


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Aktuelles
Reckless - Nicht meine Welt

Eine Rezension möchte ich nicht schreiben, denn ich kann den Reiz des Buches nachempfinden. Die Autorin hat eine spannende Handlung in eine faszinierende Welt gebettet. Aber ich komme mit dem Schreibstil absolut nicht klar. Zu leblos wirkt es mir. Die Sätze zu kurz, fast nur Hauptsätze, Kommas nur ganz selten und in sehr einfachen Satzstrukturen. Für mich wirkt es oft abgehackt. Und so geht es mir auch mit der Handlung. Entweder, sie rafft die Geschichte ganz extrem (als Film wäre das okay) und lässt viele Sachen aus, die sich aus der späteren Handlung dann wohl erschließen sollen. Oder ich komme mit dem Stil nicht klar und überlese einige Dinge. Sie schreibt wichtige Fakten manchmal in ganz kurze Sätze, oft nur Ellipsen oder einzelne Worte, aus denen der "Satz" besteht. Ständig habe ich das Gefühl, dass etwas fehlt. Sie deutet sehr viel an, doch der Hintergrund bleibt dem Leser fern. Ich mag es, wenn eine Geschichte offen ist und Spielraum bietet. Aber im Grunde liest sich dieses Buch für mich wie eine Art Stichpunktsammlung für das eigentliche Werk, welches mindestens fünfmal so dick sein müsste. Es ist nicht offen, es ist nur skizziert.
Was mich auch irgendwie stört, sind die vielen freien Seiten, die ich fast schon für Papierverschwendung halte. Ich muss zugute halten: ich liebe kurze Kapitel, denn sie sind ideal für zwischendurch. Diese Kapitel hier sind sehr, sehr kurz, oft nur drei oder vier Seiten, so etwas mag ich. Was ich weniger mag ist, dass dann immer sehr viel freier Platz dazwischen ist, und das nächste Kapitel beginnt auf der nächsten Seite, die Bilder drumherum sind wunderschön und machen das Lesen auch zu einem optischen Genuss. Aber trotzdem hätte man das komplette Buch mit all seinen 352 Seiten vom fetten Hardcover in eine kurze Erzählung von rund 150 Seiten bringen können. Aber so ein dicker Hardcover macht eben mehr her. Und das Titelbild sieht wirklich sehr schön aus, ich habe das Bild sehr lange einfach nur betrachtet, weil es mir so gut gefällt. Aber ein Buch darf man eben leider nicht nach dem Einband beurteilen ...
Jedenfalls hat es mich nicht gepackt. Es interessiert mich nicht wirklich, wie es weitergeht mit den Figuren. Ob Jacob das Heilmittel für seinen Bruder findet. Ob er der Roten Fee ein zweites Mal entkommen wird. Was Will eventuell noch alles anrichten wird auf dem Wege seiner Wandlung. Ich fiebere nicht mit. Es ist, als wären es Fremde für mich (normalerweise werden die Figuren in einem Buch für mich zu Gefährten, Freunden, Gegnern, sie werden persönlich).
Es ist alles zu knapp. Ein Kampf mit einer grausamen, blutigen Figur, auf zwei oder drei Seiten abgehandelt, in welcher die Figur, der Kampf und die spontane Hilfe aufgelistet werden. Davor und danach keine Erwähnung der Figur. Ähnlich im Dornröschenschloss und bei anderen Figuren. Hingeworfen und fertig, weiter ab zum nächsten Märchen. Manchmal auch nur ein kurzer, liebloser Satz, und schwupps geht es weiter zum nächsten Actionpunkt. Blockbuster-TV, aber kein Roman zum Eintauchen in fremde Welten.
Vielleicht ist meine Lesetechnik einfach ungeeignet. Vielleicht ist es einfach nur nicht mein Geschmack. Oder vielleicht wollte sie schnell etwas produzieren und hat die Handlung den Worten vorangestellt. Ich weiß es nicht. Irgendwann werde ich es vielleicht noch einmal versuchen, aber jetzt erstmal was anderes ...
(nein, es ist keine Rezension. Für eine solche hätte ich den Inhalt beleuchtet und wäre etwas genauer auf den Handlungsbogen und die Charaktere eingegangen. Aber da ich das Buch nicht gelesen habe, möchte ich all dies ungern beurteilen. Trotzdem geht mir sehr viel durch den Kopf, wenn ich an dieses Buch denke)
SaschaSalamander 06.10.2010, 10.15 | (0/0) Kommentare | PL
Steinernes Fleisch
Ich habe mir die Rezensionen im Netz nicht weiter angesehen, stelle aber fest, dass die Meinung der Leser stark auseinandergeht, und es gibt auch viele negative Stimmen.
Wie es mir gefällt, werde ich später entscheiden, nach eineinhalb von acht CDs ist es mir derzeit noch zu früh. Doch bisher vermag die Geschichte mich nicht zu fesseln. Ich empfinde sie als ähnlich kühl und leblos wie der Stein, in welchen sich der jüngere Bruder nach und nach verwandelt. Ich hoffe, dass ich von der Handlung noch in den Bann gezogen werde, ansonsten war es leider ein Hindurchringen, um es eben gelesen zu haben und mitreden zu können. Wäre schade, denn von Funke bin ich Besseres gewohnt. Mir ist klar, dass es kein zweites Tintenherz geben wird, damit hat sie etwas völlig Neues geschaffen, und damit habe ich Reckless auch noch keine Minute lang vergleichen. Aber noch will die Funke eben nicht überspringen beim Lesen ... (okayokay, ´nen Fünfer in die Kasse für schlechte Wortwitze *klingel*). Mal sehen, wie es weitergeht ...
SaschaSalamander 25.09.2010, 12.06 | (0/0) Kommentare | PL
Flop und Top
Direkt im Anschluss legte ich mir "Splitterherz" auf die Ohren. Und ich muss sagen, es gefällt mir dafür umso besser. Eine ruhige Handlung, Fantasy für jugendliche Mädchen. Allerdings einmal nicht auf der Vampirschiene (Zitat im Buch sinngemäß "ach, ihr mit Euren Vampiren immer, was findet Ihr nur an denen" *g*), sondern etwas komplett anderes. Ein Nachtmahr. Sehr faszinierend. Nicht notwendigerweise neuartig, in diesem Genre jedoch für mich noch frisch und unverbraucht. Ich bin bald am Ende, und falls nicht ein völliger Absturz am Ende kommt, bin ich wirklich begeistert von diesem Buch! Ich mag es, wenn Autoren sich etwas Neues einfallen lassen. Klar, das Rad kann man nicht neu erfinden, aber es immerhin ein wenig variieren, und das hat Bettina Belitz getan. Mal sehen, wie der Roman abschließt ...
SaschaSalamander 18.09.2010, 14.47 | (0/0) Kommentare | PL
Zwischendurch
Ich habe gestern meinen 14bändigen Manga abgeschlossen und werde heute Princess Spider beiseite legen, beides hat mich insgesamt recht viel Zeit gekostet, doch die war es mir wert. Trotzdem, ich freue mich immer, wenn ich ein Buch oder eine Reihe nach mehreren Wochen beiseite legen kann, es ist nicht schön, wenn sich etwas so zieht ...
Auf den Ohren habe ich momentan "die Einsamkeit der Primzahlen", bin noch ganz am Anfang, aber der Stil ist schon mal recht nett und gefällt mir. Ich habe keine Inhaltsangaben oder Rezensionen gelesen und habe keinen Plan, worum es überhaupt gehen wird, ich liebe dieses Gefühl! Ich habe vor, heute Kekse und oder Kuchen zu backen, also werde ich vermutlich viel Zeit haben zum Hören *freu*.
Vor mir liegen eine Menge Rezensionsexemplare, die ich kaum erwarten kann. Außerdem eine Menge Bücher, die ich mir in der letzten Zeit gekauft oder ertauscht habe und endlich lesen will. In den letzten zwei Wochen wurde es ein wenig ruhiger um mich herum, und es wäre schön, wenn sich dies auch in meiner Muse niederschlägt.
SaschaSalamander 04.09.2010, 10.00 | (0/0) Kommentare | PL
Tödliche Spiele
Kinder aus 12 Distrikten, die für die alljährlichen Spiele gewzungen werden, sich gegenseitig zu bekämpfen, bis nur eines übrig bleibt. Nicht wirklich etwas für Kinder, auch wenn das Buch, soweit ich gesehen habe, sogar für alle Altersstufen freigegeben wurde. Wie gesagt: uralter Hut mit so langem Bart, und trotzdem richtig gut was draus gemacht ...
ich glaube mal zu ahnen, wie es ausgeht, wie könnte es anders enden. Aber ich bin gespannt, wie es dazu kommen wird :-)
SaschaSalamander 26.08.2010, 10.09 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
Lolita in Teheran

