsten Bandes warten ;-)
(und noch ist es auch unklar, worauf alles hinauslaufen wird. Ich ordne die Tags auch einmal der Kategorie Fantasy zu. Ob es eine paranormale Erklärung gibt? Ob uns eine bodenständige, reale Lösung erwarten wird? Ich bin gespannt! Und hoffe, dass die Serie irgendwann auch beendet wird und nicht zu einer Endlosreihe wird)
SaschaSalamander 30.11.2010, 10.16 | (0/0) Kommentare | PL
Landkarte der Zeit
Aber bei "die Landkarte der Zeit" fällt mir das momentan wirklich verdammt schwer! Jeder einzelne Satz ist ein Cliffhanger. Egal, wann und warum ich abbrechen muss, ich raufe mir die Haare und kann es nicht erwarten, bis es endlich weitergeht! Und immer, wenn ich glaube, endlich langsam begriffen zu haben, was dahintersteckt, gibt es eine überraschende Wende.
Ach, das ist mal ein Buch nach meinem Geschmack. Steampunk, viktorianisch, Zeitreise, Verschwörung, Romantik, alles in perfekter Mischung. Ich hoffe nur, dass das Ende mich nicht enttäuscht sondern dem Rest des Buches gerecht wird ...
SaschaSalamander 22.11.2010, 09.17 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Landkarte der Zeit

Mal sehen, wie es weitergehen wird, aber aktuell höre ich die dritte CD und war von der ersten Minute an gefesselt. Jack the Ripper, Zeitreisen, eine unerlaubte Liebe zwischen Adel und niederstem Stand, das sind allerbeste Zutaten, und Palma hat sie wirklich prima verquickt. Zumindest soweit ich das bisher beurteilen kann ;-)
SaschaSalamander 16.11.2010, 10.44 | (0/0) Kommentare | PL
Biss zum ersten Sonnenstrahl

"Biss zum ersten Sonnenstrahl" ist ein Spin-Off zur Biss Reihe Teil 3, ich habe bereits das erste Drittel rasch hinter mich gebracht und bin sicher, dass das Buch schneller zu Ende ist als ich "Vampir" sagen kann. Es ist auch nur eine kurze Geschichte, das gefällt mir. Schön, wenn Autoren nicht mit ihren kompletten gesammelten Hintergrundinformationen das Buch überladen und unnötig in die Länge ziehen (ich denke spontan an Schätzing), sondern diesen gesondert verkaufen. So etwa Rowling mit ihren Büchern über die magischen Kreaturen oder die Spielregeln über Quidditch. Manche nennen es Kommerz (was es ja auch irgendwie ist, aber das stört mich nicht), sondern ich finde es eine nette Zugabe für Fans und freue mich darüber.
Wie gesagt: ein Drittel habe ich bereits gehört, und mein erster Eindruck ist prima. Momentan habe ich Lust auf einfache, unkomplizierte Unterhaltung. Und da ist die Biss-Reihe einfach perfekt :-)
SaschaSalamander 08.11.2010, 14.59 | (0/0) Kommentare | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7316