SaschaSalamander 19.08.2010, 15.52 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
Alles zugleich und keine Zeit
War viel los diese Woche, auch davor die Zeit. Von Urlaub habe ich bisher nicht viel mitbekommen. Ich hoffe, dass ich ab Montag nächster Woche dafür umso mehr Freiraum habe. Zum Lesen, Hören, Rezensieren. Es liegt viel auf meinem Tisch, das unbedingt gelesen werden will!
Diese Woche drei Bücher gekauft, die ich lesen will, dann hätte ich noch die bekannte aber immer wieder nette Mangaserie. Außerdem Teil 2 von Flavia Deluce, dann noch die Wolfschroniken und die Galerie der Lügen sowie Weiberregiment und ein paar Geschichten aus der Region, die ich alle am liebsten zugleich lesen würde ...
SaschaSalamander 12.08.2010, 19.27 | (0/0) Kommentare | PL
Der neue Fitzek
Bisher jedenfalls ist es sehr spannend, und ich hoffe von Herzen, dass er das Ende nicht wie in den letzten Büchern versabbelt. Er hat super Werke geschaffen, aber leider auch einiges an weniger Lesenswertem geschrieben. Wäre schön, wenn dieses Buch wieder einen kleinen Aufschwung darstellt ...
SaschaSalamander 10.08.2010, 08.44 | (0/0) Kommentare | PL
Irgendwie sehr seltsam
Aber irgendwie bin ich bisher irritiert. Mehr später in der Rezi, aber ich stelle fest, dass meine Verwunderung auch von anderen geäußert wird. Leider kann ich das Buch nicht beurteilen, weil ich mir in der Bib sofort das Hörbuch reserviert habe. Die CD scheint heil und in Ordnung, aber die Aufnahme ist seltsam. Ausnahmsweise wünsche ich mir wirklich, ich hätte mir das Buch bestellt stattdessen.
Trotzdem ist die Geschichte recht nett, vor allem die Ziegen haben es mir angetan. Ich mag Maduk, die kleine Wahnsinnige, und ein Roman mit den Ziegen würde mir wohl noch besser gefallen als mit den Schafen. Ich hoffe, dass in einem möglichen dritten Teil die Ziegen wieder mit von der Partie sein werden :-)
SaschaSalamander 05.08.2010, 20.48 | (0/0) Kommentare | PL
War wohl nix
wer das Buch gelesen hat: ich freue mich über einen kurzen Spoiler, wie es weitergeht :-)
SaschaSalamander 21.07.2010, 19.13 | (0/0) Kommentare | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7316